ich bin neu hier und finde dieses Forum super!
Ich war auf der Suche nach einer Selbstbauanleitung zur Nutzung unseres Wasserführenden Küchenofen zur Erwärmung unseres Brauchwassers. Konnte aber im Internet (bis jetzt) nichts passendes finden. Leider wird man überschwemmt mit den Werbeseiten der Ofenhersteller aller Art

Kennt von euch jemand eine gute Webseite, die man benutzen kann, um dies zu realisieren?
Wir besitzen einen alten Landhof, den wir jetzt winterfest gemacht haben und durch Holzöfen und dem wasserführenden Küchenofen beheizen. Unsere Stromversorgung geschieht über eine 1000W Solarinselanlage. Wir haben einen Elektrowarmwasserboiler, der uns das nötige Warmwasser vor allem zum Duschen bereitstellt. Dieser muss aber über mehrere Stunden mit einem Generator mit Strom versorgt werden, was sehr nervig/laut und umweltfeindlich ist.
Ich hatte gehofft eine Möglichkeit zu finden, den Warmwasseranschluss des Ofens zu benutzen, um evt diesen Boiler mit Warmwasser zu speisen. Das Wasser beziehen wir aus einem Oberflächenbrunnen mit einer Pumpe/Wasserkraftwerk. Strom für eine (kleine) Umwälzpumpe wäre über die PV-Inselanlage vorhanden. Wie sieht es mit den Drücken aus. Das ausdehnende Warmwasser kann nicht in den Zufluss ausweichen, da an der Pumpe im Brunnen ein Rücklaufstopventil sein muss. Ich dachte da an einen Ausgleichsdruckbehälter mit Sicherheitsventil?!?
Kann mir da jemand helfen?????
Viele liebe Grüße
Liz