Seite 242 von 320

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 13:02
von Benutzer 6122 gelöscht
Oh jeh frodo! Das hört sich ja wirklich schlimm an! :ohoh: Allergie oder waren es soviele Stiche???

Das ist natürlich schon ein echt doofer Ort für ein Wespennest, der gar nicht geht. Und bisher waren sie friedlich bei dem Wasserhahn?

Ein Bekannter hat mal Wespenschaum verwendet. Das hat funktioniert, soll aber auch für Haustiere giftig sein.

Vielleicht probierst Du es mal mit Zitrone, Nelken und Lavendel als ökologische Variante?
Hier ist eine Seite zu den Alternativen zu Chemie:
https://www.hausgarten.net/garten-im-so ... chern.html

@centauri: Danke! Jetzt bin ich endlich aufgeklärt! :lol:

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 14:03
von Rohana
Zwei Wespennester, eins links und eins rechts von der Hühnerstall-Versorgungstür (also da wo ich jeden Tag 5x durchlaufe) haben uns auch schon geärgert und gestochen. Da wurde ganz ungiftig und rein mechanisch kurzer Prozess gemacht. Hühner mögen Wespenlarven...
Wenn die nicht ausgesprochen dämlich sitzen lassen wir Wespen aber in Ruhe, leben und leben lassen.

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 15:31
von Benutzer 146 gelöscht
Pitu hat geschrieben:Oh jeh frodo! Das hört sich ja wirklich schlimm an! :ohoh: Allergie oder waren es soviele Stiche???
Unklar: es war nur ein Stich, aber die Schwellung begann erst einige Stunden später :im:

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 08:51
von 65375
Puh, nicht lustig. Hatte mein Mann auch mal, mit Schwindel und Schwäche. Er war ganz nervös, als ich letzte Woche gestochen wurde. War aber nur der Arm und nachdem er mich zum Arzt schicken wollte, habe ich homöopathisches Apis D 30 genommen und weniger Probleme als mit den Schnakenstichen, die den gleichen Arm zieren.
Daß die Wespen mich angegriffen haben, war aber in dem Fall echt meine eigene Schuld; hab 20 min vorher meinem Großen gesagt, daß da ein Wespennest ist und wir an der Stelle vorsichtig sein müssen. Es ist in einem alten Erdesack, in dem wir kleines Holz zu Verbrennen gesammelt haben, und ich Depp lege mit Wumms den Grasfangsacke des Rasenmähers drauf, um nebenan im Beet zu mulchen.

Die Wespen hier ums Haus rum scheinen nicht sehr geschickt im Nestbau zu sein. Die ziehen relativ oft um. Oder ist das normal, daß die so 'ne Art "Versuchsnester" anlegen und bei Schwierigkeiten neu anfangen? Einmal war ein im Komposter am Deckel. Ich hab diesen Deckel nicht mehr aufgemacht, aber es war wohl irgendwann zu schwer für das glatte Plastik und ist abgefallen. Vorne am Haus hinterm Schiefer ist es wohl zu heiß geworden und auch im Dachfenster von roto (haben auf meine Emailanfrage bez. ihrer angeblich so perfekten Fenster nicht reagiert!) ist wohl die Temperatur zu hoch.

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 19:17
von sybille
Meine Weide hatte ich vor 11 Jahren, leider ohne Pachtvertrag, von älteren Leuten (Schwester und Bruder) gepachtet. Die Schwester ist vor Jahren verstorben, der Bruder ist dement. Seit letztem Jahr bewohnt der Enkel der Schwester das Haus der Oma und macht mir jetzt Schwierigkeiten. Er besteht darauf das es sein Grundstück ist und er dort machen kann was er will. Das geht doch nach so langer Zeit gar nicht! Vor allem weil er nur seinen Müll dort abladen will.
Habe keinen Plan was ich machen kann. Vielleicht könnte ich ihm sagen das er das Grundstück vermessen lassen soll und ich einen neuen Zaun ziehen lasse?

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 19:51
von Rohana
Wenn du nix in der Hand hast ist es verdammt schwierig da überhaupt irgendwas zu machen...

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 20:22
von sybille
Rohana, das dachte ich mir schon.
Ich dumme Nuss hatte immer gedacht ich hätte es nur mit mit mit dem Bruder zu tun :nudel: Der kann mir leider nicht mehr helfen da er dement ist. Gut das er nicht weiß was im Moment abgeht (er ist im Pflegeheim)! Sein immer sehr schön gepflegter Vorgarten wurde rabiat zerstört, nichts ist mehr wie es war.

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 20:32
von MeinNameistHASE
Auch ein mündlicher Pachtvertrag hat eine Kündigungsfrist!

Soweit ich weiß liegt die bei 2 Jahren, insofern du ein Pachtleistung erbringst, die nachgewiesen werden kann.

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 21:16
von sybille
Ich zahle keine Pacht. Karl ging es nur darum das sein Grundstück beweidet und in Ordnung gehalten wird.
Blöd gelaufen! Ich hätte nach dem Tod seiner Schwester einen Pachtvertrag mit Pacht für ihren Anteil an der Weide machen sollen.

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 21:20
von kraut_ruebe
in A könntest du auf gewohnheitsrecht bzw. ersessenes recht pochen. ich hab aber keine ahnung, wie das in D läuft.