Gartenweg pflastern

Benutzeravatar
ohne_Furcht_und_Adel
Beiträge: 608
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
Familienstand: verheiratet

Re: Gartenweg pflastern

#11

Beitrag von ohne_Furcht_und_Adel » Fr 3. Jun 2016, 23:43

Ich habe noch nie gehört, daß man die Randeinfassung mit runterrattert. da kommt genug Beton dran und drunter, und sie liegt von vornherein auf der gewünschten Höhe. Darunter ist alles verdichtet. Gerüttelt wird nur das Pflaster selber, und halt der Schotter. Das setzt voraus, daß beim Rütteln des Pflasters und normalerweise auch des Schotters der Beton der Randsteine schon hart ist.
Vernünftigen Unterboden braucht man auch nicht mehr extra zu rütteln, wenn man darauf aufbauen will. Es sei denn, er wurde mal aufgefüllt. Auf Oberboden baut man gar nicht auf; wie tief man ansonsten gehen muß, hängt von der Gegend ab (im urbanen NRW z.B. reichen in der Praxis 25- 30 cm, im bayrischen Wald wohl nicht). Ich baue hier einfach auf 10 cm Kies für meinen Schubkarrenweg; der durchschnittliche, moderne Winter kann da nicht viel ausrichten. Nach 5- 10 Jahren könnten vielleicht stärkere Unebenheiten auftreten, dann nehme ich halt an der Stelle die Platten auf, ziehe neu ab, haue sie neu rein und habe erstmal wieder Ruhe.

DiyMatze
Beiträge: 148
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 06:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Gartenweg pflastern

#12

Beitrag von DiyMatze » Sa 2. Jul 2016, 10:05

@ all

So der Anfang ist gemacht ;)
- abstecken
- ausheben
- KFT in mehreren Schichten auffüllen/ verdichten
- Abziehstangen für´s Splittbett vorbereiten
Dateianhänge
20160629_113332.jpg
20160629_113332.jpg (177.93 KiB) 2238 mal betrachtet
20160630_091646.jpg
20160630_091646.jpg (224.24 KiB) 2238 mal betrachtet
20160630_173701.jpg
20160630_173701.jpg (221.98 KiB) 2238 mal betrachtet
Do macha mir koin Pfusch, do mache mir a Drähtle rum!

DiyMatze
Beiträge: 148
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 06:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Gartenweg pflastern

#13

Beitrag von DiyMatze » So 3. Jul 2016, 19:54

So quasi fertig. Nur noch Erde auffüllen bzw. angleichen.
Dateianhänge
20160702_143855.jpg
20160702_143855.jpg (211.74 KiB) 2193 mal betrachtet
20160702_143840.jpg
20160702_143840.jpg (199.06 KiB) 2193 mal betrachtet
Do macha mir koin Pfusch, do mache mir a Drähtle rum!

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Gartenweg pflastern

#14

Beitrag von Wicheler » So 3. Jul 2016, 22:07

Sieht doch gut aus :daumen:
Gruß Dieter

DiyMatze
Beiträge: 148
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 06:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Gartenweg pflastern

#15

Beitrag von DiyMatze » Mo 4. Jul 2016, 11:50

Danke ;)
Hab vorhin drei Anhänger (750kg) Aushub weggefahren- unglaublich was da an Aushub anfällt bei ca. 35cm Tiefe :eek:
Do macha mir koin Pfusch, do mache mir a Drähtle rum!

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“