Zahnpflege
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
- Familienstand: verheiratet
Re: Zahnpflege
Hallo zusammen,
mein Tip:
Nelkenwurz. Wurzel ausgraben, trocknen, putzen, klein schneiden.
Mit gutem Schnaps übergießen, eine Weile ziehen lassen.
Damit spülen. Kann anschließend geschluckt werden.
Idealerweise erntet man erst, wenn die Samen reif sind und säht diese wieder aus.
Grüße vom Hotzenwalder
mein Tip:
Nelkenwurz. Wurzel ausgraben, trocknen, putzen, klein schneiden.
Mit gutem Schnaps übergießen, eine Weile ziehen lassen.
Damit spülen. Kann anschließend geschluckt werden.
Idealerweise erntet man erst, wenn die Samen reif sind und säht diese wieder aus.
Grüße vom Hotzenwalder
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2164
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Zahnpflege
Ich buddel den hier mal aus und frage die Alternativputzer: Habt ihr positive Veränderungen am Zahnfleisch gemerkt, so da überhaupt etwas im Argen lag?
Ich habe mir mal alternaives Putzzeugs bestellt und werde das mal ausprobieren.
Ich habe mir mal alternaives Putzzeugs bestellt und werde das mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Minze
Minze
-
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Zahnpflege
Gilt es als alternatives Putzen, wenn man sich eine sehr moderne Zahnbürste gekauft hat?
Seither ist die Zahnsteinbildung an den Problemstellen (Fehlstellung) nämlich deutlich geringer.
Seither ist die Zahnsteinbildung an den Problemstellen (Fehlstellung) nämlich deutlich geringer.
Re: Zahnpflege
So, jetzt mach ich es bald einen Monat lang und bin noch immer restlos begeistert, muss berichten.
Irgendwo hab ich gelesen, was wunders Kokosöl als Zahnpastaersatz bewirkt (angeregt durch eine Bemerkung im Forum, dass Kokosöl gegen Demenz hilft, hab ich gegeoogelt).
Also meine Zähne sind ja echt nicht die besten und ich bekomme ziemlich schnell Belag - seit ich mit Kokosfett putze nicht mehr!!
Und außerdem hatte ich da ganz hinten so eine Stelle, da schmezte es, wenn ich ankam.
Laut Zahnärztin zwar noch eine Karies, aber ich solle dort Fluor hingeben: mit Hilfe vom Kokosfett schmerzt es dort inzwischen nicht mehr...
Irgendwo hab ich gelesen, was wunders Kokosöl als Zahnpastaersatz bewirkt (angeregt durch eine Bemerkung im Forum, dass Kokosöl gegen Demenz hilft, hab ich gegeoogelt).
Also meine Zähne sind ja echt nicht die besten und ich bekomme ziemlich schnell Belag - seit ich mit Kokosfett putze nicht mehr!!
Und außerdem hatte ich da ganz hinten so eine Stelle, da schmezte es, wenn ich ankam.
Laut Zahnärztin zwar noch eine Karies, aber ich solle dort Fluor hingeben: mit Hilfe vom Kokosfett schmerzt es dort inzwischen nicht mehr...
Re: Zahnpflege
Angeregt durch den Tipp, nach den Studien über den Zusammenhang zwischen Zahnverlust und Schwangerschaften zu googeln, bin ich auf diese Seite gestoßen und ich finde, die passt hier her....
Übrigens ist mir noch eingefallen, dass mir jemand (so eine "weise Alte") sagte, ich soll mich nicht wundern, dass mein drittes Kind nicht so gute Zähne hat wie die zwei davor, weil die Frau hat nach zwei Kindern alles verbraucht, was sie braucht, um den Kindern gute Zähne mitzugeben....
Ob es stimmt, weiß ich nicht. Mein Dritter liebt leider Süßes.
Übrigens ist mir noch eingefallen, dass mir jemand (so eine "weise Alte") sagte, ich soll mich nicht wundern, dass mein drittes Kind nicht so gute Zähne hat wie die zwei davor, weil die Frau hat nach zwei Kindern alles verbraucht, was sie braucht, um den Kindern gute Zähne mitzugeben....

Ob es stimmt, weiß ich nicht. Mein Dritter liebt leider Süßes.
Re: Zahnpflege
So weise dürfte die "Alte" doch nicht gewesen sein. Meine Mutter hätte demnach schon vor dem 1. Kind "alles verbraucht gehabt". Das 1. hatte sehr anfällige, das 2. aber komischerweise äußersat robuste Zähne. Das 3. leider wieder "Sorgenkinder" und das 4. wieder normale.ina maka hat geschrieben: Übrigens ist mir noch eingefallen, dass mir jemand (so eine "weise Alte") sagte, ich soll mich nicht wundern, dass mein drittes Kind nicht so gute Zähne hat wie die zwei davor, weil die Frau hat nach zwei Kindern alles verbraucht, was sie braucht, um den Kindern gute Zähne mitzugeben....![]()
.
Mutter selber hatte auch sehr früh (Mitte 40) bereits "Dritte". Vater (92) bis zum Tod keine Prothese.
Da dürfte wohl die genetische Anlage mitspielen.Pflegeverhalten gibt wenig Aufschluss.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
