Ischias

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ischias

#41

Beitrag von Little Joe » Do 14. Mär 2013, 18:13

oh je du Arme. Vielleicht als Tipp für die Übergnagszeit, besorg dir im Sanitätshaus eine Orthese, die stützt die Wirbelsäule bei Arbeiten die nicht warten können und verhindert Drehbewegungen. Mir hat das Ding sehr gut geholfen und ich packs immer noch drum wenn schwere Arbeiten anstehn. Man sollte sie nur nicht dauerhaft tragen, weil sich dann die Rückenmuskulatur zurück bildet.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ischias

#42

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 14. Mär 2013, 20:21

Gute Besserung! :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Griseldis

Re: Ischias

#43

Beitrag von Griseldis » Fr 15. Mär 2013, 13:59

Gute Besserung!

ina maka hat geschrieben: Ich werd jetzt leichtes Yoga machen und Rückenmuskelaufbau, da kann doch nicht viel schiefgehen??
Ich glaube, Bauchmuskeln sind für eine Stabilisierung der Wirbelsäule wichtig.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ischias

#44

Beitrag von Little Joe » Fr 15. Mär 2013, 17:26

Griseldis hat geschrieben:Ich glaube, Bauchmuskeln sind für eine Stabilisierung der Wirbelsäule wichtig.
... da hat sie absolut Recht :daumen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Ischias

#45

Beitrag von citty » Fr 15. Mär 2013, 18:10

Hallo,

ich wuerde Rueckengymnastik machen, auf den Ruecken legen, Beine im rechten Winkel auf einen Stuhl legen und gaaaaanz langsam den Oberkoerper etwas anheben. Das mache ich fast taeglich. Yoga - nicht nur dass ich es aus religioesen Grunden ablehne, habe schon oefter gelesen, dass Yoga zu den gefaehrlichen Sportarten gehoert, tausende von Leuten verrenken sich dabei.
http://www.nytimes.com/2012/01/08/magaz ... d=all&_r=0

http://diepresse.com/home/gesundheit/72 ... ieren-kann

LG und gute Bessserung, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Ischias

#46

Beitrag von 65375 » Fr 15. Mär 2013, 18:15

Tägliche Isometrische Übungen haben eine Bekannte vor der OP bewahrt.
Täglich seit ca. 20 Jahren!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Ischias

#47

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 22. Mär 2013, 09:04

:)
mir geht es viel besser - ganz gut ist es aber noch immer nicht.
bin optimistisch, dass ich heuer trotzdem (mit Hilfe meines Gärtner-Nachwuchses) den Garten angehen werd können.
hihi - vielleicht kommt der Frühling heuer deshalb so spät, damit ich noch Zeit habe, mich ein bisschen auszukurieren.

wollte eigentlich nur berichten, dass ich eine Therapie nach Dorn-Breuss begonnen habe und ganz begeistert bin davon!
Die "Stromstöße" hab ich jetzt weggelassen. Ich fühlte mich nicht wohl dabei und niemand hat mir wirklich schlüssig erklären können, warum ich die noch brauch.

Ich hab auch eine Liste von "Turnübungen" bekommen und den Hinweis, dass "der Schneidersitz" gar nicht gut sei für die Lendenwirbelsäule ich solle lieber in die Hocke gehen (mit den Fußsohlen platt am Boden - so wie manche Eingeborene sitzen)

schönen Tag noch! :wink_1:

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Ischias

#48

Beitrag von Rati » Fr 22. Mär 2013, 12:11

ina maka hat geschrieben: Ich hab auch eine Liste von "Turnübungen" bekommen und den Hinweis, dass "der Schneidersitz" gar nicht gut sei für die Lendenwirbelsäule ...
ach und wie wurde das begründet?
Ich meine, das sitzen allgemein nicht zu unserer Körperphysiologie passt, ist ja bekannt. Aber besser als normales sitzen ist Schneidersitz doch alle mal (weniger Druck auf die Wirbeläule)
Ich sitze jedenfalls sehr oft im Schneidersitz und mein Rücken ist noch i.O.

Grüße Rati

ach ja, weiter gute Besserung wünsch ich dir natürlich.
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ischias

#49

Beitrag von Little Joe » Fr 22. Mär 2013, 14:46

ina maka hat geschrieben:dass ich eine Therapie nach Dorn-Breuss begonnen habe
... das war eine sehr gute Entscheidung, da bist du in guten Händen. :daumen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Ischias

#50

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 30. Jul 2013, 22:33

So, jetzt ist ja schon einige Zeit vergangen, da wollte ich mich wieder mal melden...
hab inzwischen alle Therapien beendet (weil ich dafür irgendwie keine Nerven mehr hatte - bei der Hitze erst recht nicht).

Die Lähmung geht gaaaanz langsam aber stetig weiter zurück und es ist inzwischen schon so, dass ich fast nichts mehr bemerke.

Allerdings hatte ich ein paar "Krisen" - ich schone mich nicht mehr, nein, das geht echt nicht.... :aeh:
Als ich dann wieder Flip Flops angezogen hab (ich weiß, orthopädisch nicht das Gelbe vom Ei), bekam ich in der Nacht arge Fußschmerzen und hab dann überlegt, was das bedeuten könnte.
Da ich aber gleichzeitig weder Kreuzschmerzen noch eine Verschlimmerung der Lähmung verspürt hab, sagte ich zu mir "Das ist eine Überforderung gewesen, sonst nichts".
Mir wurde ja von allen Seiten gesagt "üben! üben! nur davon erholt sich der Nerv"
ok, also am nächste Tag wieder Flip Flops an - ein paar Tage lang hatte ich abends ziemliche Fußschmerzen, aber das hat nachgelassen und mein Fuß "kann" die Bewegung wieder! :michel:
Durchs Flip-Flop-Gehen hab ich eine gewaltige Verbesserung erleben dürfen....
Und!! Das Gefühl im Fuß ist wieder ganz da....

ist aber nur ein Erfahrungsbericht ;)

bin froh, dass ich meinem Körper vertraut habe

Antworten

Zurück zu „Kräutermedizin und Hausmittel“