Kann es sein, dass unser Wohlstandsmodell am Ende ist?

Was halt nirgendwo passt
Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1884
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Kann es sein, dass unser Wohlstandsmodell am Ende ist?

#481

Beitrag von Dyrsian » So 16. Apr 2023, 09:22

Zum Thema Dumme KI usw: Elon Musk und viele andere Technikgrössen haben in einem offenen Brief gefordert, die Entwicklungsarbeit an KI vorerst auszusetzen, bis konkrete Grenzen definiert sind. Zu gefährlich für Jobs, Informationsaustausch, Kriminalität.

Wenn ihr Angst habt im Internet getrackt zu werden nutzt doch einfach Tor Browser oder einen VPN?

Eule
Beiträge: 494
Registriert: So 8. Aug 2010, 19:06
Wohnort: Hunsrück

Re: Kann es sein, dass unser Wohlstandsmodell am Ende ist?

#482

Beitrag von Eule » So 16. Apr 2023, 09:34

@emil:
Ganz so lustig wie es bei Dir klingt, ist es dann doch nicht - andernorts laufen bereits Projekte, die sicher auch hierzulande gewisse Begehrlichkeiten wecken, und mit KI wird das dann ganz fix ganz einfach umsetzbar...
https://www.ionos.de/digitalguide/onlin ... it-system/
Chinas Regime möchte auf politischer, moralischer und sozialer Ebene das Verhalten von Bürgern, Unternehmen, Behörden und Organisationen erfassen. Der chinesische Staat setzt laut eigenen Verlautbarungen insbesondere auf die erzieherische Funktion des Social-Credit-Systems. Im Idealfall soll es eine vorbeugende Selbstkontrolle etablieren, die negativ bewertetes Verhalten bereits frühzeitig im Keim erstickt.

Bürger sollen ihr Verhalten verstärkt am Gemeinwohl orientieren und sich vorbildlich sozial verhalten, indem sie etwa freiwillig gemeinnützige Aufgaben übernehmen. Zudem soll das System zu mehr Ehrlichkeit und Vertrauen in der Gesellschaft führen, wenn Bürger und Unternehmen sich an einem verbindlichen und allgemeingültigen Bewertungssystem orientieren. Auf ökonomischer Ebene setzt die chinesische Führung auf Steuerung- und Lenkungseffekte des Ratingsystems. Nach Möglichkeit will der Staat durch eine umfassende und IT- und Big-Data-gestützte Marktregulierung nahezu alle Aspekte der Wirtschafts- und Geschäftstätigkeiten erfassen.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 675
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Kann es sein, dass unser Wohlstandsmodell am Ende ist?

#483

Beitrag von Tscharlie » So 16. Apr 2023, 12:02

Lustigerweise ist man sogar in der modernen Hundeerziehung schon weiter, wie China mit seinen Einwohnern.
Nur Belohnung uns Strafe das ist nicht mehr zeitgemäß. Hunde werden heute anders zu Begleitern ihrer Menschen.

Die Führung in China will Bürger wie Schäferhunde der 1940er Jahre.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
ohne_Furcht_und_Adel
Beiträge: 608
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
Familienstand: verheiratet

Re: Kann es sein, dass unser Wohlstandsmodell am Ende ist?

#484

Beitrag von ohne_Furcht_und_Adel » So 16. Apr 2023, 12:16

emil17 hat geschrieben:
So 16. Apr 2023, 07:31
Ganz ungeschickt ist es, an Internetforen teilzunehmen, da kann man per KI sehr leicht auf politische Einstellung usw. schliessen. Über die IP und welche Handynummer räumlich stets nahe dem Ort ist wo der Rechner mit der betreffenden IP verwendet wird kennt man dann die Person, falls der Forenserver nicht eh einen eingebauten Trojaner zum Verfassungsschutz hat und diese Infos preisgibt.
Für jeden behördlichen IT Fahnder und jeden Werbe- und Vermarktungsalgorithmus ein ungreifbares Phantom zu bleiben, ist heutzutage praktisch unmöglich. Aber man kann gedankenlos ein praktisch lückenloses Bild von sich abliefern, oder man lässt es. Meine prepaid SIM Karte ist jedenfalls noch 'ne alte und hat erstmal nichts mit meinem Namen zu tun.
Die beste Voraussetzung, um solches Tun zu verhindern, ist eine demokatische Kontrolle der Macht, also aktives Bürgertum. die zweitbeste ist, sich ganz normal zu verhalten
In Russland müssen wirklich normale Leute mittlerweile mit Geld- und Gefängnisstrafen rechnen. Also wehe man postet seine normale Einstellung oder wird damit sogar politisch aktiv. Hier wäre die beste Voraussetzung also, zumindest nach aussen, selber Faschist zu werden (die offizielle Normalität)?

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10879
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Kann es sein, dass unser Wohlstandsmodell am Ende ist?

#485

Beitrag von emil17 » So 16. Apr 2023, 17:48

ohne_Furcht_und_Adel hat geschrieben:
So 16. Apr 2023, 12:16
Also wehe man postet seine normale Einstellung oder wird damit sogar politisch aktiv. Hier wäre die beste Voraussetzung also, zumindest nach aussen, selber Faschist zu werden (die offizielle Normalität)?
Seltsame Schlussfolgerung: Zweitens ist Faschismus nicht die offizielle Normalität, auch wenn das von manchen behauptet wird, und erstens soll man sich eben für gelebte Meinungsfreiheit einsetzen - einschliesslich Meinungen, die man selber nicht teilt.
Chinas Regime möchte auf politischer, moralischer und sozialer Ebene das Verhalten von Bürgern, Unternehmen, Behörden und Organisationen erfassen. Der chinesische Staat setzt laut eigenen Verlautbarungen insbesondere auf die erzieherische Funktion des Social-Credit-Systems. Im Idealfall soll es eine vorbeugende Selbstkontrolle etablieren, die negativ bewertetes Verhalten bereits frühzeitig im Keim erstickt.
Ach wenn der gute Mielke damals diese Technik schon gehabt hätte ...
Das ist tatsächlich nicht lustig. Offenbar hat der chinesische Oberhäuptling Orwell gelesen, wo man dies erreicht, indem man einfach Wörter entfernt, die man braucht, um Missliebiges zu denken. Denn selbstverständlich entscheiden die Machtzentren, was soziales Wohlverhalten ist, und die werden niemandem Rechenschaft ablegen.
Es gab das ansatzweise schon während der Pandemie, wo missliebige Bürger per Corona-Quarantäne schikaniert und zu Hause eingesperrt worden sind. Eigentlich ganz einfach: Du kannst nur einkaufen oder reisen oder ins Restaurant oder in eine Bibliothek gehen oder deinen Beruf ausüben, wenn du ein staatlich zugelassenes Handy hast, worauf eine App läuft, die grün, gelb oder rot zeigt, je nachdem was die Regierung von dir denkt. Grün= ok, gelb: zwei Stunden in der Strafecke beim Eingang warten, rot: geh sofort nach Hause und denke darüber nach, wie du dich ändern musst, damit man dich nicht einkastelt und umerzieht.
In der Praxis kommt es dann so heraus wie bei jedem totalitären System, wo in der Einleitung von jedem Buch dem Führer oder der sozialistischen Oktoberrevolution gedankt wird, bevor man zum Thema kommt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 675
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Kann es sein, dass unser Wohlstandsmodell am Ende ist?

#486

Beitrag von Tscharlie » So 16. Apr 2023, 19:20

Völlig falsch. Man konnte mit einem Test auf Papier gedruckt in jeden Bereich der freigegeben wurde, ein telefonino (so sagen die Italiener) war nicht nötig.
Neimand wurde gezwungen ein solches zu haben.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Kann es sein, dass unser Wohlstandsmodell am Ende ist?

#487

Beitrag von sybille » So 16. Apr 2023, 20:23

Neimand wurde gezwungen ein solches zu haben.
Und was wenn man es nicht hatte?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 472
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Kann es sein, dass unser Wohlstandsmodell am Ende ist?

#488

Beitrag von Amigo » So 16. Apr 2023, 20:40

Oder einfach Mal einen Flug nach Washington buchen, nur Hinflug , später wieder stornieren, 2 Textnachrichten in den Iran senden z.B. " Adler -Buero - kaputt" und dann Mal schauen ob's an der Tür klingelt .
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 675
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Kann es sein, dass unser Wohlstandsmodell am Ende ist?

#489

Beitrag von Tscharlie » Mo 17. Apr 2023, 05:22

Da ich "fliegen" den Vögeln gönne und nicht alles nachmachen muss, werde ich nie (mehr) einen Flug egal wohin buchen.
Und eine SMS die innerhalb Deutschlands bleibt ich auch relativ sicher.
Nicht umsonst sind deutsche Ermittlungsbehörden oft auf ausländische Dienste angewiesen, weil eben innerhalb Deutschlands das gar nicht so einfach ist.
Und klar wenn man mit google-whatsaap-twittwr-ticktock-amazon arbeitet ist man im Ausland unterwegs.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5365
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Kann es sein, dass unser Wohlstandsmodell am Ende ist?

#490

Beitrag von Rohana » Mo 17. Apr 2023, 08:20

sybille hat geschrieben:
So 16. Apr 2023, 20:23
Neimand wurde gezwungen ein solches zu haben.
Und was wenn man es nicht hatte?
Ja, was wenn man es nicht hatte? Mein Papa hat keins. Meine Mama erst seit sehr kurzer Zeit. Beide haben nichts vermisst.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“