#5
Beitrag
von emil17 » Mo 25. Jul 2022, 13:44
Spalten können alle und die Frage ist, was für Holz du hast.
Im Zweifelsfalle nimmt man den stabileren und grösseren, und wichtig ist die Ergonomie.
Von den üblichen verdächtigen Marken, die auch Bohrmaschinen zu 29.95 im Angebot haben, würde ich Abstand nehmen. Wenns nicht teuer sein darf, lieber gute Marke gebraucht kaufen.
Falls Menge gemacht werden muss, ist die Rücklaufzeit des Spaltkeils wichtig. Bei Billigteilen muss man manchmal öde lange warten, weil der immer den ganzen Spaltweg macht, und das nervt sehr schnell.
Falls du im Wald spaltest um einfacher von Hand aufladen zu können ist es mit Strom nicht so praktisch.
Und so weiter.
Testbericht Holzspalter googlen, das gibt schon viele Hinweise worauf es ankommt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.