Diesen Rucksack vom letzten Sommer gibts natürlich inzwischen... Benetzt mit 1000 Tränen, denn da war die schwere Krebskrankheit und der Tod vom Papa dazwischen. Das Teil ist stückerlweise gewachsen, neben den Streitereien mit den abgefuckten "sozialen Diensten" (würg), Spitalsbesuchen und ganz viel Kummer.
Mein Papa hat den Rucksack nur halbfertig gesehen. Das Bild von unseren Gartenblumen hat ihm gefallen. Mögen wir alle, auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, nach unserem Tod einen paradiesischen Garten erreichen.
Man sieht glaube ich, dass ich da einfach einen anderen Zugang habe als dieser Hersteller von Schäferzubehör. Beginnt schon beim Material. Das ist Narbenleder von Rind, Pferd und Känguru, beste Qualität.
Alles von Hand genäht, jeder einzelne Stich am Leder und am Futter. Das ist nämlich mein persönlicher Widerstand gegen die digitalisierte Immer-schneller-Gesellschaft.
Die Innung hat mich letzten Sommer nach sehr geraumer Weile einer unfreundlichen und abschlägigen Antwort gewürdigt. Ich fühle mich geehrt, dass überhaupt was zurück gekommen ist.



