Gernstl in Griechenland

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Gernstl in Griechenland

#11

Beitrag von ahora » Sa 5. Jan 2013, 12:16

mein <gg> und ich haben uns heute morgen beide teile angeschaut. :)

fazit: ca. 7 milliarden menschen - ca. 7 milliarden weltanschauungen bzw. welten. jeder von uns, z.b. der prediger im wasser hat seine eigene welt im kopf.

ich auch :lol:

lg ahora

Manfred

Re: Gernstl in Griechenland

#12

Beitrag von Manfred » Sa 5. Jan 2013, 13:20

Ich meinte bezogen auf den Fleiß die Einsatzbereitschaft der Arbeitnehmer.
Und nur weil hier viel Billigramsch mit Aufdruck Made in China verkauft wird, heißt das noch lange nicht, dass die nicht in der Lage wären, hochwertige Produkte herzustellen. Und sie lernen jeden Tag dazu und bilden pro Jahr fast so viele Ingeniere aus wie wir im Ganzen haben. Und das sind keine Schlechten. Wer nicht viel Geld hat, hat es nur durch herausragende Schulische Leistungen an die Uni geschafft. Und wenn sie ihren Abschluss haben, sind sie heiß auf Erfolg. Sie haben die Chance, in der Gesellschaft kräftig aufzusteigen. Das ist bei uns kaum noch gegeben. Die meisten Ingenieure hier bleiben in der Gesellschaftsschicht, in der sie geboren wurden.

Wir können uns eigentlich nur noch im Hightech-Maschinenbau und bei extemen Qualitäts- und Präzisionsansprüchen vorne halten. Durchschnittlichen Maschinenbau haben die bereits bestens drauf. Und im Bereich Elektronik und Software haben sie uns längst überholt.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Gernstl in Griechenland

#13

Beitrag von Theo » Sa 5. Jan 2013, 13:54

Manfred hat geschrieben:Wir können uns eigentlich nur noch im Hightech-Maschinenbau und bei extemen Qualitäts- und Präzisionsansprüchen vorne halten. Durchschnittlichen Maschinenbau haben die bereits bestens drauf. Und im Bereich Elektronik und Software haben sie uns längst überholt.
Ja, eine Idee war schon vor Jahren: Aus D. eine Art Museum für reiche Chinesen machen :mrgreen:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Manfred

Re: Gernstl in Griechenland

#14

Beitrag von Manfred » Sa 5. Jan 2013, 14:19

Wir sind schon dabei. Unsere Kreisstadt hat letztes Jahr einen Vertrag mit einem chinesischen Luxusreiseveranstalter geschlossen, der hier jedes Jahr einige Fuhren Chinesen zur Beschau des fränkischen Mittelalters ankarren will. :lol:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gernstl in Griechenland

#15

Beitrag von Thomas/V. » Sa 5. Jan 2013, 14:28

Manfred hat geschrieben:Ich meinte bezogen auf den Fleiß die Einsatzbereitschaft der Arbeitnehmer.
Und nur weil hier viel Billigramsch mit Aufdruck Made in China verkauft wird, heißt das noch lange nicht, dass die nicht in der Lage wären, hochwertige Produkte herzustellen. Und sie lernen jeden Tag dazu und bilden pro Jahr fast so viele Ingeniere aus wie wir im Ganzen haben. Und das sind keine Schlechten. Wer nicht viel Geld hat, hat es nur durch herausragende Schulische Leistungen an die Uni geschafft. Und wenn sie ihren Abschluss haben, sind sie heiß auf Erfolg. Sie haben die Chance, in der Gesellschaft kräftig aufzusteigen. Das ist bei uns kaum noch gegeben. Die meisten Ingenieure hier bleiben in der Gesellschaftsschicht, in der sie geboren wurden.

Wir können uns eigentlich nur noch im Hightech-Maschinenbau und bei extemen Qualitäts- und Präzisionsansprüchen vorne halten. Durchschnittlichen Maschinenbau haben die bereits bestens drauf. Und im Bereich Elektronik und Software haben sie uns längst überholt.
Und was ist in 1-2 Generationen?
Dann wird es dort genau so wie hier und überall sein.
Zusätzlich wird dann auch noch die Erde vollständig ausgeplündert und verschmutzt sein.
Das nenne ich "zukunftsfähiges" Konzept, alles so wie wir machen zu wollen. :ohoh:
Naja, den "Fortschritt" in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf, das macht der dann schon selber...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 580
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:46

Re: Gernstl in Griechenland

#16

Beitrag von Heiko » Sa 5. Jan 2013, 15:43

spencer hat geschrieben:Aber zum Thema. Ich habe einen Portugiesen kennen gelernt der in Deutschland seine Kindheit und Jugend verbracht hat. Und er sagt selbst, das ihm das zu dem gemacht hat, was er ist. Er ist äußerst geschäftstüchtig aber trotzdem immer noch dieser typisch südländische Typ. Gastfreundlich und bescheiden. Eine super Mischung....
Auf der Suche nach dem gesunden Mittelmaß, bloß wie bringts man den Deutschen bei? Früher angetrieben zur Erfüllung der Planwirtschaft, heute getrieben zum ewigen Wachstum.

Warum bloß warnte mich mein SinoProf nur davor, "wehe dem der Drache erwacht"? Während China seine diktarurischen Strukturen mitbrachte in die kapitalistische Arbeitswelt, ist es bei uns genau anders herum. ;-)
Man schaue nur mal zu den Arbeitsbedingungen bei Foxconn, ja man gehe noch weiter: 225 Mio Wanderarbeiter. Was die wohl für einen Lebensstil pflegen? Charlie Chaplin hat schon damals die Zeichen der Zeit erkannt, human ressources - die Bioenergie für die große Maschine (und für einige wenige). Aber wenigtens ist hier offensichtlich wer wessen Wohlstand erarbeitet: China hat knapp eine Million Euro-Millionäre.
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Gernstl in Griechenland

#17

Beitrag von Theo » Sa 5. Jan 2013, 16:23

Manfred hat geschrieben:Wir sind schon dabei. Unsere Kreisstadt hat letztes Jahr einen Vertrag mit einem chinesischen Luxusreiseveranstalter geschlossen, der hier jedes Jahr einige Fuhren Chinesen zur Beschau des fränkischen Mittelalters ankarren will. :lol:
Na sixt!
Da wären doch ein paar praktizierende SVler auch ein lohnendes Ziel. "So arbeiten die in Europa noch!"
Thomas/V. hat geschrieben:Und was ist in 1-2 Generationen?
Dann wird es dort genau so wie hier und überall sein.
Klar kriegen die auch mal ihre Probleme.
Aber das "nützt" uns jetzt nichts. Bzw. wir könnten denen einiges vorhersagen...
Gruß
Theo

Live Free or Die

Manfred

Re: Gernstl in Griechenland

#18

Beitrag von Manfred » Sa 5. Jan 2013, 17:01

Ja. In China wird sicher noch einiges passieren.
Inzwischen sind die Löhne dort ja auf einem Niveau, das diverse Billigproduzenten schon wieder in anderen Länder abwandern lässt.
Und was den Umweltschutz und die Politik angeht, ist noch mehr im Argen.
Aber einige in D erinnern sich noch, wie die Ruhr und andere Flüsse in den 50ern und 60ern ausgesehen haben und die DDR bis lange nach der Wende. Also gehe ich davon aus, dass die Chinesen das auch in den Griff bekommen.
Wollte nur sagen, dass der deutsche Fleiß und die deutsche Ordnung weltweit nich sooo weit herausstechen, dass wir uns bequem darauf ausruhen könnten. Wäre auch das erste Mal in der Geschichte, dass es wirtschaftlich dauerhaft aufwärts geht. :lol:

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1757
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Gernstl in Griechenland

#19

Beitrag von Spencer » Sa 5. Jan 2013, 17:19

Mit der Umweltverschmutzung habt ihr vollkommen Recht. Ich muss echt sagen, die Natur ist doch stärker als ich dachte. Anfang der Neunziger war ich im Raum Halle, Bitterfeld, Wolfen auf Montage. Oh man. Was man da gesehen hat. Ich hätte nie gedacht das in der Saale jemals wieder Fische schwimmen werden. Ich hätte da damals nicht mal meinen Stinkefuß reinhalten wollen....
Man kann nur hoffen das die Chinesen auch das Ruder rum reißen können. Ich hab einen Bekannten der seit einigen Jahren in China tätig ist und sagt eiskalt "In Zehn Jahren haben die sich selbst umgebracht" Er meint Bitterfeld/Wolfen war nix dagegen. Kann ich mir gar nicht vorstellen denn schlimmer als der "Silbersee" geht doch gar nicht mehr.
Wenn der allgemeine Chinese allerdings halbwegs den Lebensstandart haben möchte, wie der allgemeine Mitteleuropäer.. ja... dann sieht das eng aus mit den Ressourcen.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1757
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Gernstl in Griechenland

#20

Beitrag von Spencer » Sa 5. Jan 2013, 19:33

@ Manfred - danke noch mal für den Link. Hab mir jetzt auch beide Teile angeschaut. Einfach schön, auch wenn die Fernweh sofort wieder durch kommt ;)

Und so viele schöne Aussagen, ob nun vom Metzger, vom Sandalenhersteller oder den Selbstversorgern....

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“