Energiemangel oder Alter

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Energiemangel oder Alter

#1

Beitrag von Senf » Di 24. Apr 2012, 08:50

Guten Morgen Ihr Lieben,

ich befürchte fast ich werde einfach alt.. :motz:

Ich bin bei weitem nicht mehr so belastbar jetzt mit Ende 30, wie noch vor ein paar Jahren.. Ich fühl mich seit Monaten ausgelaugt, ausgebrannt und meine Akkus laden nie mehr so ganz voll..

Gut gemeinte Ratschläge meiner Freunde wie:
du musst einfach weniger machen funzen nicht so wirklich..
Denn meinen Job zu kündigen oder zu reduzieren geht nicht ( will ich auch eigentlich nicht denn es ist kein schlechter Job der auch Spass macht und meine Rechnungen bezahlen sich nicht von selbst ),

mein Haushalt macht sich auch nicht von alleine und ich bin da auch nicht so wirklich perfektionistisch...

mein Tiere will und kann ich nicht vernachlässigen...( da hängt mein Herz dran )


LG das Senf
Tips oder Tricks die den Akku einer Enddreißigerin wieder aufladen könnten wären toll :fypig:
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Energiemangel oder Alter

#2

Beitrag von moorhexe » Di 24. Apr 2012, 09:17

hallo,

ich bin ja fast doppelt so alt...fühle mich auch manchmal so...aber oft eben viel energiegeladener.

vor ein paar tagen war es ganz schlimm. ich dachte, ich bekomme gar nichts auf die reihe :rot:
ich habe dann mal meinen biorhytmus ausgerechnet. alle kurven( körper, seele, geist ) waren im keller.jetzt geht es mir wieder besser.

http://www.abfragen.de/gesund2.asp

vielleicht fehlen dir auch einfach mineralien. schüßlersalze nehme ich oft präventiv.

Knurrhuhn

Re: Energiemangel oder Alter

#3

Beitrag von Knurrhuhn » Di 24. Apr 2012, 09:19

Huhuh Mostrich, :mrgreen:

ganz wichtig ist wirklich, tägliche Ausklinkungen vorzunehmen. Für mich, um zur Ruhe zu kommen, ist Meditation das Mittel der Wahl.

Mir haben in den letzten 20 Jahren private, berufliche und gesundheitliche Dauerbelastungen alles "zerschossen" und mich in einen Zustand gebracht, der wirklich übelst ist. Das Dauerfeuer der Stress-Hormone ist nicht zu unterschätzen, das kann man kurzzeitig kompensieren, aber langfristig nur schwer.
Speziell auf Deine Probleme weiß ich leider keine konkrete Antwort, weil ich die Umstände nicht kenne, aber ich kann nur jedem aus eigener Erfahrung raten, solche Anzeichen SEHR ernst zu nehmen!

Wichtig ist, diese Stresshormone abzubauen. Wenn das geht ist Sport und Bewegung dafür ein gutes Mittel, um den Körper aus seiner "Starre" zu lösen.
Und, um -platt gesagt- die Gehirnfunktionen zu harmonisieren, sind solche Methoden wie Meditation oder wem das liegt autogenes Training o.ä. sehr zu empfehlen.

Interessant ist, mal zu lesen wie die Abläufe im Gehirn funktionieren, wie die Amygdala konditioniert ist und ungefragt aus allem einen bedrohlichen Moment kreiert und sofort für heftige Hormonausschüttung sorgt. Auf Dauer kann der Körper aber diese Mengen an Cortisol, Adrenalin usw. nicht mehr bewältigen, Zellen werden geschädigt, das Unglück nimmt seinen Lauf .....
Viele die damit zum Arzt gehen landen in der Psycho-Ecke, bekommen Psychopharmaka, die meist nichts besser sondern noch schlimmer machen.

Also: aufpassen, und wo Du kannst etwas ändern, hin zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit. Auch wenn das platte Sprüche sind, ich weiß, und immer meint man es geht nicht, man kann das alles nicht in den Alltag integrieren usw..... Da fällt mir immer nur einer meiner Lieblingssprüche ein: wer etwas nicht will, der findet Gründe. Wer etwas will, der findet Wege. ;)

Alles Gute für Dich und pass auf Dich auf!

P.S.: hier geht es zwar (auch) um die Veranlagung zur Stress-Toleranz, aber es wird recht gut dargestellt wie diese Abläufe sind und zu was sie führen:

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=3237

Picassa

Re: Energiemangel oder Alter

#4

Beitrag von Picassa » Di 24. Apr 2012, 09:33

Ich kann dazu nur sagen: Willkommen im Club!
Wenn Du Deine Arbeitszeit nicht reduzierst oder in Deiner Freizeit nicht irgend etwas streichst, wird Dein Akku nicht mehr ausreichen. Ist wie beim Handy, irgendwann läd sich das blöde Ding einfach nicht mehr richtig auf!
Also bleibt nur: kürzer treten!

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Energiemangel oder Alter

#5

Beitrag von 65375 » Di 24. Apr 2012, 11:02

Auch ich...... :platt:

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Energiemangel oder Alter

#6

Beitrag von roland » Di 24. Apr 2012, 12:46

Hi,
hast du den Beitrag von mir abgeschrieben ;) - ich wunder mich grad, denn genau so geht es mir auch und das alter passt auch.
Allerdings hab ich keine Tiere, keinen Garten, keine Kinder (weis grad nich wie das bei dir aussiet) und hab jeden abend Stundenlang Zeit, um rumzuhängen und nichts zu tun.
Bis vor 5/6 Jahren war ich Jugendleiter, Sanitäter, wir haben Ferienlager gemacht, 2-3 Gruppenstunden pro Woche und und und - da hab ich mich nich schlapper gefühlt als jetzt. Ich würds heut nicht mehr schaffen!

Also, einfach weniger machen ist nicht der Weg - sondern das Richtige machen!! Leicht gesagt, ich weis, ich schaffs auch noch nicht.
Ruheinseln, Stressfaktoren erkennen und innerlich verarbeiten - wo es sinnvoll ist, äußerlich abschaffen, Rausbekommen, was man eingentlich wirklich will, warum das ganze eigentlich??.
Das ist.... schwer! Aber meiner Meinung nach der Einzige Weg, der wirklich was ändert. Die Innere Einstellung ist viel wichtiger als die äusseren bedingungen.

Roland

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Energiemangel oder Alter

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 24. Apr 2012, 13:07

Moin, Mostrich ;)
schläfst du genug jede Nacht?
Mich bringt die Umstellung auf Sommerzeit immer gewaltig aus dem Biorhythmus für die ersten Wochen - die Stunde fehlt mir dann morgens, und abends komm ich nicht ins Bett.
Die Rückumstellung im Herbst macht mir dagegen gar nichts aus :lol:
Aktuell bin ich grad so seit drei Tagen wieder im normalen Takt - waren also fast drei Wochen Chaos.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Energiemangel oder Alter

#8

Beitrag von Senf » Di 24. Apr 2012, 13:56

So viele liebe Antworten :knudddel:

ich danke Euch!

Mein Problem ist das ich Zeit/Arbeit/Haushaltstechnisch etc. schon irgendwie um über die Runden zu kommen am unteren Limit bin.. ich mach schon nur das nötigste..
Weniger Geld verdienen ist nicht.. da hängt zu viel dran ..
Weniger Haushalt - dann würds im Chaos versinken...( ich bin so ne lala Hausfrau.. kochen und backen mache ich gern, das entspannt mich )
Meine Tiere abschaffen - NIEMALS ! Das ist das einzige was mich manchmal aufrecht hält und mir Freude und Kraft zurück bringt.. Ohne Sie hätte ich wahrlich weniger Arbeit, mehr Zeit und ne Menge mehr Geld. Aber ohne Sie zu leben ist sinnlos.

Ich schlafe sehr viel.. bin meist um 22 Uhr platt und falle um, stehe um 7 auf und schlafe wie ein Stein. Zeitumstellung macht mir so eigentlich nix- ich war mal Vielflieger und noch vor ein paar Jahren hatte ich mit 8 Stunden Zeitverschiebung mehr Energie wie heute ohne..

Ich kann mich irgendwie nur noch zum Tagesprogramm aufraffen..

Freunde besuchen - zu anstrengend
Sport würde mir vielleicht Energie bringen - aber oh je.. da in die Pötte zu kommen erscheint mir gerade unmöglich..
Wenn ich mal frei hab und sitze will ich nur noch meine Ruhe und lesen.. zu mehr reichts net..

Ich vermisse meine spontanen Einfälle, meine Ideen, mal auszugehen und zu tanzen ...

Ich fühl mich wie ne Oma.. :oma:

Ich mag net mal dran denken, sprechs aber trotzdem aus... Menopause??? Wäre das schon möglich???
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Energiemangel oder Alter

#9

Beitrag von Thomas/V. » Di 24. Apr 2012, 14:05

Hi, Senf!

Ist ja "lustig", mir ging es den ganzen Winter so ähnlich.
Ich kanns ja auch auf die "Wechseljahre" schieben :aeh:( bin 10 Jahre älter als Du) , aber eigentlich ist wohl immer ein Bündel von Ursachen der Grund für solche "burnout"-Sachen, denke ich.
Unbewältigte Familien-probleme oder ähnliches, Winter-"depression", Vitaminmangel, Bewegungsmangel sehe ich bei mir im Moment als Auslöser.
Allerdings bin ich grade auf dem Weg der Besserung, da sich einige Probleme wohl demnächst verbessern dürften, die Gartenarbeit an der frischen Luft macht was aus und seit letzter Woche bin ich auch im Wald und mache Brennholz.
Die ersten Tage habe ich gemerkt, wie schlecht meine Kondition übern Winter geworden ist. Heute bin ich nicht mehr so kurzatmig wie letzte Woche :mrgreen: .

@ Roland:
hab jeden abend Stundenlang Zeit, um rumzuhängen und nichts zu tun.
genau das ist "tödlich", die richtige Mischung aus selbstbestimmter sinnvoller SV-Arbeit und Ruhepausen ist wohl wesentlich besser und hilft da eher
(wenn Dir langweilig ist, kannst Du ja mal herkommen und meinen alten Hühnerstall wegreißen, den wollte ich eigentlich schon ein paar Winter lang wegreißen :pfeif: :rot: ;) )
schwierig ist es allerdings, sich nicht zu viel vorzunehmen, das lähmt nämlich auch genau so wie wenn man gar nix zu tun hat.....
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Energiemangel oder Alter

#10

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 24. Apr 2012, 14:05

hallo!

Frühjahrsmüdigkeit?

Mich bringt zur Zeit der grüner Smoothie auf Trab (ein paar Blätter vom ewigen Kohl und/oder irgendwelche grünen Wildkräuter, notfalls Salat) mit einem Schuss Wasser und Bananen in den Mixer.

Neeee das Alter ist es nicht!

ist nur ne Phase nur ne Phase...
(so lautet zwar das "Müttermantra", aber egal... :lala: )

gute Besserung!
und bis dahin wünsche ich dir Zeit, um das Faulsein genießen zu können ...

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Kräutermedizin und Hausmittel“