Haltbarkeit Eurer Kleidung

findus

Re: Haltbarkeit Eurer Kleidung

#41

Beitrag von findus » Do 14. Nov 2013, 08:25

mit Fischerhemden kenn ich mich nicht aus, aber beim Primel Versand gibt es ganz tolle langärmliche Hemden für drunter, aus Merinowolle, die kratzen nicht, sind angenehm zu tragen und halten jetzt schon seit 5 Jahren und sind noch Top in Ordnung. Sind glaub ich sogar aus Ökowolle oder zumindest nicht mit Chemie belastet.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10881
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Haltbarkeit Eurer Kleidung

#42

Beitrag von emil17 » Do 14. Nov 2013, 08:32

Sabi(e)ne hat geschrieben: Plastikfleece ist zwar nett in vielen Fällen, aber es hält einfach die Wärme nicht, und läßt den Schweiß laufen statt ihn aufzusaugen und zu verdunsten - egal, welche Preisklasse oder Qualität
Das ist auch nur für drunter - da kommt ein Drillichkittel oder Anorak drüber. Die Körperfeuchtigkeit soll doch vom Körper weg und erst dann verdunsten.
Vorteil: die Faserpelze, wie die Dinger in der Schweiz heissen, sind nach dem Waschen gleich wieder trocken.
Eine Joppe muss auch drüber, weil das Zeug Klettfrüchte, Sägespäne und so weiter anzieht und festhält.

Wer mit dem Vierfruchtlook leben kann (ich mag es nicht) ist mit Flecktarnzeugs aus Armeebeständen billig bedient. Das Gewebe ist zum Herumkriechen im Schlamm gemacht und auch angetrocknete Blutflecken lassen sich vollständig entfernen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Haltbarkeit Eurer Kleidung

#43

Beitrag von doradark » Do 14. Nov 2013, 08:54

ich bin ebay-fan. ich gebs zu. ich hab meine suchaufträge für z.b. lands' end und wenn da was eingestellt wird, was meiner anfrage entspricht, bekomme ich eine email und kann dann entspannt beobachten und ggf. bieten. von der daunenweste bis zu den schuhen, alles dabei. gute qualität, gute paßform, für mich ein geheimtip (ich hoffe ihr habt nicht meine kleidergröße ;-)
also ebay: wenn ich was bestimmtes suche, bin ich damit natürlich nicht so gut bedient, weil das angebot nicht unbedingt breit gestreut ist. wenn ich aber einfach nur was zum einkleiden brauche (und es handelt sich hier ja nicht um ausgehkleidung), dann werde ich schnell zu einem guten preis fündig. fehlkäufe werden weiterverkauft oder umverteilt.
andererseits habe ich aber auch sachen im schrank, die ich schon seit den 1970ern habe. wenns noch paßt, zieh ich alles an. auf dem hof isses doch egal. aber zum einkaufen renn ich damit nicht unbedingt los. vielleicht sollte ich es auch mal mit nem kittel versuchen, so als schutzkleidung. wenn ich zu den ferkeln gehe, sehe ich danach immer aus wie sau... :fypig:
teure funktionskleidung ist nicht so mein ding, lieber versuche ich diese dann gebraucht zu bekommen, aber wie gesagt: gute kleidung gibt niemand wieder her... ne stihl schnittschutzhose? sowas kauft man dann doch eher neu und behält die dann ein leben lang...

Antworten

Zurück zu „Kleidung“