In meinen Singelzeiten habe ich ganz gern mal Minzöl oder auch Patschuli auf den Luftaustritt am Staubsauger getropft und hatte dann nicht nur ne saubere sondern gleichzeitig auch duftende Wohnung.
Grüße Rati
Wie sind eure Erfahrungen mit ätherischen Ölen?
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Re: Wie sind eure Erfahrungen mit ätherischen Ölen?
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1390
- Registriert: Di 11. Sep 2018, 19:04
- Wohnort: hinterm Mond
- Kontaktdaten:
Re: Wie sind eure Erfahrungen mit ätherischen Ölen?
Mir wird übel bei starken künstlichen Düften. Es kam vor das ich mein Essen wieder gesehen habe.
- si001
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Wie sind eure Erfahrungen mit ätherischen Ölen?
Ich brauche überhaupt keine künstlichen Düfte.
Wenn die Bude müffelt, wird gelüftet und nicht gesprüht. Wenn nicht geheizt wird, ist eh immer irgendein Fenster oder eine Tür offen.
Meine Wäsche trocknet draußen, da riecht sie viel besser als mit künstlichem Duft.
Seife mach ich selbst. Die soll sauber machen. Dazu muss sie nicht duften.
...und Duftkerzen? Äh, bleib mir ferne.
Wofür braucht man Düfte für Mülleimer, Spülmaschine, Auto, Staubsauger. Wenn die Dinger stinken sind sie dreckig oder moderig feucht. Da muss man was gegen die Ursache machen.
Das erinnert mich an die feine Herrschaft von früher: Puder, Düfte und Perücke, aber möglichst kein Wasser.
Wenn die Bude müffelt, wird gelüftet und nicht gesprüht. Wenn nicht geheizt wird, ist eh immer irgendein Fenster oder eine Tür offen.
Meine Wäsche trocknet draußen, da riecht sie viel besser als mit künstlichem Duft.
Seife mach ich selbst. Die soll sauber machen. Dazu muss sie nicht duften.
...und Duftkerzen? Äh, bleib mir ferne.
Wofür braucht man Düfte für Mülleimer, Spülmaschine, Auto, Staubsauger. Wenn die Dinger stinken sind sie dreckig oder moderig feucht. Da muss man was gegen die Ursache machen.
Das erinnert mich an die feine Herrschaft von früher: Puder, Düfte und Perücke, aber möglichst kein Wasser.
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Wie sind eure Erfahrungen mit ätherischen Ölen?
ich tu die Schalen der gegessenen Zitronen oder Orangen aufn Holzherd, solang der noch nicht so superheiss ist,
duftet schön vor sich hin, wenns zu heiss wird sind sie eh halbtrocken und wandern ins Feuerchen
das passt dann für den jeweiligen Abend, sollte es mir nach Duft sein abgesehen von dem vom Abendessen
duftet schön vor sich hin, wenns zu heiss wird sind sie eh halbtrocken und wandern ins Feuerchen
das passt dann für den jeweiligen Abend, sollte es mir nach Duft sein abgesehen von dem vom Abendessen

Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
- Zimt&Zucker
- Beiträge: 203
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:51
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Emden
Re: Wie sind eure Erfahrungen mit ätherischen Ölen?
Ich schwöre und brauche in dieser Zeit wöchentlich mindestes einmal mein geliebtes echtes Bergamotte Öl.
Das räumt irgendwie auf und machts warm, hell und gemütlich.
Das räumt irgendwie auf und machts warm, hell und gemütlich.

* aus Optimierungsgründen höre ich auch auf ZiZu 
