Schubkarre gesucht
-
- Beiträge: 2100
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Schubkarre gesucht
für einen 4 - jährigen
mit viel Geschick, viel praktischem Sinn und noch mehr Kraft - volll in der Trotzphase.
Er braucht ein Teil, das ihm gewachsen ist und das er händeln kann.
Die stabilen DDR Schubkarren sind zu hoch und zu groß - wären aber vom Prinzip her, das was er braucht.
Hat wer eine Idee?
mit viel Geschick, viel praktischem Sinn und noch mehr Kraft - volll in der Trotzphase.
Er braucht ein Teil, das ihm gewachsen ist und das er händeln kann.
Die stabilen DDR Schubkarren sind zu hoch und zu groß - wären aber vom Prinzip her, das was er braucht.
Hat wer eine Idee?
- Dateianhänge
-
- Na und Holz.jpg (89.44 KiB) 1948 mal betrachtet
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
Re: Schubkarre gesucht
Wäre es bei den großen Brennholzeilen nicht besser eine Sackkarre zu nehmen?
Liegend aufstapeln, Gurt rum damit es hält, ins Haus, wieder hinlegen, Gurt aufmachen, abstapeln.
Schnell hat man raus wieviel Holz man da draufstapeln kann um die Karre hchzubekommen und unfallfrei fahren kann.
Wir haben eine Sackkarre mit Luftreifen und einer großen Plattfrm. Ich könnfe damit sicher 30 Deiner Holzstücke "fahren".
Liegend aufstapeln, Gurt rum damit es hält, ins Haus, wieder hinlegen, Gurt aufmachen, abstapeln.
Schnell hat man raus wieviel Holz man da draufstapeln kann um die Karre hchzubekommen und unfallfrei fahren kann.
Wir haben eine Sackkarre mit Luftreifen und einer großen Plattfrm. Ich könnfe damit sicher 30 Deiner Holzstücke "fahren".
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
- osterheidi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600
Re: Schubkarre gesucht
das verstehe ich gut mit dem vierjährigen. wir haben zwei solcher minischubkarren, die sind recht beliebt. denn die erwachsenen machen hier auch alles mit schubkarren. schon wegen dem gelände hier.
die kleinen schubkarren sind leider nicht ganz billig. alternativ ein wagen zum nachziehen?
die kleinen schubkarren sind leider nicht ganz billig. alternativ ein wagen zum nachziehen?
- Brunnenwasser
- Beiträge: 1136
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
- Familienstand: Single
Re: Schubkarre gesucht
Mit einer zweirädrigen Kinderschubkarre, hat man beim Ausbalancieren des Gewichts keine Probleme.
Zb. Rollytoys.
Zb. Rollytoys.
Gruß Brunnenwasser
-
- Beiträge: 2100
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Schubkarre gesucht
Danke erstmal
@Heidi: welche Minischubkarre meinst Du? hab welche gefunden, z. B. von Viking, die kosten um die 140€
Die gibts auch 2-rädrig.
@ Tscharlie: Sackkarre ist eher nicht geeignet für den Knirps - zu umständlich
Gibts denn welche in der Größe zwischen Kinder- und Erwachsenenkarre?
@Heidi: welche Minischubkarre meinst Du? hab welche gefunden, z. B. von Viking, die kosten um die 140€
Die gibts auch 2-rädrig.
@ Tscharlie: Sackkarre ist eher nicht geeignet für den Knirps - zu umständlich
Gibts denn welche in der Größe zwischen Kinder- und Erwachsenenkarre?
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
- emil17
- Beiträge: 11076
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Schubkarre gesucht
Ich bin auch eifriger Nutzer von Schubkarren, weil das hier oft die einzige Möglichkeit ist, etwas rückenschonend ohne Tragen im steilen Gelände von einem Ort zum anderen zu bekommen. Deshalb baue ich draussen auch keine Treppenstufen und keine Zickzackwege, soweit das Gelände es zulässt.
Zweirädrige Karren oder Vorrichtungen haben den Nachteil, dass man gerne mit einem Rad irgendwo hängen bleibt oder dass das Teil schräg zum Hang umkippt.
Eine Sackkarre nehme ich zum Transport von Brennholz nicht gerne, weil der Schwerpunbkt ungünstig liegt iund weil in eine gewöhnliche Schubkarre mit Wanne mehr reipasst, und man es einfach reinwerfen kann. Ausserdem geht sie auf schmalen Pfaden oder schräg zum Hang nicht gut. Aber da hat wohl jeder seine Vorlieben.
Ich kann Dir empfehlen, in den gängigen Kleinanzeigeportalen nach etwas Robustem zu suchen. Der Kleine wird bald nicht mehr so klein sein und dann ist die Schubkarre arbeitslos. Weil es anderen auch so geht, sind die gebraucht eher leicht zu finden. Vermeide die "schönen" wo alles aus Plastik ist, die zerbrechen bald.
Zweirädrige Karren oder Vorrichtungen haben den Nachteil, dass man gerne mit einem Rad irgendwo hängen bleibt oder dass das Teil schräg zum Hang umkippt.
Eine Sackkarre nehme ich zum Transport von Brennholz nicht gerne, weil der Schwerpunbkt ungünstig liegt iund weil in eine gewöhnliche Schubkarre mit Wanne mehr reipasst, und man es einfach reinwerfen kann. Ausserdem geht sie auf schmalen Pfaden oder schräg zum Hang nicht gut. Aber da hat wohl jeder seine Vorlieben.
Ich kann Dir empfehlen, in den gängigen Kleinanzeigeportalen nach etwas Robustem zu suchen. Der Kleine wird bald nicht mehr so klein sein und dann ist die Schubkarre arbeitslos. Weil es anderen auch so geht, sind die gebraucht eher leicht zu finden. Vermeide die "schönen" wo alles aus Plastik ist, die zerbrechen bald.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.