Husten, Husten und kein Ende

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Husten, Husten und kein Ende

#11

Beitrag von ingetraut » Mi 9. Nov 2011, 17:08

Wir schwören auf

"Isländisches Moos", (ab besten selbstgepflückt, auf der Alm. )

http://www.phytodoc.de/heilpflanze/isla ... s/wirkung/

gute Besserung
wünsch Ingetraut

Mit Zwiebelschmalz einreiben tut´s auch, oder
Aloe
essen und einreiben.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Husten, Husten und kein Ende

#12

Beitrag von Saurier61 » Mi 9. Nov 2011, 19:04

Hallöle,

da gerade die Hustenzeit wieder beginnt...

festsitzender Schleim der sich nicht lösen will.... die gute alte Schüssel mit heissem Salz-Wasser Kopf drüber und Tüch übern Kopf...
oder noch besser ein Inhaliergerät...
Es fehlt an Feuchtigkeit in den Lungen wenn der Schleim so zäh ist.... und da ändert auch ACC nix dran... dann muss man feuchte Luft einatmen.

Wenn man beim Inhalieren ständig husten muss... den Husten etwas dämpfen z.B. mit einer Tasse Anistee. oder Hustensaft gegen Reizhusten.
Sonst kommt die feuchte Luft nicht weit genug in die Bronchien, weil man sie ständig wieder raushustet.
10 Min. inhalieren, dann nach 2 Stunden noch mal... evt. noch ein drittes mal....danach sollte sich der Schleim soweit gelöst haben dass man ihn abhusten kann. Dann bis der Schleim ganz raus ist jeden Tag 2-3 mal inhalieren.

Jeden Tag 3 Tassen Tee aus 1 Teel. Cistustee und 1 Teel. Lungenkraut trinken. Den Tee lässt man 10 Min ziehen.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

elroy690
Beiträge: 86
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 21:13
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Weidling bei Klosterneuburg (A)
Kontaktdaten:

Re: Husten, Husten und kein Ende

#13

Beitrag von elroy690 » Mi 9. Nov 2011, 20:55

Hallo,

ich mach mir bei Husten immer einen Tee aus Salbei, Kamille, Huflattich und Thymian. Aber ich denk der Salbei allein tut auch ganz viel. Ich kau da manchmal auch einfach ein pasr Salbeiblätter, das wirkt oft Wunder!

Alles Gute!

Martin

Picassa

Re: Husten, Husten und kein Ende

#14

Beitrag von Picassa » Mi 9. Nov 2011, 21:08

Ich wollte auch gerade Salbei empfehlen. Weniger gegen den Husten (den heilt m.M.n. wirklich nur die Zeit) als vielmehr für den Hals, der dabei ganz schön belastet wird.

Bei meinem letzten Husten haben mir Eukalyptusbonbons erstaunlich gut getan. Gibt´s auch zuckerfrei.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Husten, Husten und kein Ende

#15

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 9. Nov 2011, 21:23

Tee aus Anis, Fenchel und Kümmel ist sehr gut zum Husten lösen.
Für nachts dann allerdings Codeintropfen vom Doc verschreiben lassen, und abends keinen Tee mehr trinken - Hustenlöser und Hustenblocker sind Gegenspieler, aber ungestörter Schlaf bringt mehr für die Gesundheit.
(und kein Wick Medinait oder sowas - mein Doc meint, warmer Alkohol vorm Schlafengehen ist billiger und hat die gleiche Wirkung :lol: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

AnamPrema

Re: Husten, Husten und kein Ende

#16

Beitrag von AnamPrema » Do 10. Nov 2011, 01:11

Ich habe im Winter immer ein Glas Thymian in Honig eingelegt,
bei Husten hilft mir das gut.
Achtung, wenn Du einen "trockenen", "heissen" Husten hast,
dann bitte keinen Ingwer nehmen.

TCM:
Ingwer ist gut, wenn tiefe Kälte/Feuchtigkeit im Körper ist,
brrrrrrrrr - mit ist kalt bis auf die Knochen
das holt die Kälte und Feuchtigkeit heraus.

Gute Besserung

AnamPrema

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2098
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Husten, Husten und kein Ende

#17

Beitrag von Hildegard » Do 10. Nov 2011, 01:17

Dr. Hotz Schneckensirup....kann man auch selber machen :mrgreen: ...wirkt echt oft Wunder. Auch die inneren Kerne der Pflaumenkerne, ....Kerne aufschlagen, den "Mandelkern" rausnehmen, man kann ihn auf Viorrat trocknen, einige in ein Glas Wein über Nacht einlegen, Glas abdecken und am Morgen lüften, wegen der enthaltenen Blausure, die dann entweicht, dann den Wein über den Tag verteilt trinken.Rezept kommt aus der Hildegardmedizin.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Husten, Husten und kein Ende

#18

Beitrag von citty » Do 10. Nov 2011, 03:56

Hallo Du Arme,

habe auch eher an eine Allergie gedacht, eine einfache Erkaeltung muesste schon laengst vorbei sein. Lass Dich unbedingt von einem Facharzt untersuchen!

Koennte vielleicht trockene Heizungsluft schuld dran sein? Als wir 1 Jahrl lang elektrisch heizten hatte ich auch oft wochenlang Husten, da halfen Luftbefeuchter und viele Zimmerpflanzen.

LG und gute Besserung, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Husten, Husten und kein Ende

#19

Beitrag von Senf » Do 10. Nov 2011, 09:29

Vielen Dank euch allen für eure Hilfe ! :michel:

Ich habe jetzt das ACC weg gelassen und mit heissem Salszwasser inhaliert. Ausserdem habe ich die Zwiebeln a la Ina mit Honig angesetzt .. lindert auf jeden Fall den Reiz immer weiter zu husten.. ( und schmeckt nicht mal schlimm )..

und ( hätte ich vielleicht auch mal selbst drauf kommen können ) Salbeitee getrunken.

Es kann wieder aufwärts gehen :hhe:

LG und habt Dank, das Senf
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Husten, Husten und kein Ende

#20

Beitrag von roland » Do 10. Nov 2011, 10:23

Hi,
also, mein Immunsystem ist aktuell auch grad total down - ich hust zwar nicht, aber ich merke an allen möglichen Anzeichen, das mein Körper kämpft (Zähne, Ohren leicht entzündet, schlapp und müde, ...)

Hm, ich brauch nen Immun-booster, muss unbedingt wieder Honig kaufen.

Frage an die Imker: ists eigentlich egal, welcher Honig oder gibts welche, die als Medizin besonders gut funktionieren?

Husten und verschleimt: da würd ich auch zum Arzt - nich umbedingt wegen der Medikamente aber um mich Krankschreiben zu lassen (Ruhe ist immer noch die beste Medizin), zu checken ob was richtung Herz zieht und so Dinge. Such dafür aber auch noch den richtigen Artzt, der nich gleich die Keule rausholt.

Roland

Antworten

Zurück zu „Kräutermedizin und Hausmittel“