PVC Rohr, Wasserfass, Hühnertränke

mchristian
Beiträge: 115
Registriert: Do 30. Dez 2010, 21:49
Wohnort: Wien und Salzburger Land

PVC Rohr, Wasserfass, Hühnertränke

#1

Beitrag von mchristian » Mi 13. Jan 2016, 15:33

Hallo zusammen,

eine neue Nippeltränke für die Hühner muss her...

Ich habe leider immer wieder Probleme mit meinen Tränken.http://www.siepmann.net/Gefl%C3%BCgelha ... A4nke.html
Ich hab drei von denen, für 150 Hühner. Die vielen Steckverbindungen und die Ventile machen in letzter Zeit mehr Arbeit als sie nützen.

Jetzt möchte ich mir eine Tränke wie in der Skizze bauen, nur weiß ich nicht so recht, wie man den Anschluss zum Fass abdichten kann und ob es vielleicht klug wäre eine Druckreduktion einzubauen? Das Rohr kann zwischen 5 und 10 cm Durchmesser haben.

Kann mir jemand erklären wie man so etwas macht? Ich hab noch kein Fass besorgt, Dichtung wäre wohl von der Wandstärke abhängig.
Oder hat jemand eine gute Alternative?
Skizze:
nippeltraenke.png
nippeltraenke.png (8.33 KiB) 5057 mal betrachtet
Der Stall ist mobil und sieht so aus, alles Eigenbau:
_DSC3941.jpg
_DSC3941.jpg (147.73 KiB) 5057 mal betrachtet
_DSC4021.JPG
_DSC4021.JPG (154.09 KiB) 5057 mal betrachtet
Danke!
Christian

Benutzer 4754 gelöscht

Re: PVC Rohr, Wasserfass, Hühnertränke

#2

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mi 13. Jan 2016, 15:41

Ich würde Klebt und Dicht der Firma Wührt nehmen.

Gibts in den Farben Grau und Schwarz und ist auf Polyurethanbasis.

Es macht genau das was der Name sagt :mrgreen:

mchristian
Beiträge: 115
Registriert: Do 30. Dez 2010, 21:49
Wohnort: Wien und Salzburger Land

Re: PVC Rohr, Wasserfass, Hühnertränke

#3

Beitrag von mchristian » Mi 13. Jan 2016, 16:33

ok. Habs grad nachgeschlagen auf https://eshop.wuerth.at/Konstruktionskl ... de/DE/EUR/ steht "Nicht geeignet für PE, PP, PTFE, Silikon, Styropor und Kunststoffe." und es steht auch dort "Für unterschiedliche Verklebungen und Abdichtarbeiten auf Untergrundmaterialien wie Metall, lackierte Oberflächen, Holz, Stein, Beton und Kunststoff (Polyester und Hart-PVC)."

Hast du das, oder hat jemand hier, das Zeug schon erfolgreich verwendet?

centauri

Re: PVC Rohr, Wasserfass, Hühnertränke

#4

Beitrag von centauri » Mi 13. Jan 2016, 16:46

Ich würde das mit einer Verschraubung machen!
Irgend ein Klemmfitting passt da jedenfalls.

mchristian
Beiträge: 115
Registriert: Do 30. Dez 2010, 21:49
Wohnort: Wien und Salzburger Land

Re: PVC Rohr, Wasserfass, Hühnertränke

#5

Beitrag von mchristian » Mi 13. Jan 2016, 17:14

Auch gut, ich denke diesen Suchbegriff hab ich gebraucht, ich hab jetzt unter "Klemmfitting" bzw. "tankdurchführung pvc " denk ich eine Lösung gefunden.
Es gibt wohl alle erdenklichen Anschlüsse: https://www.google.at/search?q=tankdurc ... 631#imgrc=_

Vielen Dank, wieder was gelernt!

Benutzeravatar
misfits
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: PVC Rohr, Wasserfass, Hühnertränke

#6

Beitrag von misfits » Mi 13. Jan 2016, 17:46

hallo mchristian,
wie wäre denn IBC-Tank - Schnellkupplung - 1/2'' Schlauch, und zum Regulieren der Wassermenge eine Klemmung am Schlauch.
Die IBC-Schlauch-Adapter gibt's auch mit Bajonettverschluss. Und man könnte zusätzlich mehrere Tanks verbinden, oder
Sonstiges noch dranbasteln. Wäre auch schnell an-abbaubar.
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

mchristian
Beiträge: 115
Registriert: Do 30. Dez 2010, 21:49
Wohnort: Wien und Salzburger Land

Re: PVC Rohr, Wasserfass, Hühnertränke

#7

Beitrag von mchristian » Mi 13. Jan 2016, 17:53

Ich hab leider keinen Platz für einen so großen Tank ich muss wohl ein 250 Liter Wasserfass nehmen, ein Loch reinschneiden und dann irgendwie anschließen.
Aber ich könnte natürlich ein Tankdurchführung nehmen, bei der ich einen "IBC-Wasserhahn" drauf schraube:
Bild
Sowas hätte ich sogar herumliegen ... hmm :daumen:
Nur was mach ich mit dem Frostschutzheizkabel...?

smallfarmer
Beiträge: 1158
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: PVC Rohr, Wasserfass, Hühnertränke

#8

Beitrag von smallfarmer » Mi 13. Jan 2016, 18:42

Am einfachsten nimmst du ein 220 ltr. Fass (55 galonen). gehst in den nächsten Sanitärhandel und holst dir da einen Doppelnippel , Aussengewinde 1 ", wegen mir, und zwei Verschaubungen (sehen aus wie flache Muttern) Das Bohrloch passend zum Doppelnippel bohren und von innen und aussen eine Dichtung bei packen. Das wird dicht. Auf den Doppelnippel schraubst du aussen am besten eine Geka Kupplung und verbindest das Fass mit der Tränke mit einem guten 1 " Schlauch , thats it. :opa:

Wicheler
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: PVC Rohr, Wasserfass, Hühnertränke

#9

Beitrag von Wicheler » Mi 13. Jan 2016, 19:01

......und wenn du noch ein altes Waschbecken/ Badewanne rumliegen hast, nimmst du den Ablauf davon. Die alten Messingausführungen sind eigentlich ziemlich stabil und du hast eine rel. große Dichtfläche.
Gruß Dieter

mchristian
Beiträge: 115
Registriert: Do 30. Dez 2010, 21:49
Wohnort: Wien und Salzburger Land

Re: PVC Rohr, Wasserfass, Hühnertränke

#10

Beitrag von mchristian » Mi 13. Jan 2016, 19:13

Wicheler hat geschrieben:......und wenn du noch ein altes Waschbecken/ Badewanne rumliegen hast, nimmst du den Ablauf davon. Die alten Messingausführungen sind eigentlich ziemlich stabil und du hast eine rel. große Dichtfläche.
Wie meinst du das? Meinst du die Dichtung vom Abfluss?
Oder meinst du, den Abfluss so einzubauen als ob das Fass das Waschbecken wäre??
Also wenn das geht - darauf wäre ich nie gekommen. Aber dichtet das die Rundung vom Fass ab?

Antworten

Zurück zu „Wasser, Regen und Abwasser“