Rohana hat geschrieben: ↑So 2. Mai 2021, 15:28
Oli hat geschrieben: ↑So 2. Mai 2021, 12:28
Bauholz ist noch wieder eine andere Nummer, da hatte kraut_ruebe ja im Nachbarthread Lehm als Alternative vorgeschlagen. Das kann ich mir für hier nicht so vorstellen.
Das Problem ist wohl eher dass es zu Holz keine gescheite Alternative *gibt*, mal abgesehen von Metall
Ich bin ja konstruktionstechnischer Laie, denke aber wenn der Mangel zu groß ist und/oder die Kosten zu hoch wird sich mehr um Alternativen gekümmert.
Wahrscheinlich Umwelt- und Recyclingmässig schwierige Verbundstoffe wo man (Holz und Erdöl/Plastik) Abfall benutzen kann.
Aber wie auch immer dem sei: in meiner Wunschwelt würde man Materialien benutzen, die langlebig, wohngesund und wiederverwendbar/restnutzbar sind und jeder würde einen reellen Preis bekommen und zählen für Waren und Dienstleistungen.
Soll der Wasserkopf doch sehen wo er parasitiert.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt denke ich, ist es sinnvoll zu gucken was global gerade passiert anstatt das ‚teile & herrsche‘-Spielchen mit Schuldzuweisungen mitzumachen.
