Naja, aber auch nur in der Stadt. Trotzdem, ich find all diese Konstruktionen faszinieren, schon wegen der Steuerung
Und das Einrad, so Rad mit Sattel, wie man es kennt, nur mit E-Unterstützung? Wo lassen die den Akku?
Die Ökobilanz scheint mir auch zweifelhaft, oder anders, erst mal Geld:
Ich hab genau vorhin 1300 km weg. Ich meine leichte "Abnutzungserscheinungen" vom Akku zu bemerken, geschätzt nach etwa 45 Ladezyklen, vielleicht irre ich mich. Benzin gespart hab ich also bislang ca. 100l, sagen wir 130 Euro, die Stromkosten kann man vermutlich in Skat drücken. Neuer Akku kost 370 glaub ich, muss ich also noch weitere 2 Jahre fahren und hoffen, dass der Akku so lange hält. Die 900 Tacken fürs Fahrrad krieg ich so nie rein, allerdings sparen wir uns tatsächlich ein 2. (also ok, Oldtimer mitgezählt eben ein 3.) Auto. Und damit sieht die Bilanz natürlich entschieden besser aus.
Gestern im Radio (dem an meinem Fahrrad, leider ist die Strasse so laut, dass ich manchmal nur Bruckstücke verstehe, mit Kopfhören mag ich aber auch nicht fahren), hatten sie das Thema auch mal wieder:
Ein Problem sind offenbar ja die seltenen Metalle, wo die Weltproduktion für einen eventuellen Boom gar nicht in der Lage ist, die bereitzustellen. Zumal zumeist in Afrika unter extrem zweifelhaften Bedingungen ausgegraben und mit viel Sauerei veredelt.
Da hab ich dann auch überlegt, an vertretbarsten sind eindeutig die leichten Fahrzeuge. Bei Autos kann man schon Zweifel kriegen, wenn man da 900 kg (ich mach mal glatte Zahlen) Fahrzeug bewegen muss für 90 kg Fahrer, mein Fahrrad (es ist hundeschwer) vielleicht 45 kg oder Renysols Einrad von, keine Ahnung, 4,5 kg?
Für mich zählt aber im Wesentlichen, dass ich nach einem Jahr gemächlichen Pedalec fahren körperlich trotzdem besser drauf bin: Gärtnern hin und her, schnell bewegen tu ich zumindest mich dabei nicht, immer schön Ruhepuls.

Holzhacken macht der Spalter, könnte mein Rücken nicht ab. Sport ist mir zuwider, es fehlt mir auch an jeglichem Ergeiz. Zeit zu verschenken, um sinnlos in der Gegend rumzufahren hab ich auch nicht. So scheint es mir der optimal Kompromiss, für mich, bisschen Nutzen, bisschen Bewegung
LG
Olaf
Edit: Mit einigen ev. Rundungsfehlern, Schätzungen hab ich 3,15 Euro Strom verbraucht.
.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.