Decke verputzen??

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Decke verputzen??

#11

Beitrag von si001 » Fr 4. Feb 2011, 13:57

Olaf hat geschrieben:Wenn ich die Produktbeschreibung lese, würd ich denken, dass das nur für gipsgebundenens Zeug geschaffen ist.
Ja, das ist für Gipsputz. Kann man aber auch für Gips-Zementputz nehmen. Reinen Zementputz nimmt man heute eigentlich im Innenbereich nicht mehr. Gipshaltiger Putz verarbeitet sich einfach besser - weil geschmeidiger. (Zementputz kenne ich aber auch noch aus alten DDR-Zeiten.)
Olaf hat geschrieben:PS: An dem Beton kriegt Ihr wahrscheinlich keine Putzlatten fest???? *grusel*
Naja, mit ´ner vernünftigen Bohrmaschine und Nageldübeln ist das kein Unding. (Vielleicht sogar besser, als Überkopfputzlaiensauerei. :) )
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10879
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Decke verputzen??

#12

Beitrag von emil17 » Fr 4. Feb 2011, 23:33

Benja hat geschrieben:Wir sind hier 1999 schlüsselfertig eingezogen. Da wir vom Bauträger gekauft haben, hatten wir mit dem Bau ansich nix zu tun
... und da der Verputz eigentlich auch gerne länger als elf Jahre halten darf, hat der Bauträger offenbar die gelieferte Qualität optimiert, d.h. nicht besser als wirklich nötig gearbeitet.

Wenn Du Verputzen übst: Mach den Untergrund staubfrei und lass ihn trocken, wenn er nicht extrem saugt (was bei Beton nicht zu erwarten ist). Der erste Anwurf hält besser, wenn der Untergrund etwas Feuchtigkeit zieht. Dann versuche, die Mischung zu optimieren. Oft wirft man sich zu Tode und das Zeug kommt immer wieder runter, weil es um eine Spur zu fett oder zu mager oder zu trocken angemacht wurde.
Zum Üben sollte man eigentlich nicht mit Decken anfangen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

pennywise

Re: Decke verputzen??

#13

Beitrag von pennywise » Di 15. Feb 2011, 17:08

naja ob das dann am ende auch alles so sauber wird ist eine andere frage. eine decke nach anleitung zu verputzen halte ich nicht gerade für die beste idee! habe hier auch einen link dazu gefunden, aber ob das sinnvoll ist, weiß ich wie gesagt nicht: http://www.henkelhaus.de/heimwerker_und ... index.html. auch wenn ich gefahr laufe wieder einen spruch kassiert zu bekommen, aber schau mal hier: http://www.my-hammer.de/db/Maurer-Beton ... rich/-/de/. wenn du moralisch damit leben kannst, bestimmt eine gute alternative;)

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“