#773
Beitrag
von kraut_ruebe » Di 28. Mai 2019, 09:27
TRIGGERWARNUNG: wer von häuslicher gewalt getriggert werden kann, oder wem sowas den tag versaut, für den ist das nix.
Keck dreht die junge Sängerin Mascha ihren Oberkörper im geschnürten Dirndl hin und her. Ihr blondes Haar leuchtet in der Wintersonne, die Augen strahlen mit schneebedeckten Berggipfeln um die Wette. „Liebe siegt“, verkündet sie mit ihrer überraschend dunklen Stimme und singt weiter: „wer nicht zustimmt, sollte welche erleben mal.“ Oder: „Liebe siegt, und wer keine Hoffnung hat, ist nicht mein Fall.“
Nur ein seichter Refrain zu elektronischem Schlagerbeat also – wäre, abgesehen von Maschas Lippenbewegungen, nicht auch die ganze Szenerie seltsam asynchron. Die Triggerwarnung am Anfang des Musikvideos ließ es schon ahnen: Diese Alpenidylle trügt, Gewalt liegt in der klaren Bergluft. Auch für diesen Text gilt diese Warnung, denn es folgt eine Beschreibung von häuslicher Gewalt. Sie ist der Grund, warum Maschas Musikvideo Liebe siegt in Österreich für Gesprächsstoff sorgt und seit dem Osterwochenende schon 17.000 Mal gesehen wurde.
https://ze.tt/schlager-in-die-magengrub ... an-frauen/
There's a crack in everything. That's how the light gets in.