Ich habe vor Monaten aus einem frisch gefällten Fichtenstamm zwei Sachen mit der Säge geschnitzt. Leider ist es nun total gerissen. Fichte scheint wohl nicht so gut geeignet zu sein. Oder ich hätte die geschnitzten Sachen in den Schatten stellen müssen und langsam trocknen lassen - über Jahre, damit nichts reißt.Philo-Sophie hat geschrieben: Bei der Wahl der Hölzer kommt es beim Sägen weniger auf dei Art an, sondern wie lange die Stämme schon getrocknet sind: je frischer, desto weicher und glatter der Schnitt...
Ich säge am liebsten Hölzer, die nicht älter als ein Jahr gelagert sind. Am liebsten Obsthölzer wie Birne oder Zwetschge, oder wenn ichs für den Aussenbereich will dann eher Eiche oder Lärche.
Skulpturen mit der Kettensäge
Re: Skulpturen mit der Kettensäge
Re: Skulpturen mit der Kettensäge
Das hätte auch nicht geholfen.Renysol hat geschrieben: Oder ich hätte die geschnitzten Sachen in den Schatten stellen müssen und langsam trocknen lassen - über Jahre, damit nichts reißt.
du musst
1. geeignete Holz haben (langsam und gleichmäßig gewachsen)
2.den Zeitpunkt für die Schlägerung beachten
3. langsam an einem luftigen, schattigen, trockenen Ort trocknen lassen
4. und erst im trockenen Zustand beschnitzen.
Ich habe seit 5 Jahren Linde liegen zum trocknen, in ganzen Stämmen (20-30 cm Durchmesser 1 m lang)
mal sehen ob die schon bald brauchbar sind.
Geigenbauer kaufen das Holz für ihre Nachkommen, das dann 30-40 Jahre trocknen darf, da reist dann nix mehr

Re: Skulpturen mit der Kettensäge
Gemorje,
die Freunde des Fichtenmopeds treffen sich vom 9.-15. 8 2015 zum Holzbildhauer Festival auf dem Stünzel bei Bad Berleburg im Kreis Siegen-Wittgenstein in NRW
die Freunde des Fichtenmopeds treffen sich vom 9.-15. 8 2015 zum Holzbildhauer Festival auf dem Stünzel bei Bad Berleburg im Kreis Siegen-Wittgenstein in NRW
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Peter
Re: Skulpturen mit der Kettensäge
Passt hier zwar nur teilweise, aber ich wollte kein extra Thema für den Link eröffnen.
Kreative Tische:
http://wwideas.com/2016/08/creative-tab ... rom-water/
Kreative Tische:
http://wwideas.com/2016/08/creative-tab ... rom-water/
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Re: Skulpturen mit der Kettensäge
Nach langer Pause hier im Forum,... (ich war zu sehr mit Bauen und Schnitzen beschäftigt)
Hier eine kleine Auswahl bzw. mein Fortschritt beim Schnitzen mit der Kettensäge:
[img][IMG]http://www2.pic-upload.de/thumb/32321222/ALIM8252.jpg[/img][/img]
[img][IMG]http://www2.pic-upload.de/thumb/32321220/ALIM8875.jpg[/img][/img]
[img][IMG]http://www2.pic-upload.de/thumb/32321216/ALIM8534.jpg[/img][/img]
[img][IMG]http://www2.pic-upload.de/thumb/32321213/ALIM8473.jpg[/img][/img]
[img][IMG]http://www2.pic-upload.de/thumb/32321225/gargoylesff.jpg[/img] [/img]
Ich hoffe die Bilder sind Inspiration und Ansporn, es selbst mal zu versuchen.
Macht zwar viel Lärm aber auch Spaß, eine Skulptur wachsen zu sehen.
Hier eine kleine Auswahl bzw. mein Fortschritt beim Schnitzen mit der Kettensäge:
[img][IMG]http://www2.pic-upload.de/thumb/32321222/ALIM8252.jpg[/img][/img]
[img][IMG]http://www2.pic-upload.de/thumb/32321220/ALIM8875.jpg[/img][/img]
[img][IMG]http://www2.pic-upload.de/thumb/32321216/ALIM8534.jpg[/img][/img]
[img][IMG]http://www2.pic-upload.de/thumb/32321213/ALIM8473.jpg[/img][/img]
[img][IMG]http://www2.pic-upload.de/thumb/32321225/gargoylesff.jpg[/img] [/img]
Ich hoffe die Bilder sind Inspiration und Ansporn, es selbst mal zu versuchen.
Macht zwar viel Lärm aber auch Spaß, eine Skulptur wachsen zu sehen.
Re: Skulpturen mit der Kettensäge
ich wollte das auch schon lange mal ausprobieren, hier das Ergebnis, die neuen Wächter am Eingang. Bin ganz stolz 

Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5114
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Skulpturen mit der Kettensäge



Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 2036
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Skulpturen mit der Kettensäge
Im Erzgebirge gibt es auch einen kettensägeschwingenden Künstler:
Andreas Martin - der Sauensäger
Mit Blockhausen hat er ein eigenes besonderes Gelände, wo Gäste sehr willkommen sind.
Andreas Martin - der Sauensäger
Mit Blockhausen hat er ein eigenes besonderes Gelände, wo Gäste sehr willkommen sind.
Mit freundlichem Glück Auf!
Eberhard
Eberhard