Seite 116 von 119

Re: Dinge die die Welt nicht braucht

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 21:58
von Bernd Belgien
Die lokale Ausstellung aktuell:
"Klimaflucht"
Vom Vogelschutz! und irgendeinem Verein.

Es geht nicht um Vögel sondern um Schaufensterpuppen von diesen Flüchtlingen im natürlichen Habitat.
Geschmacklos.

https://brf.be/kultur/1816270/

Ps:
Wohin darf ich vor Regen und Bodenfrost flüchten?

Re: Dinge die die Welt nicht braucht

Verfasst: Sa 30. Mär 2024, 17:23
von sybille
emil17 hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2024, 19:18
...
Hier: Frühkartoffeln aus Ägypten, bewässert mit fossilem Grundwasser.. Wenn das aufgebraucht ist, gehört die Wüste wieder den Einheimischen.

Freedom == nothing left to loose
eigentlich müsste das zu "Dinge die die Welt nicht braucht" verschoben werden.
Ja genau!

Warum brauche ich geschmacklose Frühkartoffeln aus Ägypten wenn ich doch deutsche Lagerkartoffeln bekommen kann die ausgereift sind und einen schönen Kartoffelgeschmack haben?

Wann kam das eigentlich auf das alles frisch sein muss? Sogar Eier müssen frisch sein obwohl sie doch eigentlich einige Tage reifen müssen damit sie wirklich schmecken.

Re: Dinge die die Welt nicht braucht

Verfasst: So 31. Mär 2024, 08:15
von Nordhang
sybille hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2024, 17:23
emil17 hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2024, 19:18
...
Hier: Frühkartoffeln aus Ägypten, bewässert mit fossilem Grundwasser.. Wenn das aufgebraucht ist, gehört die Wüste wieder den Einheimischen.

Freedom == nothing left to loose
eigentlich müsste das zu "Dinge die die Welt nicht braucht" verschoben werden.
Ja genau!

Warum brauche ich geschmacklose Frühkartoffeln aus Ägypten wenn ich doch deutsche Lagerkartoffeln bekommen kann die ausgereift sind und einen schönen Kartoffelgeschmack haben?

Wann kam das eigentlich auf das alles frisch sein muss? Sogar Eier müssen frisch sein obwohl sie doch eigentlich einige Tage reifen müssen damit sie wirklic schmecken.
Ein ägyptischer Fremdenführer hat vor einigen Jahren vor mir mal stolz über die neuen Anbaugebiete in der Wüste geschwärmt. War dort wohl Nilwasser. Er war völlig perplex als ich erwiderte das dort Kartoffeln für Deutschland wachsen. Zitat: „Aber Deutschland ist so doch grün und das Kartoffelland!“

Re: Dinge die die Welt nicht braucht

Verfasst: So 31. Mär 2024, 19:12
von Amigo
Mir hat einmal ein Uruguayo , mein damaliger Friseur, eine Plastikschale mit 8 kleinen rohen Kartoffeln SB verpackt geschenkt.
Und mir dann erklärt, ich solle diese ca. 20 Minuten in Wasser kochen und danach die Pelle abmachen , es würde köstlich schmecken !
Ich konnte mir nicht verkneifen ihm zu erklären, daß es zumindest in meinem Elternhaus früher an mindestens 30 Tagen im Monat irgendeine Beilage aus Kartoffeln gab.

Re: Dinge die die Welt nicht braucht

Verfasst: So 31. Mär 2024, 21:32
von sybille
Ein ägyptischer Fremdenführer hat vor einigen Jahren vor mir mal stolz über die neuen Anbaugebiete in der Wüste geschwärmt. War dort wohl Nilwasser. Er war völlig perplex als ich erwiderte das dort Kartoffeln für Deutschland wachsen. Zitat: „Aber Deutschland ist so doch grün und das Kartoffelland!“
Ja, Deutschland ist Kartoffelland aber die Deutschen meinen zu dem immer früher geernteten Spargel immer früher neue Kartoffeln haben zu müssen. Passt alles, wie so Vieles, nicht zusammen mit der Wählerschaft.

Re: Dinge die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 12:05
von Rohana
Wenn der Spargel aus Deutschland kommt, passen auch die Kartoffeln aus Deutschland dazu. Gibt hier ja auch frühe/verfrühte mit allem drum und dran. Warum muss man beides unbedingt importieren? Richtig, ist billiger! :michel:

Re: Dinge die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 17:01
von sybille
Warum muss man beides unbedingt importieren? Richtig, ist billiger! :michel:
Wenn man darauf verzichtet bis in Deutschland Saison ist (ohne viel Plastikmüll durch Folien) dann ist es noch billiger, man schont die Umwelt und erhält die deutsche Landwirtschaft die ja nicht zu verachten ist gerade in den heutigen Zeiten.
Haben wollen (was man nicht unbedingt haben muss) um jeden Preis geht immer noch vor dem Schutz der Umwelt. Dabei schreibe ich nicht nur von der deutschen Umwelt sondern weltweit. Ich verstehe es nicht.

Re: Dinge die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 17:53
von Tscharlie
Ich habe für mich den Begriff Umwelt gestrichen. Es gibt nur eine Welt, davon bin ich ein kleines Teilchen.

Re: Dinge die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 19:21
von Bernd Belgien
Rohana hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2024, 12:05
Wenn der Spargel aus Deutschland kommt, passen auch die Kartoffeln aus Deutschland dazu. Gibt hier ja auch frühe/verfrühte mit allem drum und dran. Warum muss man beides unbedingt importieren? Richtig, ist billiger! :michel:
Dann wäre Zoll eine altmodische Idee.
Und zwar reichlich.

(Auch dafür protestieren die Bauern in Brüssel)

Re: Dinge die die Welt nicht braucht

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 09:40
von wörpedahler
Bernd Belgien hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2024, 19:21
Rohana hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2024, 12:05
Wenn der Spargel aus Deutschland kommt, passen auch die Kartoffeln aus Deutschland dazu. Gibt hier ja auch frühe/verfrühte mit allem drum und dran. Warum muss man beides unbedingt importieren? Richtig, ist billiger! :michel:
Dann wäre Zoll eine altmodische Idee.
Und zwar reichlich.

(Auch dafür protestieren die Bauern in Brüssel)
In normalen Zeiten dürfen ausländische Äpfel während neun Monaten im Jahr nicht in schweizerische Verkaufsregale. Nur wenn die hiesigen Vorräte nicht ausreichen – üblicherweise zwischen Mitte Juni und Mitte August –, werden sie importiert. Und auch dann nur, um in den Regalen den Schweizer Apfel zu ergänzen. Seinen Platz streitig machen dürfen sie ihm nicht.
Sehr spannende Regelung in der Schweiz, einheimisches Essen hat vorfahrt, importiert werden darf nur, wenn es nicht reicht.
Quelle: https://www.luzernerzeitung.ch/wirtscha ... ld.1484329