Winter(gummi)stiefel?

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Winter(gummi)stiefel?

#11

Beitrag von sybille » Mi 18. Dez 2013, 18:10

habe mal eine treppe mit draht beschlagen, weil sie so rutschig war - wär vielleicht auch eine idee für die stiefel ;)
Es gibt doch Spikes für unter die Schuhe. Die müsste man eigentlich auch unter den Stiefeln anbringen können.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Winter(gummi)stiefel?

#12

Beitrag von Thomas/V. » Mi 18. Dez 2013, 20:28

Ja, solche Spikes hat sich meine Frau auch gekauft. Dummerweise hat sie sie nicht dran gehabt, als sie auf ner gefrorenen Pfütze mit Schneeüberzug ausgerutscht und hingeknallt ist.... Die Dinger muß man nämlich ab- und anschnallen, je nach Untergrund. Auf normalem Weg kann man damit nicht laufen.

Jetzt haben wir irgendwo in einer Reklame Stiefel gesehen, wo Spikes im Profil versenkbar und mit einem Hndgriff ausklappbar sind.
Aber nun nochmal 100€ für ein neues Paar Stiefel ausgeben :ohoh:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Winter(gummi)stiefel?

#13

Beitrag von babayaga » Mi 18. Dez 2013, 21:36

Habe mir jetzt mal testhalber (da die örtl. Baywa gerade umzieht und die die auch nicht im Sortiment haben) diese da bestellt:

http://www.amazon.de/Dunlop-Thermo-Plus ... pd_sbs_a_1

... bin ich mal seeehr gespannt und hoffe sie passen etc. pp.
Angst hab ich eigentlich nur vor evtl. Rückgabekisten (hab ich bei Amazon noch nie gemacht, allerdings habe ich bisher nur sehr wenig im Internet bestellt, deswegen einige Bedenken noch),
aber - wer nix wagt ... ;-)

@Thomas: das mit den ausklappbaren Spikes ... muss man auch schauen, dass die nicht 'einrosten', normaler V2A (1.4301) ist mit gesalzenem Schneematsch überfordert und in V4A (1.4571) werden die Stollen nicht sein.
Das Problem, dass man auf 'innerhäuslichen' Untergründen, beispielsweise im Treppenhaus oder Discounter (Fliesen, Granit), nicht besonders sicher läuft, kommt hinzu.
Und jedesmal die Spikes an-/abschnallen bzw. ein-/ausklappen stell ich mir unpraktisch vor, Letzteres vor allem hinsichtlich des Einrostens.

Ist wirklich nicht einfach ..., ist ja auch nicht so, dass man einfach in einen Schuhladen gehen könnte, gerade bei so 'unschicken' Modellen ist man doch eher auf Versandhandel angewiesen,
naja ...

lange Rede - usw., lass mich mal überraschen,
lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.

freiheit

Re: Winter(gummi)stiefel?

#14

Beitrag von freiheit » Do 19. Dez 2013, 22:46

bin ich mal seeehr gespannt und hoffe sie passen etc. pp.
Angst hab ich eigentlich nur vor evtl. Rückgabekisten (hab ich bei Amazon noch nie gemacht, allerdings habe ich bisher nur sehr wenig im Internet bestellt, deswegen einige Bedenken noch),
überhaupt kein problem. am besten die packung aufheben, ausgibig testen und bei nichtgefallen bei amazon im privaten bereich auf "Artikel zurücksenden oder ersetzen". da kannste dann einen strichcode mit adresse ausdrucken. damit auf die post und kostenlos zurückschicken. geld kommt autmatisch auf dein konto zurück!

habs auch schon nen paarmal gemacht und ich kauf echt viel über webshops.. und um amazon kommt man leider nicht rum.

gibts alternativen zu amazon? hier ein thema: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 40&t=10837

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Winter(gummi)stiefel?

#15

Beitrag von Lometas » Fr 20. Dez 2013, 02:12

Nach meiner Erfahrung gibt es die allerbesten wetterfesten Winterschuhe, Winter-Gummistiefel bei den Firmen für Jäger-Ausstattungen. Diese Schuhe/Stiefel kosten wohl einige € mehr, aber sie halten selbst bei starker Beansprung viele Jahre, und sind auch robust genug für Stallarbeiten, haben auch je nach Modell eine Schutzkappe. Einige Bekannte schwören drauf, die halten 10 ! Jahre und länger. Innen sind diese Schuhe/Stiefel meist mit fußgeschmeidigem echten Leder gefüttert.
Eine Investitution von 150 € armotisiert sich in 10-15 Jahren ganz sicher.

Antworten

Zurück zu „Kleidung“