Ja danke Narrenkönig, das weiß ich.

Da gibt es auch grade total neue Erkenntnisse, was das unterirdische Leben der Pilze betrifft und ihre Symbiose mit anderen Pflanzen, vor allem wohl der Bäume. Leider weiß nicht mehr wo ich das erst kürzlich gelesen hatte. War jedenfalls hochinteressant.
Nagut...weil ich jetzt daran erinnert worden bin, wollte ich heute genauer nach dem Pilz gucken. Ob er eine Verdickung oder Krause hat, oder ob die Lamellen vielleicht doch bräunlich oder rosa werden.
Aber siehe da - die Pilze, waren komplett weg. Nur die Kappe, die ich damals umgeknickt hatte lag noch da - inzwischen mit braunen Lamellen. Was nichts heißen muss - das können ja auch Verrottungsrscheinungen sein. Da, wo die Pilze waren, saß der Hase.

Ohja. Hasi. Und mir fiel ein, dass der sich neulich ganz komisch verhalten hat. Ich hatte eigentlich schon sein Ableben verkündigt. Hat er etwa...?
Keine Ahnung. Daddy Google spuckt aus, dass etliche Tiere u.a. Kaninchen giftige Pilze durchaus fressen und vertragen. Na schau an.
Jetzt werde ich für's erste wohl gar nix mehr erfahren, was das jetzt war. Wir werden trotzdem mal an der Stelle etwas rumhacken um das Geflecht zu zerstören. Nächstes Jahr werden wir dann regelmäßig kontrollieren. Wenn kleine Kinder da sind muss man halt besonders vorsichtig sein.
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31