Wie viel Platz braucht ein Schwein ?

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Wie viel Platz braucht ein Schwein ?

#11

Beitrag von zaches » So 26. Dez 2010, 23:46

die faustregel unter schweinehaltern lautet, was stabil genug für einen elefanten ist reicht auch für ein schwein. :haha:
Oh ja - ich wohnte hier n och keine 2 Jahre, da war ich schon Meisterin im Sonntäglichen Ferkelfangen auf der Dorfstrasse. Warum nur Sonntags? Nun ja - das sind alles anderen ausm Dorf in der Kirche und die Ferkel vom Nachbarjungen (schlau, schlau und recht hungrig) haben die Gelegenheit genutzt, den Riegel ihrer Falltüre aufgemacht, die Türe hochgeschoben, sich gegenseitig aufgehalten, um dann nach und nach alle in den Maschendrahtauslauf, der ehemals für Hühner erbaut wurde, auszubüxen, sich da unter dem Draht hindurch zuwühlen und dann mal locker alle 13 die Dorfstrasse entlang zu spazieren. Wie ich sie gefangen habe? Ganz lustig: gegen Efeu sind sie machtlos. Einfach in Efeuberankte Büsche treiben und die darin verfangenen Ferkel (25kg strampelnde Haxen) in nen Kartoffelsack stopfen und zurück in den gesicherten Stall schleppen.

Wenn dann die Dorfgemeinschaft aus der Kirche kam, stand zaches mit geröteten Wangen, voller jagdlicher Zufriedenheit und ziemlich erheitert, wenn auch zerzaust, vor ihrem Tore. Der ein oder andere hätte sicher geglaubt, ich hätte an diesem Morgen den tollsten Liebhaber aller Zeiten im Gebüsch vernascht, wenn nicht dieser :fypig: -geruch gewesen wäre.....

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Wie viel Platz braucht ein Schwein ?

#12

Beitrag von luitpold » Mo 27. Dez 2010, 01:37

zaches hat geschrieben: Der ein oder andere hätte sicher geglaubt, ich hätte an diesem Morgen den tollsten Liebhaber aller Zeiten im Gebüsch vernascht, wenn nicht dieser :fypig: -geruch gewesen wäre.....

lg, zaches
tja, was die leute immer so glauben......
wäre aber ein tolles alibi beim fensterln, so ein sack voll ferkel einige äpfel dazu und es klappt auch mit der nachbarin...... :haha:

lg
und frohe weihnachten
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Manfred

Re: Wie viel Platz braucht ein Schwein ?

#13

Beitrag von Manfred » Mo 27. Dez 2010, 12:21

Naja. 100 qm umbefestigten Boden hat auch eine Kuh nach 2 Wochen Regen in Morast verwandelt.
Wenn du so wenig Platz für die Schweine hast, gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit:
Einen vernünftigen Stall bauen und die Fläche nur als Auslauf nutzen.

Früher haben wir (meine Eltern) jedes Jahr 2 Schweine für den Eigenbedarf gemästet, in einer Bucht mit geschätzt 5 Quadratmeter. Betonboden mit Stroheinstreu. Ganz zu Beginn hatten wir noch eine eigenen Muttersau und haben die retlichen Ferkel verkauft. Später wurden jedes Frühjahr 2 Ferkel für die Mast gekauft.
Wenn man es halt früher gemacht hat. Es wurden jeden Tag Stroh rein geworfen. Die Schweine haben alles umgewühlt und lagen zwangsläufig in der eigenen Scheiße. Je nach Strohmenge mehr oder weniger trocken. Gefüttert würde ein Brei aus Wasser und Getreideschrot und dazu Küchenabfälle.
Gemästet würden sie bis ca. 3 Zentner lebend. Waren immer sehr fett, da ja eiweißarm und kohlehydratreich gefüttert und damit langsam und fettlastig gewachsen.
Die wurden dann im Herbst/Winter geschlachtet und verwurstet.
Da mein Vater teilzeit als Metzger gearbeitet hat und da auch noch Wurstreste etc. mitbrachte, haben die 2 Schweine für die damals 8-köpfige Familie dick gereicht. Höchstens mal ein Stück Rinderbraten oder Wurstaufschnitt oder Bratwürste für einen Festtag wurden zugekauft.

Schön sah es in dieser Mastbucht natürlich nicht aus. Kann mich aber nicht erinnern, dass da drin je ein schwein schwer erkrankt oder verendet wäre. War halt damals so. wenigstens hatten sie Licht.
Auf unserem Uralt-Zweithof sahen die damals schon leerstehenden Schweineställe noch viel übler aus.
Die hatten nur einen Stampflehmboden und keine Fenster. Waren nicht mal mannhoch. Zum Hof hin gab es nur eine Holzklappe, dahinter der Trog fürs Futter. Klappe auf, Futter rein, Klappe wieder zu. Die saßen den ganzen Tag im Dunkeln im Dreck. Baujahr dieser Ställe drüfte so 1850 gewesen sein.

Da haben moderen Mastschweine auf halbwegs sauberen Spaltenböden in warmen Ställen mit Beleuchtung schon ein ganz anderes Leben.

Schöner ist natürlich mit großzügigen Ställen mit abgetrennten Kot- und Liegebreichen, Stroheinstreu und Außen-Auslauf. Das ist aber schon merklich über Bio-Standards. Eine Art Superbio wie bei den Mästern der Herrmannsdorfer Landwerkstätten.

Deine 100 qm Auslauf graben sie in ein paar Tagen um. Um brauchst also auf jeden Fall einen Stall mit festem Boden und Einstreu, damit sie trocken und sauber liegen können.
Wenn die die Schweine kaufst: Lass sie erst mal einige Stunden draußen im Auslauf, bis sie ihre Kot-Ecke eingerichtet haben.
Erst dann in den Stall lassen. Sollte anfangs doch ein Schwein in den Stall koten oder urinieren, dann gleich saubermachen und neu einstreuen. Dann behalten sie ihre Kotecke draußen bei und der Stall bleibt trocken und sauber.

kohlkopf

Re: Wie viel Platz braucht ein Schwein ?

#14

Beitrag von kohlkopf » Mo 27. Dez 2010, 12:58

Also brauch ich einen Stall mit 2 groszügigen Boxen und den ÄAuslauf, wo sie toben können oder was ? mein Nachbarbauernhof macht das auch so glaub ich...

Lg kohlkopf

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wie viel Platz braucht ein Schwein ?

#15

Beitrag von Thomas/V. » Mo 27. Dez 2010, 15:57

kohlkopf hat geschrieben:Also brauch ich einen Stall mit 2 groszügigen Boxen und den ÄAuslauf, wo sie toben können oder was ? mein Nachbarbauernhof macht das auch so glaub ich...

Lg kohlkopf
Eine große Box in einem festen Stall reicht auch, sie liegen gern nebeneinander.
Alternative wäre noch, einen Offenstall zu bauen und dort dann Wollschweine zu halten. Die kommen auch mit -20° zurecht, wenn sie genug Einstreu haben, man braucht also keinen gemauerten Stall und muß kaum Ausmisten.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

viellieb

Re: Wie viel Platz braucht ein Schwein ?

#16

Beitrag von viellieb » Mo 27. Dez 2010, 16:35

Klar kannst du Schweine so halten. Ich kann dich auch so halten und verwursten. Aber das ist wohl nochmal zu überdenken.
Schweine brauchen einen Familienverbund, sie sind hoch intelligent und brauchen einen extrem abwechslungsreichen Auslauf.
Es ist kaum möglich "Wirtschaftlich" Schweinen ein halbwegs gerechtes Leben zu ermöglichen.

Bitte das Thema Schweine Haltung nicht auf die leichte Schulternehmen..


lg derflipp

kohlkopf

Re: Wie viel Platz braucht ein Schwein ?

#17

Beitrag von kohlkopf » Mo 27. Dez 2010, 17:16

Ja ich überdenk das nochmal...Schweine sind ja auch Lebewesen und brauchen ihren Komfort ;)

lg kohlkopf

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“