Heilwirkung von Wachteleiern?

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Heilwirkung von Wachteleiern?

#11

Beitrag von stoeri » Mi 13. Nov 2013, 10:42

Hallo Sabine,

stimmt Eiklar kommt nicht in den Eierlikör.

Das Alkohol so schädlich ist wußte aber die heilige Hildegard von Bingen nicht, wenn ich mir Ihre Rezepturen durchliese könnte sie direkt eine Schwester von meiner Oma gewesen sein. :engel:

Meine Oma kannte kein Gracherl (Limonade) sie kannte nur Bier, Sekt, Wein und Tee mit Rum frag jetzt nicht wieviel Rum sie in den Tee tat.
Eierlikör war für sie tägliche Medizin, sie wurde mit 75 Jahren operiert und erholte sich einfach nicht, die Ärztin fragte sie ob sie zuhause etwas nimmt was sie hier nicht bekommt und sie sagte sie trinkt jeden Abend ein Stamperl Eierlikör. Wir brachten Ihr den Eierlikör und es erholte sich und konnte in wenigen Tagen nach Hause.

Wer so schreibt das Alkohol total Leberschädigend und und und ist ist noch keine 95 Jahre alt.
Meine Oma wurde 95 Jahre alt.

Und Majonaise naja das mag ich nicht die pflanzlichen Fette die da oft drin sind (ausser man macht sie selber aus Olivenöl) sind auch nicht ohne.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Heilwirkung von Wachteleiern?

#12

Beitrag von Olaf » Mi 13. Nov 2013, 11:27

Das Alkohol so schädlich ist wußte aber die heilige Hildegard von Bingen nicht, wenn ich mir Ihre Rezepturen durchliese könnte sie direkt eine Schwester von meiner Oma gewesen sein. :engel:
:haha:
Meine Oma kannte Hildegard von Bingen sicher nicht, hat aber eine ähnliche Taktik entwickelt, für 90 agile Jahre hats gereicht.
Ansonsten bin ich etwas mistrauisch gegenüber dem, was die gute Dame so schrieb.
Apropos Majonaise: Seit meine Frau mal aus der Not heraus Majonaise mit Wachteleiern gemacht hat schwört sie drauf, sie würde immer gelingen und ganz fantastisch schmecken.
Wieviel bei letzerem der feste Glaube mitspielt vermag ich nicht zu berurteilen, aber missraten ist ihr seit dem keine mehr. Das kam vorher dannund wann mal vor.
Vielleicht ist ja doch was anders beim Wachtelei :engel:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Heilwirkung von Wachteleiern?

#13

Beitrag von 65375 » Mi 13. Nov 2013, 19:57

Alkohol ist der Lebergesundheit sogar förderlich! Allerdings in Maßen, nicht in Massen.
Ein älterer Winzer (Mitte 60) hat mir am Samstag von seiner chronischen Leberentzündung erzählt, die ihn plagt, seit er Mitte 20 ist. Er muß alle drei Monate seine Leberwerte prüfen lassen, was er genutzt hat, um immer für drei Monate diverses auszuprobieren. Auf bestimmte Lebensmittel verzichten, bestimmte empfohlene Lebensmittel vermehrt konsumieren. Alles ohne meßbare Auswirkungen.
Dann hat er nach über einem Jahrzehnt völligem Alkoholverzicht wieder angefangen, Wein zu trinken. Weniger als 0,1 l in der Woche. Deutliche Verbesserung der Werte! Verbesserung durch Steigerung der Dosis alle drei Monate. Bis ca. 0,3 bis 0,4 l pro Woche. Dann kippt der Effekt.

Fand ich recht interessant! Eine Rheingauer Leber, auch wenn sie krank ist, verträgt einfach keinen Totalverzicht! Behaupte ich mal!

juliane1962
Beiträge: 2
Registriert: So 29. Dez 2013, 14:02
Familienstand: verheiratet

Re: Heilwirkung von Wachteleiern?

#14

Beitrag von juliane1962 » So 29. Dez 2013, 14:27

Also ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, wie gut mir Wachteleier bekommen.Jeden Tag 3 rohe Wachteleier, stark verquirlt mit Orangen-oder Annanassaft, ein gesunder Genuss! Auch meine Nachbarn machen das regelmäßig und waren seit dem nicht mehr erkältet.

Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 194
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 08:57
Wohnort: Schwetzingen

Re: Heilwirkung von Wachteleiern?

#15

Beitrag von Tara » So 29. Dez 2013, 16:14

Ich glaub' ja auch dran. :engel:

Vielleicht sollte ich auch mal an Mayo glauben, die habe ich mit Wachteleiern noch nicht versucht.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Heilwirkung von Wachteleiern?

#16

Beitrag von Adjua » Mo 30. Dez 2013, 14:37

Das mit dem Alkohol, geht das auch mit Bier? :grinblum:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Heilwirkung von Wachteleiern?

#17

Beitrag von 65375 » Mo 30. Dez 2013, 15:14

Adjua hat geschrieben:Das mit dem Alkohol, geht das auch mit Bier? :grinblum:
Meinst Du in Bezug auf die Leberwerte? Ausprobieren. Geht halt nur wirklich, wenn die Werte auch regelmäßig geprüft werden, sonst hat man ja keine Kontrolle, ob's gut ist.

Antworten

Zurück zu „Kräutermedizin und Hausmittel“