
Königskerze als Wettervorhersager?
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Königskerze als Wettervorhersager?
Ich werde im nächsten Jahr eine Armada von Königskerzen haben, da die mittlerweile bei mir flächendeckend in Hochbeet1 wächst... da bin ich mal ganz gespannt ob dann alle das selbe sagen? 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Königskerze als Wettervorhersager?
Meine Königskerzen waren sich dieses Jahr alle einig das es früh im Jahr Schnee gibt und dann immer mal wieder. Letzte Nacht gab es den ersten Schnee und das ist im Gegensatz zu den letzten Jahren sehr früh. Bin mal gespannt ob die Königskerzen weiterhin Recht haben.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Königskerze als Wettervorhersager?
Ich hab zwar nicht sonderlich viel geguckt aber ich kann mir nicht vorstellen dass sich die Königskerzen mal einig gewesen wären 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Königskerze als Wettervorhersager?
Rohana, das war bei mir dieses Jahr auch das erste Mal so. Ich hatte allerdings dieses Jahr um den 15. August herum (plus/minus 14 Tage) nachgesehen. Am 15. August direkt waren sie sich noch uneinig.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- emil17
- Beiträge: 11058
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Königskerze als Wettervorhersager?
Die Königskerze in meinem Garten funktioniert gut als Wetterbericht:
Wirft Schatten: Sonnenschein
wackelt: windig
nass: Regen
gefroren: kalt
Wirft Schatten: Sonnenschein
wackelt: windig
nass: Regen
gefroren: kalt
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.