Das ist ein Vortrag der Wirtschaftsakademie. Was ist denn da dran erschreckend, wenn sie auch deren Studenten ein paar Worte widmen?Rohana hat geschrieben: ↑Fr 2. Sep 2022, 09:41"Wie kann ich trotz eines längeren Stromausfalls meine Online-Weiterbildung fortführen?"
genau das wird die dringlichste Frage sein... not. Ich weiss ja nicht ob ich eher amüsiert oder abgeschreckt bin, sorry. Vielleicht mag ja wer berichten der dort teilgenommen hat. Das ist mir auf den ersten Blick zu reisserisch.
Planen fuer den Notfall oder nicht?
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10818
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Das passt auch unter Medientipps, also bei Bedarf verschieben
"Alles Finster"
Eigentlich eine Komödie, aber mit einer Menge realistischer Aspekte des Blackout-Themas. Läuft auch im TV am Dienstag im BR, aber alle 6 Folgen auch in der Mediathek
https://www.br.de/mediathek/sendung/all ... 00081419d4
"Alles Finster"
Eigentlich eine Komödie, aber mit einer Menge realistischer Aspekte des Blackout-Themas. Läuft auch im TV am Dienstag im BR, aber alle 6 Folgen auch in der Mediathek
https://www.br.de/mediathek/sendung/all ... 00081419d4
Und plötzlich ist "Alles finster". Im Mikrokosmos eines fiktiven Dorfes wird augenzwinkernd die Situation eines europaweiten Blackouts geschildert.