Till hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2024, 18:28
StefanieM. hat geschrieben: ↑Di 17. Sep 2024, 12:07
Nach 7 Jahren, krass! O.k. dann habe ich noch Hoffnung und werde weiterhin unter ungläubigen Blicken der Mitarbeiterin bei Galafa Falkensee meine Hänger Komposterde abholen.
Man kann die Fruchtbarkeit zwar einfach mit Dünger und Bewässungsystem erhöhen, aber die Weisheit aus dem Mittelalter, das es sieben Jahre braucht, bis aus dem Land ein guter Boden geworden ist, stimmt nach wie vor.
In Zeiten von nahezu unbegrenzter Pferdemist-Versorgung, Kompostwerk, Motorgeräten und Gewebeplane gegen Unkraut hat man es natürlich etwas leichter.
Der bereits langjährig gärtnerisch genutzte Boden ist übrigens ein weiterer Vorteil von Kleingartenanlagen.
Ich habe ja viele Jahre Erfahrung im Gärtnern in Kleingartenanlagen. Nie und nimmer hätte ich gedacht, dass der Unterschied zu einem "normalen" Grundstück soooo groß ist. Im Gegenteil, ich habe gedacht, dass es gute Erde sein müsste, weil es ja so viele Jahre brach lag. Ich dachte, gerade dann müsste sich ja wieder Fruchtbarkeit aufgebaut haben. Aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein.