Glasscheiben aus Mehrfachglas-Fenstern heraustrennen?

Antworten
Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Glasscheiben aus Mehrfachglas-Fenstern heraustrennen?

#1

Beitrag von fuxi » Mo 7. Mär 2011, 13:40

Hi zusammen.

Ich habe mir letztens ausgebaute (angebliche Einfachglas-)Fenster vom Sperrmüll mitbringen lassen, um daraus ein Frühbeet und eventuell ein kleines Gewächshaus zu bauen.
Als die Fenster dann bei mir zuhause standen, stellte sich heraus, dass es moderne Doppelglas-Fenster sind und jedes Fenster mal locker-flockig geschätzte 10 bis 12 Kilo wiegt. Das wäre mir als Bauteil für ein Gewächshaus oder als Deckel eines Frühbeets viel zu schwer. Außerdem sind die Rahmen echte Monster.

Lange Rede kurzer Sinn:
Ich möchte die Glasscheiben raustrennen, um sie einzeln auf leichteren Rahmen zu befestigen.
Wie trennt man das Glas am besten raus, ohne Scherben zu fabrizieren, oder sich die Finger abzusäbeln?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10879
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Glasscheiben aus Mehrfachglas-Fenstern heraustrennen?

#2

Beitrag von emil17 » Mo 7. Mär 2011, 14:17

Ausglasen ist ohne Spezialwerkzeug sehr schwer und auch nicht lohnend. Die Glasereien haben Spezialfräsen dafür - unter dem Kitt sind auch noch Nägel oder dreieckige Fixierplättchen aus Stahl, welche jedes Werkzeug ruinieren. Einmal etwas murksen, und die Scheibe knallt.
12 kg sind nicht schwer, wenn sie mal montiert sind. Als Frühbeetfenster ist Doppelglas Luxus, nachts hält so ein Frühbeet die Wärme viel besser. Du musst ja ohnehin nur das halbe Gewicht anheben, wenn Du auf einer Seite eine Anschlagleiste (Dachlatte genügt) anschraubst, auf welcher das Fenster aufliegt, und passende Stöcke zum Unterstellen bereit hast.
Wenn Du Einfachglasfenster willst, würde ich eine Fensterbaufirma fragen, ob sie Dir sagen, wenn sie eine passende Baustelle haben. Das Zeug wandert meistens direkt in die Mulde und gegen einen Kuchen für die Kaffeepause müsst sich schon etwas machen lassen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Dagmar
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Glasscheiben aus Mehrfachglas-Fenstern heraustrennen?

#3

Beitrag von Dagmar » Mi 9. Mär 2011, 12:22

Hallo fuxi,

mir ist gerade noch ein Gedanke gekommen. Eigentlich alle Autos die eine Heckklappe haben, haben dort auch links und rechts so kleine Gasfederdämpfer eingebaut. Hilft dabei die teilweise doch recht schweren Heckklappen hochzustellen. Vielleicht findest du ja auf dem Auto-Schrottplatz ein paar, die du an deinen Fensterrahmen dranmontieren könntest. Entweder einen oder auch mehrere. Kommt ja immer auf die Federstärke an.

Viel Spaß beim Basteln.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10879
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Glasscheiben aus Mehrfachglas-Fenstern heraustrennen?

#4

Beitrag von emil17 » Mi 9. Mär 2011, 12:57

Dagmar hat geschrieben: Eigentlich alle Autos die eine Heckklappe haben, haben dort auch links und rechts so kleine Gasfederdämpfer eingebaut. Vielleicht findest du ja auf dem Auto-Schrottplatz ein paar, die du an deinen Fensterrahmen dranmontieren könntest.
Eine naheliegende, aber nicht gute Idee ... Man muss die Fenster für gewisse Arbeiten (jäten, pflanzen) entfernen können. Diese Gasfedern machen nur etwa 30 cm Weg, d.h. man muss das Fenster dann mit einem Scharnier oben oder unten befestigen. Und dann braucht es, wenn der Frühbeetrahmen breiter als ein Fenster ist, auch noch einen Mittelsteg, um diese Federn zu befestigen; der ist dann auch lästig.
Und wenn die Federkraft nicht stimmt, öffnet sich das Fenster selbsttätig oder der fleissige Gärtner bekommt einen Nackenschlag.
Besser ist es, wenn man schon beim Schrottplatz ist, alte Schubladen- oder Kistengriffe an die Rahmen zu schrauben, damit man sie bequemer tragen kann.
Oder man baue sich ein Gewächshaus mit Türe und aufrechtem Gang im Inneren.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Glasscheiben aus Mehrfachglas-Fenstern heraustrennen?

#5

Beitrag von fuxi » Mi 9. Mär 2011, 14:00

emil17 hat geschrieben:Oder man baue sich ein Gewächshaus mit Türe und aufrechtem Gang im Inneren.
Das geht leider nicht, weil das nur halb-legale (also geduldete, aber nicht offiziell erlaubte) Nutzung der Wiesenfläche hinterm (Miets-)Haus ist. Wenn ich da bauen dürfte, hätte ich schon Gewächshaus, Wachtelvoliere und Kaninchengehege ;)

Deshalb auch mein Versuch, die Einzelscheiben zu nutzen, damit ich das problemlos in den Keller schleppen kann, wenn ich es nicht mehr brauche. Ich hab leider nicht den Luxus, das einfach draußen liegen lassen zu können.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Dagmar
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Glasscheiben aus Mehrfachglas-Fenstern heraustrennen?

#6

Beitrag von Dagmar » Mi 9. Mär 2011, 14:04

Hallo emil,

da wir ja beide nicht wissen, wie groß das Fenster ist, welche Ideen die fuxi hat, was sie in welcher Form dort unter dem Fenster anbauen will, etc., etc., kann meine Idee ja vielleicht doch eine Lösung für sie sein.

Ist bestimmt keine Lösung für jedermann, aber da die Ausgangsbedingungen nicht klar definiert waren, kann eigentlich nur die fuxi sagen, ob es eine gangbare Lösung für sie ist.

Dann muss man diese Federn ja auch nicht fest installieren, sondern so, daß man sie leicht aushängen kann. Wenn sie ein Fenster mit Rahmen hat, dann sind diese ja meist sehr einfach auch zum Aushängen. Die richtige Federkraft kann man dadurch gewährleisten, daß man 1-X Federn reinmacht. Selbst wenn eine Feder alleine schon zu kräftig wäre, könnte man noch ein zusätzliches Gewicht mit dem Fenster verschrauben, so daß es passend wird.

Langer Rede kurzer Sinn. mein Vorschlag Ist nur eine von mehreren gangbaren Möglichkeiten - soll doch einfach die Fuxi entscheiden :) , ob diese Idee passt oder nicht. Und wenn nicht, war ja nur ein Vorschlag.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10879
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Glasscheiben aus Mehrfachglas-Fenstern heraustrennen?

#7

Beitrag von emil17 » Mi 9. Mär 2011, 15:07

Hallo Dagmar,
natürlich muss das fuxi selbst entscheiden ... aber das ist ja bei allen Forenratschlägen inbegriffen.
Man kann auch basteln, wie man will. Ich bin nur der Meinung, dass bei Frühbeeten weniger mehr ist, denn gegen Ende der Kultur und bei vielen Arbeiten nimmt man sie ganz weg. Da sie, wie wir nun ja wissen, die Fenster auch noch in den Keller bringen muss, bleibt wohl nur die Lösung, nicht zu grosse Fenster zu besorgen.
Die Gärtner, die ich kenne, haben alle das primitive Sytem mit Fenstern, die entweder oben oder unten aufliegen und durch Stöcke oder Zahnleisten aufgesperrt bleiben - wenn sie überhaupt noch mit Frühbeeten arbeiten.
Und bezüglich Arbeitseffizienz bei Alltagsarbeiten kann man denen wenig vormachen.
Gasfeder aushängen links, Gasfeder aushängen rechts, Fenster hochklappen, Fenster sichern, dann Fenster halb runter, Gasfeder einhängen links, Gasfeder einhängen rechts (mit nur einer verzieht sich das Fenster oder man kann nicht einmal giessen, wenn es offen steht), Gewicht drauf ...
Na ja, jeder wie er will.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Dagmar
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Glasscheiben aus Mehrfachglas-Fenstern heraustrennen?

#8

Beitrag von Dagmar » Mi 9. Mär 2011, 16:12

Hallo Emil,
emil17 hat geschrieben:Na ja, jeder wie er will.
:daumen: :daumen:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10879
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Glasscheiben aus Mehrfachglas-Fenstern heraustrennen?

#9

Beitrag von emil17 » Mi 9. Mär 2011, 17:06

Oder so:
Wer jeden Rat befolgt, oder wer keinen Rat befolgt, dem ist nicht zu helfen ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“