Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
- Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur
Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!
Hallo ,
ich wollte mal in die Runde fragen :
Wieso habt ihr euch für Selbstversorgung / Autarkie etc. entschieden , was waren eure Beweggründe ? Was sind eure Ziele (wie weit wollt ihr autark leben ) ? Wie umfangreich soll eure Selbstversorgung sein ? wie weit seid Ihr zum jetzigen Zeitpunkt ? Wie lange hat das gedauert ? Wieviel Kosten habt ihr inverstiert ? Wieviel Zeit ? . und was konkret habt ihr errichtet für Selbstversorgung / Autarkie ( Z.b für Stromversorgung , Wasser , wieviele Beete ,eigene Saatgut Herstellung, Tierhaltung . etc )
ich bin neugierig und irgendwie kann man nur erahnen wieviel Zeit und Geld der Wunsch nach Selbstversorgung kostet , deswegen frage ich hier einfach mal in die Runde um mal konkreter Vorstellungen zu bekommen .
und womöglich ist es auch interressant für Leute die sich überlegen Selbstversorger zu werden .... wie umfangreich ist es wirklich ?!
ich wollte mal in die Runde fragen :
Wieso habt ihr euch für Selbstversorgung / Autarkie etc. entschieden , was waren eure Beweggründe ? Was sind eure Ziele (wie weit wollt ihr autark leben ) ? Wie umfangreich soll eure Selbstversorgung sein ? wie weit seid Ihr zum jetzigen Zeitpunkt ? Wie lange hat das gedauert ? Wieviel Kosten habt ihr inverstiert ? Wieviel Zeit ? . und was konkret habt ihr errichtet für Selbstversorgung / Autarkie ( Z.b für Stromversorgung , Wasser , wieviele Beete ,eigene Saatgut Herstellung, Tierhaltung . etc )
ich bin neugierig und irgendwie kann man nur erahnen wieviel Zeit und Geld der Wunsch nach Selbstversorgung kostet , deswegen frage ich hier einfach mal in die Runde um mal konkreter Vorstellungen zu bekommen .
und womöglich ist es auch interressant für Leute die sich überlegen Selbstversorger zu werden .... wie umfangreich ist es wirklich ?!
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10818
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!
ich finds jetzt auf die schnelle nicht, aber das thema gibt es glaub ich schon.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- osterheidi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600
Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!
hm... das sind fragen die für eine doktorarbeit reichen. ich streck mal meine fühler aus , denn wir sind eine familie mit einigen sozialwissenschaftlern.
ich selbst aus dem bauch heraus wollte nie total autark leben. vielleicht was energie betrifft aber ich glaube an ein gutes leben in kleinen gemeinschaftseinheiten. ich glaube auch daran dass jede landschaft das hervorbringt was ihren bewohnern zum leben reicht. dann mag ich auch besonders das essen frisch vom acker direkt in den mund sozusagen, die ganze erzeugung und der handel sind völlig aus dem ruder gelaufen.
ich selbst möchte ein gesundes maß finden und nicht meine ganze kraft nur darein stecken dass ich kein geld und nichts von anderen brauche. ich bin so groß geworden und es hatte durchaus seine grenzen. ich mag "die anderen"
und ich verbringe fast die ganze sogenannte freizeit mit vernetzung und lebensmitteln oder dem stück natur was mir anvertraut ist.
was es kostet kann man glaube ich ich nicht real berechnen.
ich selbst aus dem bauch heraus wollte nie total autark leben. vielleicht was energie betrifft aber ich glaube an ein gutes leben in kleinen gemeinschaftseinheiten. ich glaube auch daran dass jede landschaft das hervorbringt was ihren bewohnern zum leben reicht. dann mag ich auch besonders das essen frisch vom acker direkt in den mund sozusagen, die ganze erzeugung und der handel sind völlig aus dem ruder gelaufen.
ich selbst möchte ein gesundes maß finden und nicht meine ganze kraft nur darein stecken dass ich kein geld und nichts von anderen brauche. ich bin so groß geworden und es hatte durchaus seine grenzen. ich mag "die anderen"

und ich verbringe fast die ganze sogenannte freizeit mit vernetzung und lebensmitteln oder dem stück natur was mir anvertraut ist.
was es kostet kann man glaube ich ich nicht real berechnen.
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
- Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur
Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!
@ kraut und rübe ...ich hab da auch nix gefunden ( hatte vorher die suche bemüht ) evtl nicht die richtigen stichworte ?!
falls du es nochmal finden solltest kannst ja gerne den link reinstellen , zur inspitration
falls du es nochmal finden solltest kannst ja gerne den link reinstellen , zur inspitration

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!
Ich kann dir zumindest mal einen meiner Gründe nenne, welcher sich aus einem Spruch ganz einfach herleitet :
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter wissen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter wissen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden




Alles wird gut!
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
- Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur
Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!
oh nein - keine doktorarbeit -
aber vielen dank für dein liebes angebot ( ich habe ein hilfeangebot rausgelesen ) .
viellicht eher eine krisenintervention
manchmal lassen lebenswünsche auch grenzen erkennen , oder man kommt an seine persönlichen grenzen oder hat einfach nur ein kraft und formtief ...
dann kann inspiration/ Austausch eine tolle motivation sein
....und ich hoffe die fragen klangen nicht allzu wissenschaftlich , nüchtern und vielleicht erschreckend/abschreckend .
vernetzungsarbeit ?! oh darüber hätte ich lust zu reden . wie gehst du das an was machst du hast du ein paar nette nützliche tips etc.

aber vielen dank für dein liebes angebot ( ich habe ein hilfeangebot rausgelesen ) .
viellicht eher eine krisenintervention

manchmal lassen lebenswünsche auch grenzen erkennen , oder man kommt an seine persönlichen grenzen oder hat einfach nur ein kraft und formtief ...
dann kann inspiration/ Austausch eine tolle motivation sein

....und ich hoffe die fragen klangen nicht allzu wissenschaftlich , nüchtern und vielleicht erschreckend/abschreckend .
vernetzungsarbeit ?! oh darüber hätte ich lust zu reden . wie gehst du das an was machst du hast du ein paar nette nützliche tips etc.
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
- Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur
Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

@ chris ...
in eines der vielen wespennester gestochen

wenn rundherum die privatgärtner und großbauern ( ich meine jetzt wirklich im direkten umfeld) tonnenweise gift reinschachern ( leichte übertreibung ) was nutzt mir dann wirklich, meine mini kleine giftfreie oase in der mitte ?!

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!
das Wissen darum auch ohne zu können und welche Konsequenzen das hat.blueberry hat geschrieben::... wenn rundherum die privatgärtner und großbauern ( ich meine jetzt wirklich im direkten umfeld) tonnenweise gift reinschachern ( leichte übertreibung ) was nutzt mir dann wirklich, meine mini kleine giftfreie oase in der mitte ?!
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!
hätt ich auch gesagt:
Damit das Wissen nicht verloren geht!
So wie wir "Selbstversorgung" betreiben, kostet sie uns so gut wie nichts - außer, aber ich denke, gekauft hätten wir auch aus anderen Gründen
- den Kaufpreis unseres Grundstückes und die kleine Pacht fürs Beet in Wien.
Völlige Autarkie war nie mein Ziel, mir geht es eher ums regionale und nachhaltige (abgegriffenes Wort, ich weiß....)
Stichwort "Motivation!
Eure Motivation?
Damit das Wissen nicht verloren geht!
So wie wir "Selbstversorgung" betreiben, kostet sie uns so gut wie nichts - außer, aber ich denke, gekauft hätten wir auch aus anderen Gründen

Völlige Autarkie war nie mein Ziel, mir geht es eher ums regionale und nachhaltige (abgegriffenes Wort, ich weiß....)
Stichwort "Motivation!

Eure Motivation?
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!
SV hat für mich ganz entschieden mit Lebensqualität zu tun!
Auf ganz vielen Ebenen.
Zum einen: klar, ich weiss was ich esse. Bin unabhängiger vom Wahnsinn der Pseudolebensmittelindustrie.
Dann: Die Freude, selbst zu schaffen, mit den eigenen Händen. Draussen zu sein. Mich zu bewegen. Ein anderes Denken und fühlen zu lernen: eben nicht meinen Stundenlohn errechnen wollen und dann messen mit dem was eine Zucchini bei Aldi kostet und dann denken, wieso schinde ich mich hier... sondern zu lernen: das was ich da ernte, das enthält noch ganz andere Werte ausser dem Cash-Wert. Da ist der Spass drin, den ich hatte beim Sähen. Meine Fürsorge beim Wasserholen. Meine Entspannung und Freude an einem Abend im Garten..... und noch tausend andere Komponenten.
Und noch viel weiter und tiefer: verbunden sein mit der Natur. Und das spüren. Und verbunden sein mit Menschen, die auch mit der Natur leben und arbeiten und nicht gegen sie. Da kommen dann andere Menschen, die sehen was ich mach auf meiner Scholle und die fragen und lernen wollen. Das tut gut, mir und den anderen und diesem Planeten...
In meiner SV sind die Pflanzen und der Wassertank und ein paar Gartengeräte, die wir gekauft haben, das einzige Investment, mit den einfachen Spinnutensilien, Werkzeug für Holzbearbeitung und so Sachen ausm Werkzeugkasten plus Bohrmaschine und Co.
Momentan speist sich die Selbstversorgung aus Garten, Wildpflanzen, etwas Angeln hin und wieder und Holz machen. Und spinnen
Komplett autark muss net sein. Käse und Fleisch tauschen wir oder kaufen es bei Leuten unseres Vertrauens aus der Gegend. Und auch sonst macht es mir Freude, andere Produkte bei anderen schnuppern zu gehen...
Eigene Ziegen und Esel und Hühner hab ich immer wieder mehr im Kopf und im Herz... aber das dauert noch, ist noch nicht dran im Moment. Und ein eigenes kleines Häusle, das sind die Zukunftsvisionen.
Aber ich will generell etwas zu essen haben und warm im Winter aus eigener Kraft, so das Minimalprogramm will ich jetzt schon selbst können.
Glaub ich hab unter Stichwort "Motivation" noch nicht geschrieben, daher hier ein Beitrag. Kann ja auch zusammengelegt werden dann.
Saluti
Christine

Zum einen: klar, ich weiss was ich esse. Bin unabhängiger vom Wahnsinn der Pseudolebensmittelindustrie.
Dann: Die Freude, selbst zu schaffen, mit den eigenen Händen. Draussen zu sein. Mich zu bewegen. Ein anderes Denken und fühlen zu lernen: eben nicht meinen Stundenlohn errechnen wollen und dann messen mit dem was eine Zucchini bei Aldi kostet und dann denken, wieso schinde ich mich hier... sondern zu lernen: das was ich da ernte, das enthält noch ganz andere Werte ausser dem Cash-Wert. Da ist der Spass drin, den ich hatte beim Sähen. Meine Fürsorge beim Wasserholen. Meine Entspannung und Freude an einem Abend im Garten..... und noch tausend andere Komponenten.
Und noch viel weiter und tiefer: verbunden sein mit der Natur. Und das spüren. Und verbunden sein mit Menschen, die auch mit der Natur leben und arbeiten und nicht gegen sie. Da kommen dann andere Menschen, die sehen was ich mach auf meiner Scholle und die fragen und lernen wollen. Das tut gut, mir und den anderen und diesem Planeten...
In meiner SV sind die Pflanzen und der Wassertank und ein paar Gartengeräte, die wir gekauft haben, das einzige Investment, mit den einfachen Spinnutensilien, Werkzeug für Holzbearbeitung und so Sachen ausm Werkzeugkasten plus Bohrmaschine und Co.
Momentan speist sich die Selbstversorgung aus Garten, Wildpflanzen, etwas Angeln hin und wieder und Holz machen. Und spinnen

Komplett autark muss net sein. Käse und Fleisch tauschen wir oder kaufen es bei Leuten unseres Vertrauens aus der Gegend. Und auch sonst macht es mir Freude, andere Produkte bei anderen schnuppern zu gehen...
Eigene Ziegen und Esel und Hühner hab ich immer wieder mehr im Kopf und im Herz... aber das dauert noch, ist noch nicht dran im Moment. Und ein eigenes kleines Häusle, das sind die Zukunftsvisionen.
Aber ich will generell etwas zu essen haben und warm im Winter aus eigener Kraft, so das Minimalprogramm will ich jetzt schon selbst können.
Glaub ich hab unter Stichwort "Motivation" noch nicht geschrieben, daher hier ein Beitrag. Kann ja auch zusammengelegt werden dann.
Saluti
Christine
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt