Motorsäge gesucht
Motorsäge gesucht
Moin zusammen,
tja, ich suche eine neue / weitere Motorsäge.
Ich habe bereits zwei Dolmar (Bitte nicht nach den Modellen fragen, kann gerade nicht in die Werkstatt) aber nach 15 Jahren verschleissen die so langsam.
Die werden bestimmt noch ein paar Jahre halten aber ich brauch halt noch was neues/ zusätzliches.
Zwar gehe ich nicht "professionell" in den Wald, aber ich bin trotzdem auch nicht der Kunde dem die "Säge für den 20 cm Fichtenbestand" ausreicht da ich auch regelmäßig Holz in der Kategorie Esche 60/80/70 bekomme und dann kommt noch dazu dass ich auch gern mal Bohlen rausschneide.
Das mach ich mit kurzem Schwert mit "Viel zu wenig PS" und ohne Längsschnittkette, dafür halt mit Geduld und Schnitt von beiden Seiten, ich halt halt nicht rein wie ein Beknackter.
Ne 880 Stihl mit Monsterschwert brauch ich also nicht, aber was mit ordentlich PS wo ich auch zwei mal im Jahr ein grosses Schwert montieren könnte, wäre fein.
Gibt es ausser Hus und Stihl überhaupt noch zuverlässige Markenhersteller?
Preislich wäre es schön wenn es um die +- 1000€ je nach Zubehör liegen würde.
Danke schon mal
tja, ich suche eine neue / weitere Motorsäge.
Ich habe bereits zwei Dolmar (Bitte nicht nach den Modellen fragen, kann gerade nicht in die Werkstatt) aber nach 15 Jahren verschleissen die so langsam.
Die werden bestimmt noch ein paar Jahre halten aber ich brauch halt noch was neues/ zusätzliches.
Zwar gehe ich nicht "professionell" in den Wald, aber ich bin trotzdem auch nicht der Kunde dem die "Säge für den 20 cm Fichtenbestand" ausreicht da ich auch regelmäßig Holz in der Kategorie Esche 60/80/70 bekomme und dann kommt noch dazu dass ich auch gern mal Bohlen rausschneide.
Das mach ich mit kurzem Schwert mit "Viel zu wenig PS" und ohne Längsschnittkette, dafür halt mit Geduld und Schnitt von beiden Seiten, ich halt halt nicht rein wie ein Beknackter.
Ne 880 Stihl mit Monsterschwert brauch ich also nicht, aber was mit ordentlich PS wo ich auch zwei mal im Jahr ein grosses Schwert montieren könnte, wäre fein.
Gibt es ausser Hus und Stihl überhaupt noch zuverlässige Markenhersteller?
Preislich wäre es schön wenn es um die +- 1000€ je nach Zubehör liegen würde.
Danke schon mal
-
- Beiträge: 174
- Registriert: So 27. Dez 2020, 20:05
Re: Motorsäge gesucht
Hi, mit den Preisen kenn ich mich nicht aus.
Ne Stihl in der 400er Kategorie mit 4,5PS und 50er Schwert reicht für Längsschnitt. Aber ist leider nur über € 1000,- zu bekommen. Ist halt 'n schweres - aber geiles - Monster Gerät
Ne Stihl in der 400er Kategorie mit 4,5PS und 50er Schwert reicht für Längsschnitt. Aber ist leider nur über € 1000,- zu bekommen. Ist halt 'n schweres - aber geiles - Monster Gerät

-
- Beiträge: 130
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 10:37
Re: Motorsäge gesucht
Hallo Peter,
Ein Freund von mir hat sehr preisgünstig eine große Stihl aus Bundeswehrausmusterung erstanden - kaum gelaufen und vorbildlichst gewartet.
Ein Freund von mir hat sehr preisgünstig eine große Stihl aus Bundeswehrausmusterung erstanden - kaum gelaufen und vorbildlichst gewartet.
- emil17
- Beiträge: 10586
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Motorsäge gesucht
Für 80er Eschen brauchste was mit viel Zug, also eher über das 1000E-Limit diskutieren. Der Mehrpreis schmerzt nur einmal beim Kauf, über ein Ding das gerade so noch mag ärgert man sich häufiger.
Kette stets scharf halten hilft mehr als ein halbes PS mehr Leistung. Für Bohlen gibts Längsschnittketten.
Der sachkundige Händler um die Ecke ist mehr wert als 100 Euro Rabatt für ein Gerät, das man dann nirgendwo repariert bekommt.
Aber das weisst du sicher schon.
Kette stets scharf halten hilft mehr als ein halbes PS mehr Leistung. Für Bohlen gibts Längsschnittketten.
Der sachkundige Händler um die Ecke ist mehr wert als 100 Euro Rabatt für ein Gerät, das man dann nirgendwo repariert bekommt.
Aber das weisst du sicher schon.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Motorsäge gesucht
Ich kann Dir leider auch nicht weiterhelfen. Aber
das unterschreibe ich absolut! Gute Beratung und schnell mal hingefahren und repariert bekommen wenn es denn sein muss.Der sachkundige Händler um die Ecke ist mehr wert als 100 Euro Rabatt für ein Gerät, das man dann nirgendwo repariert bekommt.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
- Beiträge: 531
- Registriert: So 5. Feb 2017, 12:33
- Wohnort: Wurster Nordseeküste
Re: Motorsäge gesucht
Ich habe jetzt mit Nachbars 565 er Husqvarna 1 m Durchmesser Bäume zerlegt
Die geht schon. 1300€ UVP. Netz 850€
Die geht schon. 1300€ UVP. Netz 850€
Gruss von der Küste
Harry
Harry
Re: Motorsäge gesucht
Schon mal danke für den Input, notfalls darf es auch mehr kosten wenn es gerechtfertigt ist, ich werd die Tage mal schauen.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5253
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Motorsäge gesucht
Mein Mann sagt, O-Ton: "Du brauchst so ungefähr eine 261er wenn's nur zum zammsägen sein soll, die gibt's für n Tausender; wenn du Bohlen sägen willst brauchst du mehr PS, das wär dann so 462 500i oder 661... und die kosten so etwa bei 1600 bis 2000 Euro. Guckst du aktuelles BayWa Prospekt da sind die alle drin. Ausser du findest sowas wie eine Dolmar 7900 oder 7910, aber die werden ja nicht mehr hergestellt da wirds dann schwierig mit Händler etc, das wär die günstige Alternative. Ausser Stihl und Husqvarna fällt mir auch nix gescheites ein an Herstellern.
Mei, man findet sicherlich in Kleinanzeigen auch sowas wie ne Stihl 660 gebraucht. Aber neu ist halt neu."
Ich hoffe das hilft dir, ich versteh da rein gar nix von.
Mei, man findet sicherlich in Kleinanzeigen auch sowas wie ne Stihl 660 gebraucht. Aber neu ist halt neu."
Ich hoffe das hilft dir, ich versteh da rein gar nix von.

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)