Wie haltet ihr das mit Arbeits/ Sicherheitsschuhen?
Ich kann diese schweren, steifen Dinger einfach nicht ertragen.
Am liebsten mache ich alles in "Mecklenburger Unfallschuhen" (Gummilatschen).
Hat wer nen Tip für gutes, leichtes,bezahlbares Schuhwerk?
Angeregt durch "Kettensägenkurs" - Welche Schuhe?
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
- osterheidi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600
Re: Angeregt durch "Kettensägenkurs" - Welche Schuhe?
ich habe ausgemacht dass es schon für 30 euro sicherheitsschuhe im baumarkt gibt. die sind zwar nicht gemütlich aber eben sicher. sowas hab ich da wenn mir einer in turnschuhen helfen will. also da würde ich keine kompromisse mit gummistiefeln o.ä. machen, besonders nicht wenn maschinen bedient werden.
ich hab für mich immer ein paar lederne bergstiefel. das schützt auch bei den tieren. die werden alle zwei jahre neu gekauft weil sie ungemütlich hart werden durch arbeit und nässe. auch da gibts immer sonderangebote
ich hab für mich immer ein paar lederne bergstiefel. das schützt auch bei den tieren. die werden alle zwei jahre neu gekauft weil sie ungemütlich hart werden durch arbeit und nässe. auch da gibts immer sonderangebote
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Angeregt durch "Kettensägenkurs" - Welche Schuhe?
Das Beste was ich je hatte waren die alten BW-Kampfstiefel. Wasserdicht, bequem zu tragen.. Leider ist meine Quelle da versiegt..
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Angeregt durch "Kettensägenkurs" - Welche Schuhe?
Ich hab noch BW-Stiefel die ich nicht mehr trage, Zustand "gebraucht" Gr. 44 und 45 glaub ich. PN wenn Interesse.
Für Stall und Hof, wenn ich grad keine Gummistiefel trage, habe ich Arbeitsschuhe von Haix, sowas um die 150 Euro (uh, glaub ich, könnten auch 200 gewesen sein), nach Einlaufzeit auch tatsächlich bequem
hab aber wieder nen halben Tag gebraucht zum was-passendes-finden. Hier zu sparen fände ich relativ fehl am Platz, ich mag meine Füsse.
Für Stall und Hof, wenn ich grad keine Gummistiefel trage, habe ich Arbeitsschuhe von Haix, sowas um die 150 Euro (uh, glaub ich, könnten auch 200 gewesen sein), nach Einlaufzeit auch tatsächlich bequem

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)