Seite 295 von 320

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 01:25
von Zacharias
Indem man nicht dran denkt, dass ein Baum auch weiter wächst. Ist mir auch schon passiert.

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 09:18
von Eule
Zacharias hat geschrieben:
Mo 8. Mär 2021, 01:25
Indem man nicht dran denkt, dass ein Baum auch weiter wächst. Ist mir auch schon passiert.
:eek: Dir hat Jemand einen Stacheldraht ans Bein genagelt!?

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 09:41
von Zacharias
Kein Stacheldraht, aber Zaun. Hält jetzt schön, obwohl der Pfosten wo er dran war inzwischen weggefault ist. An den Baum habe ich aber nichts genagelt und an Beine sowieso nicht.

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: So 25. Apr 2021, 11:28
von Sven2
Selbstverschuldet, aber:
Zwei Tage krank, keinen Kopf sich um die Pflänzchen zu kümmern, und die ganz Kleinen Sämlinge kaputt... Na toll

Edit: oh gerade nachgeschaut... Die Hälfte hat sich tatsächlich nochmal von den totgeglaubten erhoben :michel:
Juhu, besser als nichts!

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 18:39
von osterheidi
ein paar tage weg gewesen . aber jetzt ist es klar: koriander , bohnenkraut , petersilie, erdbeeren ,bohnen, zuckererbsen , all sowas ist entweder gar nicht aufgegangen ob wohl ich frisches saagut hatte oder mickert vor sich hin. die paprika sind keinen zentimeter gewachsen, tomaten geht so, pastinaken ein reihchen ganze 5 stück.:frust:
einzige gurke steht wind- und wetter geschützt und hat nur vormittags gut sonne, sie trägt aber und macht sich.
1000 l bottich ausgelaufen , hab aber noch ein paar andere tonnen , das ist also nicht so schlimm

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 14:27
von emil17
Eigentlich würde es genauso in das SV-Freude-Thema passen:
Ich habe letzten Herbst einen wunderbaren Pflaumenbaum, irgendeine Kitrschpflaumen-Varietät, gefunden. Der steht an einer vielbefahrenen Strasse, die Früchte sind gelb, ziemlich gross, lösen gut vom Stein und haben etwas an Aprikose erinnernden Geschmack.
Ich habe dann im Herbst Kerne in Töpfe gelegt und im Frühjahr auch gepfropft.
Pfropfung ging nicht an, Sämlinge wurden nach 3 Blättern gelb und bekamen kräuselige Blätter, wachsen nicht mehr.

Nun das gute: Die überzähligen Kerne habe ich ins Gebüsch geschmissen, die gingen an und sahen gesund aus.
Beim Ausgraben der Keimlinge, die dort wegen Lichtmangel keine Zukunft gehabt hätten, hat es wieder nicht recht geklappt (Mai ist nun mal nicht die rechte Zeit dafür); die Pflanzen in den Töpfen gingen alle bald ein bis auf die, die ich wegen Platzmangel irgendwo in eine Ecke gestellt und dann vergessen habe.

Kultur geht anders, aber vielleicht kriege ich einen von denen zum Ertrag (um dann festzustellen, dass noch jemand anderer dort Kerne deponiert hat und es eine der so häufigen faden Kirschpflaumen wird ...?)
Es kann auch daran liegen, dass ich gefragt habe, ob ich von dem Baum Pfropfmaterial abnehmen darf. Vielleicht wachsen geklaute Reiser und Kerne wirklich besser.
Na gut, ich kann zur Sicherhiet noch im September okulieren, das soll bei Kirschpflaume gehen, ist aber der winzigen Augen und dünnen Zweige wegen eine elende Fizzelei.

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 14:40
von Teetrinkerin
Oder du kaufst dir direkt eine Pflaume mit Aprikosenaroma 😉

https://www.obstzentrum.de/obstsorten/baya-aurelia/

Die steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste.

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 14:58
von Seth
Ich hatte letztes Jahr Kerne von 3 Mispeln in die Erde geschmissen, 2 sind gekommen. Habe die über den ganzen Winter im Folientunnel bekommen, war überglücklich, endlich mal aus Kernen kostenlose Pflanzen zu ziehen. Im Frühjahr habe ich dann einmal versäumt rechtzeitig zu gießen und die beiden sind eingegangen obwohl es noch nicht so sonderlich warm war. Habe nich erwartet, dass sie in den Töpfen plötzlich so schnell austrocknen würden!

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 16:25
von emil17
Teetrinkerin hat geschrieben:
Fr 18. Jun 2021, 14:40
Oder du kaufst dir direkt eine Pflaume mit Aprikosenaroma 😉
Danke, die probier ich aus, wenn ich sie in der CH bekommen kann.
Mal gucken, was vom Werbetext reaitätsnah ist, ähnliche Texte habe ich von einer Krezung Himbeere x Brombeere in Erinnerung und - beide Eltern sind je für sich besser. Hoffe, das sei bei dieser Apripflaume oder Pflaumikose nicht auch so.
Aber selbstgezogene machen eben anders Freude ... Versteht eigentlich jeder hier, oder?

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 13:06
von Teetrinkerin
Da hast du schon auch recht, Emil. Da ich mich mit Obstgehölzen leidlich schlecht auskenne, würde ich einfach deswegen den einfacheren Weg wählen. *rotwerd*