Kleidertausch
Kleidertausch
Liebe Damen (und natürlich auch liebe Herren)
ich stehe vor meinem Kleiderschrank und habe einiges aussortiert, drum würde ich gerne in Berlin Kleidung abgeben/ tauschen. Wer hat Lust dazu oder hat schon ein Kleidertauschnetzwerk, dem ich mich anschließen könnte, oder Ideen?
Bin gespannt!
ich stehe vor meinem Kleiderschrank und habe einiges aussortiert, drum würde ich gerne in Berlin Kleidung abgeben/ tauschen. Wer hat Lust dazu oder hat schon ein Kleidertauschnetzwerk, dem ich mich anschließen könnte, oder Ideen?
Bin gespannt!
- osterheidi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600
Re: Kleidertausch
hallo
ja das gehört auch zur sv ...allerdings geb ich dinge gleich bei mir ab wenn sie dafür taugen und tauschen tut in meiner nähe eher niemand. direkt in berlin gibts wohl dafür bessere netzwerke
ja das gehört auch zur sv ...allerdings geb ich dinge gleich bei mir ab wenn sie dafür taugen und tauschen tut in meiner nähe eher niemand. direkt in berlin gibts wohl dafür bessere netzwerke
- Herbstelfe
- Beiträge: 238
- Registriert: Fr 17. Mär 2017, 12:47
Re: Kleidertausch
Vielleicht ist ja der Kleiderkreisel etwas für dich? 

Keine Zeit für dumme Späße, ich hab zu tun mit Älterwerden.
Re: Kleidertausch
Hallo!
Kann dir ebenfalls den Tipp geben, eine App dafür in Erwägung zu ziehen. Kleiderkreisel bietet sich dafür beispielsweise sehr gut an. Funktioniert echt super und man bekommt seine Kleidung ohne großen Aufwand ab.
Beste Grüße
Kann dir ebenfalls den Tipp geben, eine App dafür in Erwägung zu ziehen. Kleiderkreisel bietet sich dafür beispielsweise sehr gut an. Funktioniert echt super und man bekommt seine Kleidung ohne großen Aufwand ab.
Beste Grüße
- emil17
- Beiträge: 11057
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Kleidertausch
Caritas und Heilsarmee sind auch Abnehmer für noch brauchbares.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Kleidertausch
ich fande den Kleiderkreisel bzw. mamakreisel früher ganz gut, um gebrauchte Kleidung zu verkaufen und kaufen. Seit dem die beiden zu vinted fusioniert sind, ist alles schlechter geworden und seither meide ich diesen Anbieter. Würde nun aber trotzdem gern einige gebrauchte, aber noch sehr gute Kleidungsstücke verkaufen. Bei ebay kleinanzeigen habe ich es schon versucht, aber leider bisher erfolglos. Kann jemand ein sehr gutes und ähnliches Portal wie damals Mamakreisel empfehlen?
- emil17
- Beiträge: 11057
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Kleidertausch
etsy???
Wenns Dir hauptsächlich darum geht, gebrauchtes nicht einfach wegzuwerfen, sind lokale Tauschgruppen oder Dorfflohmärkte gut. Oft gehen die über WhatsApp oder irgend eine schlecht gewartete Website und du solltest jemanden kennenlernen, der da bereits mitmacht. Schwarze Bretter in Dorfkneipen, Permakulturvereine und dergleichen sind gute Anlaufpunkte, um solche Leute zu finden.
Wenns Dir hauptsächlich darum geht, gebrauchtes nicht einfach wegzuwerfen, sind lokale Tauschgruppen oder Dorfflohmärkte gut. Oft gehen die über WhatsApp oder irgend eine schlecht gewartete Website und du solltest jemanden kennenlernen, der da bereits mitmacht. Schwarze Bretter in Dorfkneipen, Permakulturvereine und dergleichen sind gute Anlaufpunkte, um solche Leute zu finden.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Kleidertausch
Es gibt auch das Tauschmobil in Berlin. Das finde ich am unkompliziertesten. Einfach Tüten abgeben und fertig. Du kannst da immer Sachen mitnehmen die dir gefallen. Egal ob du was abgibst oder nicht.
https://www.tauschmobil.de/
sind z.B. jeden Samstag im Prenzlauer Berg auf nem Markt
https://www.tauschmobil.de/
sind z.B. jeden Samstag im Prenzlauer Berg auf nem Markt
Re: Kleidertausch
Kleidertausch , an das Thema habe ich schon länger mal gedacht. Nur anders
Wollte eigentlich fragen , tauscht ihr auch den ganzen Tag die Kleidung ?
Ich fange mal bei den Schuhen an Ich wechsele täglich zwischen 4 paaren.
Straße/Arbeit , gute für nach Feierabend (liegen eng an gegen Schnaken ) , Sandalen /Hausschuhe Rieker ,14 jahre alt , anfangs Opa Schuhe aber die hab' mittlerweile ganz doll lieb und Plastikschrott für mal schnell nach draußen. Ein paar Gummistiefel lauern auch unter der Bank meist im Tausch gegen die Plastikteile .
Ein Schuhschrank wäääre vorhanden , ja schon...

Wollte eigentlich fragen , tauscht ihr auch den ganzen Tag die Kleidung ?
Ich fange mal bei den Schuhen an Ich wechsele täglich zwischen 4 paaren.
Straße/Arbeit , gute für nach Feierabend (liegen eng an gegen Schnaken ) , Sandalen /Hausschuhe Rieker ,14 jahre alt , anfangs Opa Schuhe aber die hab' mittlerweile ganz doll lieb und Plastikschrott für mal schnell nach draußen. Ein paar Gummistiefel lauern auch unter der Bank meist im Tausch gegen die Plastikteile .
Ein Schuhschrank wäääre vorhanden , ja schon...
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Re: Kleidertausch
bei mir sind es meistens 3 Paar am Tag, aber wenn ich reiten gehe dann auch 4 Paar am Tag.
Klamotten ähnlich... Arbeitsklamotten und Klamotten für "unter Leute gehen".
Klamotten ähnlich... Arbeitsklamotten und Klamotten für "unter Leute gehen".