Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recycelt

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2140
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#111

Beitrag von Minze » Sa 6. Apr 2013, 10:49

kleinesLicht hat geschrieben: Wird der Umschlag angeknoepft, ist das Brustteil hoeher, was aber die Gesamtlaenge des Schlafsackes nicht aendert. Und ich meine, bei den nun mal schnell wachsenden Zwergen kommt es darauf an.
Wenn Du Dir die Fotos nochmal genau anschaust, siehst Du, daß auf dem zweiten Foto der unterste Knopf höher liegt, als beim ersten Foto. Um genau dieses Stück wird der Schlafsack länger.

@Reisende, ein sehr schönes Stück hast Du da gearbeitet. :daumen:
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#112

Beitrag von Reisende » Sa 6. Apr 2013, 12:40

Genau, minze hats richtig beschrieben. Das vorderteil rutscht um einen knopfabsatz nach unten, damit verlängert sich der Schlafsack um die Hälfte des knopfabstandes.
Ich hab das Foto von der strickvorlage gefunden, da sieht man wie das baby dann drinliegt, vll kannst du es dir dann besser vorstellen.
http://www.weltbild.de/media/ab/2/03519 ... insten.jpg

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#113

Beitrag von kleinesLicht » Sa 6. Apr 2013, 23:40

:bet: Verzeih mir! ...doch doof angestellt! :) So macht das natuerlich viel mehr Sinn! :daumen:
viele Grüße
ein kleines Licht

Antworten

Zurück zu „Kleidung“