Vom Sinn und Unsinn der Selbstversorgung
Re: Vom Sinn und Unsinn der Selbstversorgung
Meine Güte, ich habe einfach Backsteine versetzt aufeinander gestapelt, Fenster drauf: Fertig!
Zum Lüften dann einfach ein Holz unter das Fenster geklemmt...
Warum so kompliziert?
Zum Lüften dann einfach ein Holz unter das Fenster geklemmt...
Warum so kompliziert?
Re: Vom Sinn und Unsinn der Selbstversorgung
Ja, gut Ding braucht oft Weile...vor allem wenn es "erdbebensicher " gefertigt werden soll. Meine "Profisorien" werden mich gewiss überleben, weil sie sich entweder bewährt haben oder wir gar nicht mehr wissen, wie das "gewünschte Original" hätte ausschauen sollenTeetrinkerin hat geschrieben: ↑Mi 12. Jan 2022, 20:17@Sven2,
wir haben beim Umbau bei meinem Bruder auch alte Fenster abgestaubt. Allerdings mauert mein Mann das Frühbeet aus alten Vollziegeln vom Stallabbruch. Allerdings hat mein Mann schon vor anderthalb Jahren angefangen.... Entweder kam dann ständig was dazwischen, Wetter passte nicht oder mein Mann hatte keine Lust (er hat genug anderes an der Backe).

LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1183
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59
Re: Vom Sinn und Unsinn der Selbstversorgung
Meine Güte, wo ist denn das Problem, wenn man es gescheit macht? In meinem Hausgarten darf es gerne auch ein bisschen ansprechend ausschauen, vor allem wenn es direkt neben der Terrasse ist.
@Hildegard,
schön, dass es bei dir mit Provisionen klappt.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1183
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59
Re: Vom Sinn und Unsinn der Selbstversorgung
Mist, blöde Autokorrektur... es sollte Provisorien heißen....
- emil17
- Beiträge: 11057
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Vom Sinn und Unsinn der Selbstversorgung
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.