Energiemangel oder Alter

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Energiemangel oder Alter

#41

Beitrag von Theo » So 6. Mai 2012, 19:26

Senf hat geschrieben:ich befürchte fast ich werde einfach alt.. :motz:

Ich bin bei weitem nicht mehr so belastbar jetzt mit Ende 30, wie noch vor ein paar Jahren.. Ich fühl mich seit Monaten ausgelaugt, ausgebrannt und meine Akkus laden nie mehr so ganz voll..
"Früher" konnte man in Würde älter werden, oder sogar alt - heute wird das einfach geleugnet.
Senf hat geschrieben:Tips oder Tricks die den Akku einer Enddreißigerin wieder aufladen könnten wären toll :fypig:
Versuch lieber, Deine Aktivität an den Akku anzupassen. Einen neuen wie beim Handy gibt es nicht.
Das ist aber gar nicht schlimm :kuuh:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Energiemangel oder Alter

#42

Beitrag von 65375 » So 6. Mai 2012, 20:01

Ab Mitte 20 geht's bergab; ab Mitte 30 merkt man's deutlich. Ich bin jetzt Mitte 40, da zündet schon die nächste Stufe mit Menopause, Gelenkschmerzen, Zahnproblemen, Gewichtszunahme trotz Reduzieren der Nahrungsaufnahme, Konzentrations-, Lern- und Merkschwierigkeiten..........

Besser wird's nimmer! Aber das ist NORMAL! Das ist halt das Leben, das ja schließlich irgendwann auch mal zuende geht und einfach schonmal anfängt, das System langsam runterzufahren.

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Energiemangel oder Alter

#43

Beitrag von Räubermutter » Mo 7. Mai 2012, 00:04

Da bin ich ja wohl richtig im Club gelandet...
Nachdem sich bei mir auch die Zipperlein häuften mit Gelenkschmerzen, ständigen Infekten, depressiver Verstimmung, Antriebsarmut... habe ich mir auch erstmal zugestehen müssen: ich hab einfach ganz viel gemacht in den letzten Jahren, übrigens auch lange gestillt ;) , und jetzt muss ich mir einfach die Energie wieder zurückholen.
Interessant find ich übrigens den Ansatz der TCM - dass das vorgeburtliche Chi mittlerweile aufgebraucht ist und wenn man sich das Chi nicht über die Nahrung zuführt, dann hat man eben so einen Energiemangel, weil das Chi einfach nimmer fließt...
Letztlich ist ja wurscht, wie man das nennt, -Chi oder Energie oder Lebenskraft... aber ich fand das für mich schon sehr passend.

Und - auch inspiriert von ein paar Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis - ich hab angefangen, alles mögliche in meinem Leben zu ändern, geh eher schlafen und steh früher auf (bis ich auf das Forum hier stieß!!)... udn will jetzt mindestens so lange vegan leben, bis ich den Eindruck habe, dass es mir stabil besser geht. Und dabei muss ich aber natürlich auch gucken, dass ich mein inneres Feuer immer klein halte und mich eben nicht verausgabe, sondern mich ausgewogener verhalte - eifnach insgesamt alles etwas langsamer, harmonischer... - dsa Feuer soll halt schon immer brennen, aber nicht lodern...
Mir gehts auch schon besser - selten hab ich mich seelisch so stabil gefühlt wie zur Zeit... :ohm:

wie gehts Dir denn mittlerweile, Senf?

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Energiemangel oder Alter

#44

Beitrag von ahora » Mo 7. Mai 2012, 06:19

guten morgen,

ja dieses forum raubt einem den schlaf :lol: :pfeif: - nein stimmt nicht, ich habe einen jungen kater, der mich pünktlich jeden morgen um halb sechs weckt, wenn ich nicht schon von selbst wach bin. jetzt liegt er auf meiner tastatur und schnurrt.

habe jetzt lange überlegt, bevor ich schreibe. also gelenkschmerzen habe ich mein leben lang schon, also nichts besonders, mal mehr mal weniger. ich versuche es nicht zu beachten. die wechseljahre habe ich in den griff bekommen. zahnprobleme hatte ich in früheren jahren wesentlich mehr als heute.

mir geht es heute wesentlich besser als in jüngeren jahren. ich arbeite richtig schwer, hebe extrem schwere dinge.

ich glaube es liegt daran, dass ich das leben leben kann, was ich gerne leben will. sehr frei, sehr unabhängig. wild - ist wohl das beste wort. ich mache nicht, was von mir erwartet wird. keiner erwartet was - lach -, es kümmert mich nicht im geringsten, was die leute von mir denken, auch wenn es mich kümmern würde, könnte ich ja keinem vorschreiben, was er über mich zu denken hat. :lol:

ich kann mich erinnern, wie ich mich gefühlt hatte, wie ich im konventionellen leben gesteckt hatte, extrem antriebsschwach, ständig überfordert, von zeit zu zeit depressiv etc.

vielleicht ist es nicht das alter - sondern die lebensform.

ahora

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Energiemangel oder Alter

#45

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 7. Mai 2012, 07:19

ahora hat geschrieben:
vielleicht ist es nicht das alter - sondern die lebensform.
kann gut sein :)

ich finds aber auffallend, dass es hier viele frauen mitte 40 hat. ich musste auch erst mal 40 werden um ganz genau zu wissen wo mein persönlicher schwerpunkt im leben ist, davor hab ich alle mögliche angetestet um dann immer wieder festzustellen dass es einfach nicht 100% das ist was für mich stimmig ist.

ein gewisses mass an lebenserfahrung scheint nötig zu sein um den gesunden egoismus zu entwickeln, der es einem möglich macht auf die meinungen anderer zu pfeifen :hmm:

ich find lebenserfahrung sexy :)

die 25 jahre zwischen 40 und 50 find ich übrigens die interessantesten einer frau ;)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Energiemangel oder Alter

#46

Beitrag von ahora » Mo 7. Mai 2012, 07:47

hallo kraut_ruebe,

das unterschreib ich alles, ich hätte mich das alles in jungen jahren nicht getraut.

ja, die 25 jahre zwischen 40 und 50 sind schon klasse :lol:

robert betz spricht das auch immer zu beginn seiner vorträge an, dass viele menschen ab 40 merken, dass bisher in ihrem leben was <schief> gelaufen ist. und die, die jünger als 40 sind, die zu seinen vorträgen kommen, bezeichnet er als <frühchen>, die das glück haben, es früher festgestellt zu haben.

nochmal was anderes, das problem mit den <gliederschmerzen> ich laufe mich ganz gut ein, kann dann recht lange arbeiten, dann melden sie sich wieder. würden sie sich nicht melden, würde ich, wenn ich neue ideen entwickelt habe, tag und nacht durcharbeiten, ich würde erst aufhören, wenn ich das fertige ergebnis vor mir stehen sehen würde. ich denke, es ist ganz gut, das da eine art schutz ist. dass ich dem körper zeit gebe, seine zellen in ruhe zu regenerieren.

neulich hatte ich so einen arbeitsanfall - wollte unbedingt sehen, wie das aussieht, wenn es fertig ist, habe aspirin eingeworfen, um endlos weiterarbeiten zu können, was ist passiert, mir ging jeden tag die schubkarre platt, die dornen der bougainvillen sind da ganz heimtückisch, und ich mußte jedesmal eine zwangspause einlegen. :pfeif:

hier einige bilder meiner letzten aktion, jetzt sieht es aber schon wieder anders aus, alles wieder viel grüner.

lg ahora
Dateianhänge
urzustand.jpg
urzustand.jpg (196.63 KiB) 1671 mal betrachtet
urzustand 2.jpg
urzustand 2.jpg (203.74 KiB) 1671 mal betrachtet
fertig.jpg
fertig.jpg (144.13 KiB) 1671 mal betrachtet

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Energiemangel oder Alter

#47

Beitrag von Räubermutter » Mo 7. Mai 2012, 08:31

ich find lebenserfahrung sexy
:lol: Ich auch! Und ich muss sagen, ich werde auch gerne älter.
vielleicht ist es nicht das alter - sondern die lebensform.
Ja, das kann ich mir auch vorstellen, ahora.
Ich fühl mich so als Kleinfamilie schon auch recht einsam, zumal ich ja hier neu bin am Ort und noch niemanden gefunden habe, der ähnlcih tickt wie ich (gibts warhscheinlich auch nicht!)... das belastet mich schon sehr. Habe zwar übers internet nochmal einige neue Freundschaften finden können, aber das ist immer mit Fahrerei verbunden - von daher denk ich bei mir auch, ich hab die für mich entscheidene Lebensform noch nicht gefunden, obwohl ich mich nun - alleinerziehend mit den Kindern - schon 1000mal besser fühle als vorher... Vernetzung ist für mich so ein Stichwort...

ahora- Da hast Du ja echt einiges geleistet in der letzten Zeit, Wahnsinn! Sieht schön aus jetzt bei Dir! :)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Energiemangel oder Alter

#48

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 7. Mai 2012, 09:18

:lol: Ich kann das auch nur unterschreiben!
Früher hab ich mich immer hetzen lassen oder selbst gehetzt, die Arbeit zuhause hört ja nie auf, von der Bezahlarbeit ganz zu schweigen.
Das hat sich drastisch geändert, bei allem außer dem Notwendigen (einkaufen, sauberes Zeugs zum Anziehen, etc.) hetzt mich jetzt keiner mehr. Und wenn ich den Nachmittag mit dem Spinnrad unterm Baum im Garten verbringen will, tue ich das, ohne schlechtes Gewissen, und ohne Druck, dafür aber wenigstens reichlich Garn produziert zu haben.
Ich war noch nie so oft im "flow" wie seit dieser Änderung, und ich finde es toll.
Was mich etwas stört, ist die Tatsache, daß ich emotional dünnhäutiger geworden bin, bei allem was mich tief berührt, steht mir schnell das Wasser in den Augen, und das bin ich von mir gar nicht gewöhnt :rot:
Aber ansonsten bin ich grad sehr zufrieden, wie es ist - so kann's bleiben. :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Energiemangel oder Alter

#49

Beitrag von Theo » Mo 7. Mai 2012, 09:45

Wenn du erst 50 bist: wenn du morgens aufwachst, und dir tut NICHTS weh, dann bist du tot!
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Energiemangel oder Alter

#50

Beitrag von ahora » Mo 7. Mai 2012, 10:19

genau theo :lol: , es kommt aber vor, dass ich morgens absolut schmerzfrei aufwache und meinem körper erstmal garnicht spüre. ich dann teste, ob er noch reagiert, und siehe da, ich lebe :lol:

aber auch wenn ich gestorben bin, lebe ich noch, ich bin eine energieform, ich kann nicht tot sein. ich werde geboren und ich sterbe, aber ich bin nicht tot. ich nehme eine andere form an. so wie sich die formen ständig wandeln. - wers glaubt wird seelig - hihihihihi

lg ahora

Antworten

Zurück zu „Kräutermedizin und Hausmittel“