Moin emil
Teigknetmaschine hatte ich auch schon im Hinterkopf, aber die Preise für Gebrauchtgeräte würden einen Handmischer in Neu ermöglichen ;-(
Ich werde mal mit einem Ölfass und meiner Gartenfräse experimentieren, oder einen Bereich im Garten nutzen und die Fräse im Kreis laufen lassen...
Auf dem Flohmarkt habe ich mir letztes Wochenende einen großen Fleischwolf angeschafft, der hatte sogar schon ein Riemenrad von einer Nähmaschine dran (ich mag meine Ossis

), jetzt brauche ich nur noch den Anlasser meiner Singer zu montieren..., sollte ja gehen.
Ohne Siebscheibe, versteh ich, soll ich die Messersterne auch weglassen? Also nur die Schneckenwelle laufen lassen?
Wenn ich es am Wochenende schaffe werd ich mir mal nen Knettisch zusammenbauen und die Lehmprobe durchlaufen lassen....
Betonmischer, man, den brauch ich ja auch noch ;-)
Wenn das mit dem Notar noch weiter so geht liegt der Lehm sowieso noch nen Winter draussen
lg
Nils