Hier gibts Unmengen Spitzmäuse, braune Waldmäuse, Eichhörnchen, und die eine oder andere Ratte ist auch nicht auszuschließen. In dem Kanister war ne Spitzmaus ersoffen, aber das kann ein Trittbrettfahrer gewesen sein.Manfred hat geschrieben:Welche Viecher waren dass denn? Bei mir steht das Bioöl seit Jahr und Tag in der nicht nagerdichten Werkstatt und ich hatte da noch nie Probleme.Yuddha hat geschrieben:Nie wieder Bio-Öl! Die Tiere des Waldes fressen Kanister und Säge auf, um da dran zu kommen.
Olivenoel in der Motorsaege?
Re: Olivenoel in der Motorsaege?
Gesendet von meinem Gameboy.
Re: Olivenoel in der Motorsaege?
"Selbst das Stihlöl ist für unter 30 €uro zu bekommen. Und mal im Ernst, wie lange hält so ein 5 Liter Kanister?"
Das kann ich beantworten!
Im schnitt 3 tage
Das kann ich beantworten!
Im schnitt 3 tage

Re: Olivenoel in der Motorsaege?
Vielen Dank an alle fuer die Antworten.
Ich werde es mit einer Mischung aus Olivenoel und Maschinenoel versuchen. Bei uns kostet der 5 l Kanister von Stihl 36 Euro. Olivenoel kann man schon fuer die Haelfte oder ein Drittel kaufen. Und meine neue Stihl saeuft ganz ordentlich. Es ist erstaunlich was da in den Tank reingeht. Umweltfreundlicher ist das ebenfalls.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Olivenoel bei ca. 5 Grad stockt. Aber es duerfte kein Problem sein, die Maschine vor niedrigen Temperaturen zu schuetzen. Bei uns wird es nur nachts manchmal so kalt.
lg. Dieter
Ich werde es mit einer Mischung aus Olivenoel und Maschinenoel versuchen. Bei uns kostet der 5 l Kanister von Stihl 36 Euro. Olivenoel kann man schon fuer die Haelfte oder ein Drittel kaufen. Und meine neue Stihl saeuft ganz ordentlich. Es ist erstaunlich was da in den Tank reingeht. Umweltfreundlicher ist das ebenfalls.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Olivenoel bei ca. 5 Grad stockt. Aber es duerfte kein Problem sein, die Maschine vor niedrigen Temperaturen zu schuetzen. Bei uns wird es nur nachts manchmal so kalt.
lg. Dieter
- yen-zen
- Beiträge: 122
- Registriert: So 22. Jun 2014, 09:30
- Wohnort: Sachsen-Anhalt, Altmark, Arendsee, 36m NN
Re: Olivenoel in der Motorsaege?
Ich fahre meine Sägen seit ca 20 Jahren mit Billig-Rapsöl, der Supermarkt ist deutlich näher als der Sägenhändler. Geachtet habe ich immer darauf daß die Säge nicht heiß wird, also bei jedem Tanken einmal überfeilen und selbstverständlich nicht in den Dreck sägen. Mit Sonnenblumenöl hab ich schlechte Erfahrungen gemacht, das verklebte schnell die Kette. Altöl hab ich im Notfall auch schon mal benutzt, funktionierte auch ist aber noch mehr Schweinerei wie andere Öle.
Wo kämen wir Hin wenn keiner schaute wo man hin käme wenn man ginge um zu sehen wohin man käme.