also, ich werd bald irre hier ..... hatte ich im Sommer noch einigermaßen Ruhe höre ich jetzt andauernd ein Gekratze und Gescharre in den Wänden und auch unter'm Dach, wo ich schlafe.

Mein Haus ist ein dreigeschossiges Fachwerkhaus, an das ein gemauertes, eingeschossiges Gebäude direkt angebaut ist, wo sich Bad und Küche befinden. Darüber ist eine Art Dachboden. Wenn ich in der Küche stehe höre ich öfter mal Getrappel über meinem Kopf, auf dem darüberliegenden Dachboden konnte ich bisher aber keine Spuren entdecken, also vermute ich die Viecher in dem Raum zwischen Decke und Boden ...
Nun kruschelte es gestern Abend im Wohnzimmer in einer Ecke, konnte aber nicht ausmachen, ob es in der Decke oder der Wand war.
Nachts höre ich es auch oft in der Wand hinter oder der Dachschräge über mir scharren.
Nun könnte ich ja (lebend-)Fallen aufstellen, wenn sich die kleinen Racker IM Haus blicken ließen. Tun sie aber nicht, sonst hätte mein Hundi schon längst Alarm geschlagen oder es wären Kotspuren zu finden oder weg gefressene Lebensmittel.
Wie kommt man also an die Kerle dran, die IM Gemäuer leben?? Ich kann doch nicht alle Decken, Wände und Böden aufreißen ......
In der Küchenmauer habe ich außen jetzt ein paar Löcher entdeckt zwischen den (Bruch-)Steinen. Diese Mauer ist total dick und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß sich Mäuse durch eine so dicke, gemauerte Wand fressen und von dort aus in die Wände/Decken gelangen können - oder doch?!?
Was mach ich denn jetzt? Reicht es, die Löcher zuzumörteln, oder was soll ich tun? Jemand Schädlingsbekämpfer hier?
