centauri hat geschrieben:Also eins möchte ich noch einbringen.
Leute ihr müsst einfach nur mal sparen!
Kenne hier leute die haben server am laufen sammt drei rechnern nebenbei.
Leute die haben heizungen mit 4 pumpen.
Andere machen musik mit tausenden watt!
Obwohl das die schönste form der energieverschwendung ist, lol.
Jedem das seine. Aber bitte dann nicht jammern!

Aber wenn man eigentlich nur "normale" Geräte am laufen hat und eh schon immer drauf achtet, dann ist auch mal irgendwo Ende der Fahnenstange. Mich ärgern halt die tausend Umlagen und Belastungen, die per Gesetz auf den Verbraucher abgewälzt werden, so daß sich Einsparungen in KWH letztlich in € gar nicht bemerkbar machen, weil der Preis für die KWH jedes Jahr nach oben klettert und unter'm Strich kein Cent weniger gezahlt werden muß, selbst wenn man weniger verbraucht.

Da muß man schon Jahr für Jahr weniger verbrauchen, um die Rechnung wenigstens stabil zu halten - aber irgendwann ist damit auch mal Ende, oder man ist nach 10 Jahren auf Steinzeit-Niveau. Daher mein ursprünglicher Gedanke, mich gar nicht ans Netz anzuschließen (und wenigstens auf Mittelalter-Niveau leben zu können

).
Wenn ich schon lese, daß einem die Rechnungsstellung in Rechnung gestellt wird ..... hä?! DIE wollen doch Kohle von mir, wieso dürfen die mich zur Kasse bitten wenn sie mir dafür 'ne Rechnung schicken? Ist doch ungeheuerlich sowas! Banken dürfen einem bei einem Darlehen keine Bearbeitungsgebühr mehr berechnen, weil es zu deren normaler Dienstleistung gehört, und das zu Recht. Aber die Energieversorger als Dienstleistungsbetrieb, oder eigentlich Grundversorger, die dürfen das?!!
Bei mir ist sicher noch etwas an Einsparpotential da, das ich noch ausschöpfen kann. Aber daß ich bisher verschwenderisch mit Energie (egal welcher) umgehen würde ... nein, ganz sicher nicht. Dazu sind wir alle hier viel zu sehr drauf getrimmt worden von Daddy, auf das alles zu gucken (mach das Licht aus, lass die Kaffeemaschine nicht an, mach die Badewanne nicht so voll, dreh das Wasser ab, dreh die Heizung nicht so hoch, usw. usw....) War ja aber auch absolut richtig so. *find*
@Fuxi: ah, da ist ja schon mal eine, die das so macht mit dem TV.

Eben, ich hab auch keine großen Ansprüche daran und brauch das ganze Gedöns, das es heut so gibt, absolut nicht. Mir tät's auch reichen.
Bisher gibt es ja noch kein konkretes Objekt für mich, aber das mit Strom zur Untermiete hat was - Danke, werd ich im Hinterkopf behalten!
@mäggy: an sowas hab ich auch schon gedacht vor wenigen Jahren, die Idee dahinter find ich nicht schlecht. Aber da gab es zumindest damals in meinem Einzugsgebiet keine wirklich seriöse, über lange Jahre bewährte Firma, die das angeboten hätte. Soweit ich weiß ist sogar einer dieser Anbieter hier in der Region pleite gegangen, und die Kunden konnten sich von ihrer im Voraus bezahlten Kohle verabschieden.... Daher hab ich das Thema nicht weiter verfolgt.