wirklich sehr sehr schöne Sachen machst du da.
Hatte dir gestern eine PN geschrieben, würde mich noch über eine Antwort freuen

Gruß
Specki
:D Wenn wir dasselbe Bild meinen....fuxi hat geschrieben:@Nightshade
Bei dem letzten Bild im ersten Beitrag:
a) was ist das (also hat das einen Zweck und wenn ja welchen?)
Was für eine Metallhülse??? Meinst du den keltischen Knoten? Natürlich haben die Dinger Anfang und Ende.fuxi hat geschrieben:b) sind da Nahtstellen unter der Metallhülse versteckt? Oder ist das tatächlich irgendwie ein endloses Stück?![]()
Früher gabs die mit tollen geschnitzten Tierköpfen am Griff.fuxi hat geschrieben:Die Peitsche mit dem Schlangenkopf finde ich auch beeindruckend.
Ah, Mist, nein ich meinte das letzte im dritten Beitrag.Nightshade hat geschrieben::D Wenn wir dasselbe Bild meinen....fuxi hat geschrieben:@Nightshade
Bei dem letzten Bild im ersten Beitrag:
a) was ist das (also hat das einen Zweck und wenn ja welchen?)
Das ist eine Neunschwänzige Katze.
Ja genau. Sieht auf jeden Fall toll aus.Nightshade hat geschrieben:Was für eine Metallhülse??? Meinst du den keltischen Knoten? Natürlich haben die Dinger Anfang und Ende.fuxi hat geschrieben:b) sind da Nahtstellen unter der Metallhülse versteckt? Oder ist das tatächlich irgendwie ein endloses Stück?![]()
Greifen die gesetzlichen Bestimmungen auch beim Verkauf von "gebrauchten" Gegenständen(Taschen, Peitschen, usw.), die man privat z.B. per Onlineauktionshaus verkauft? Könnte ja sein, dass du deine private Sammlung verkleinern und dich deswegen von Einzelstücken trennen möchtest...Nightshade hat geschrieben: *Seufz* Mich deprimiert gerade die Bürokratie.
Hätte gerne einzelne Stücke bei Dawanda verkauft und wollte die steuerlichen und juristischen Hürden wissen.
Unter anderem auch deshalb, weil ich eine Hobby-Buchbinderei erbe. Ich besitze eine gewerbliche Nähmaschine und Buchbinder-Zubehör inkl. professioneller Prägemaschine. Da denkst dann doch an einen Nebenjob...
Aber NEIN, das ehemals existierende Freie Gewerbe wurde aufgelassen, es gibt nur mehr die reglementierte Version. Man darf genau gar nichts. Verkauft man zwei hübsche Taschen pro Kalenderjahr, musst man die Gesellenprüfung haben.
Das ist doch echt krank, bitte...