Seite 2 von 3

Re: An Pfosten pinkeln

Verfasst: Sa 18. Jan 2020, 18:44
von osterheidi
Förster trinken Bier in der Arbeit ?
Warum sollte man eigentlich immer an der gleichen Pfosten / Baum pinkeln ?

Re: An Pfosten pinkeln

Verfasst: Sa 18. Jan 2020, 19:32
von Benutzer 7870 gelöscht
osterheidi hat geschrieben:
Sa 18. Jan 2020, 18:44
Warum sollte man eigentlich immer an der gleichen Pfosten / Baum pinkeln ?
Das nennt man Imprägnier-Verhalten!
Oder so

Re: An Pfosten pinkeln

Verfasst: So 19. Jan 2020, 12:53
von Rati
osterheidi hat geschrieben:
Sa 18. Jan 2020, 18:44
...
Warum sollte man eigentlich immer an der gleichen Pfosten / Baum pinkeln ?
in diesem speziellen Fall weil busbeck ihn in Hausschuhen erreichen kann. :lol: ich komm mir grad so ein bisschen vor wie bei der wissenschaftlichen Betrachtung des Weihnachtsmannes... was für Gedankengänge so ein einfacher Pinkelvorgang auslösen kann.

Grüße Rati

Re: An Pfosten pinkeln

Verfasst: So 19. Jan 2020, 18:08
von emil17
Habe das heute auch gemacht.
Die Wahl des Pfostens ist nicht einfach.
Aber tut gut.

Re: An Pfosten pinkeln

Verfasst: Fr 14. Feb 2020, 17:13
von busbeck
Ich hab diesen wertvollen Thread vollkommen vergessen, sorry. Nach redlichem Durchlesen bedanke ich mich für Eure kompetenten Vermutungen und gebe Euch, allen wissensdurstigen Russen und Weihnachtsmännern mit Freuden Recht. Danke!

Re: An Pfosten pinkeln

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 09:18
von Rati
busbeck hat geschrieben:
Fr 14. Feb 2020, 17:13
Ich hab diesen wertvollen Thread vollkommen vergessen, sorry. ...
:eek: Waaaasssss? wie konntest du nur? :lol:

Grüße Rati

Re: An Pfosten pinkeln

Verfasst: So 16. Feb 2020, 11:52
von Akopalüze
Mich würde ja noch interessieren, wie das wohl mit der Bodenverdichtung und dem Humusgehalt rund um diesen Pfosten aussieht.
Wenn da ständig eine Urinpfütze ist, wird der Humus ja quasi durch Sauerstoffabschluss konserviert. Andererseits wirkt sich der erhöhte Phosphorgehalt vielleicht wiederum negativ aus.Gibts dazu Meinungen? Viel Spaß beim Diskutieren schonmal und einen schönen Sonntag :mrgreen:

Re: An Pfosten pinkeln

Verfasst: So 16. Feb 2020, 12:08
von Rati
:haha:

Re: An Pfosten pinkeln

Verfasst: So 16. Feb 2020, 15:47
von Benutzer 72 gelöscht
wäre wohl besser, wenn "der Pfosten" eine Maispflanze wär - die vertragen sowas recht gut .....

Re: An Pfosten pinkeln

Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 11:20
von viktualia
Ich hab über den Zaun geschaut - und in einem andern Forum den hier gefunden:
Für Männer ab 50 reicht eine Urinprobe im Garten für einen Gesundheits-Check-up:

Früh auf nüchternem Magen in den Garten gehen und pinklen.
- wenn sich Ameisen am Boden versammeln, hat man erhöhten Zucker und wahrscheinlich Diabetes.
- tropft es auf die Fußzehen, dann hat man Probleme mit der Prostata.
- tut es beim Abschütteln im Handgelenk weh, dann hat man Arthrose.
- kann man mit dem Abschütteln nicht aufhören, hat man Parkinson.
- ist man zurück in der Wohnung und er hängt immer noch raus, hat man Alzheimer.
- wenn man gar nicht mehr weiß warum man im Garten war, dann isses Demenz !
Sehr wertvolle Erkenntnisse, in der Tat!