Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recycelt

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#81

Beitrag von Lehrling » Di 29. Jan 2013, 16:00

toller Mantel, die Arbeit hat sich gelohnt!
aber mit 10 gestrickt - WOW!geht das nicht auf die Handgelenke bei so einem großen Teil?

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#82

Beitrag von Reisende » Di 29. Jan 2013, 21:20

Der häkelrand ist keine große Arbeit, einfach einmal rum. Dauerte bei mir ca ne halbe Std. Blau hatte ich zufällig in der Garnstärke da, hab schon überlegt ob zu holzknöpfen grün nicht vll besser passt. :lol:
Also bissel anstrengend wars schon, aber so dicke Wolle strickt sich recht schnell weg.

Bin übrigens grad noch damit auf Fahrrad unterwegs gewesen, hatten ca 7°, dafür ist er schonmal tauglich. :)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#83

Beitrag von Anya » Di 29. Jan 2013, 21:49

Reisende, den Mantel kann man bestimmt von innen noch anfilzen, damit er noch etwas dichter wird. Allerdings weiss ich nicht, wie gut das geht. Habe ich aber mit meiner Strickjacke auch schon seit langem vor... Aber entweder habe ich sie jeden Tag im Winter an, so dass ich sie nicht nass machen will oder es ist warm und sie liegt ausser Sicht ;)
Viele Grüße, Anya

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#84

Beitrag von Reisende » Di 29. Jan 2013, 21:55

:daumen: :daumen: :daumen:
Das ist eine sehr gute Idee! Danke für den tipp!
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#85

Beitrag von kleinesLicht » Di 29. Jan 2013, 22:08

Toller Mantel, gefaellt mir gut. :daumen:

Aber diese Nadelstaerke... Oh Graus! Ich hab seit Jahren einen unfertigen Pullover rumliegen (Komischerweise habe ich die daemliche Angewohnheit den zweiten Aermel bis zur Haelfte zu stricken und dann alles in die Ecke zu schmeissen und zu vergessen :aeh: ), in Petrol (naja) und mit Zehner-Nadeln. Ich mag die nicht mehr sehen! Am besten, ich warte noch ein paar Jahre... :engel: ...manchmal geschehen ja Wunder!
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#86

Beitrag von Reisende » Fr 15. Feb 2013, 11:23

@Anya:
ich habe nochmal über das anfilzen nachgedacht, und bin dabei etwas unsicher geworden. wie kriege ich es denn hin, dass wirklich nur die innenseite verfilzt? hast du da vll noch einen tipp für mich?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#87

Beitrag von Anya » Fr 15. Feb 2013, 23:10

Leider noch keinen wirklich praktischen. Was ich mal an einem Probestückchen ausprobieren wollte, aber immer noch nicht zu gekommen bin: Strickstück ordnetlich einweichen und dann von einer Seite mit einer Bürste bearbeiten, vielleicht sogar das ganze im warmen Seifenwasser.
Viele Grüße, Anya

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#88

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 15. Feb 2013, 23:27

Meine Damen, das wird nicht funktionieren, rein physikalisch.
Wenn nur auf einer Seite angefilzt/geschrumpft wird, bleibt die Außenseite größer, und das ganze Teil wird irgendwie *rund*, also ungleichmäßig lang.
Entweder alles filzen, oder gar nix, fürchte ich.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#89

Beitrag von Anya » Sa 16. Feb 2013, 03:56

Ich dachte immer, der Prozess des Filzens besteht aus Anfilzen und Walken, und erst beim Walken schrumpft das Stück?
Viele Grüße, Anya

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#90

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 16. Feb 2013, 08:42

Moin,
wenn du elastischen Strickstoff naß bürstest, ist das ja schon Walken im Mini-Maßstab. :hmm:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Kleidung“