Einkochautomat.. zur Hülfe

Antworten
Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Einkochautomat.. zur Hülfe

#1

Beitrag von Senf » Mi 25. Aug 2010, 15:44

Ich liebäugele mit einem Einkochautomaten.. ganz einfach weil ich mir vorstelle das es im Vergleich zum Einkochen im Ofen leichter wird und ich auch
mehr " wegschaffen" kann in kürzerer Zeit..

Nun stehe ich ( vielmehr sitze ) wie Ochs vorm Berg weil die Dinger total unterschiedlich sind.. :aeh:

Könnt Ihr mich vielleicht aufklären.. was brauche ich wirklich??

Reicht ein einfacher ohne Uhr?
Mit Uhr? etc. ppp...

Vielen lieben Dank euch schonmal im voraus :teig:
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Einkochautomat.. zur Hülfe

#2

Beitrag von Bunz » Do 26. Aug 2010, 06:00

Hallo Senf,
ich empfehle Dir einen mit Thermostat UND Uhr.
Warum?
Mit dem Thermostat kannst Du Deine Einkochtemperatur einstellen. Sie hängt vom Einkoch-Gut ab.
Wenn die Temperatur erreicht ist, geht die Uhr los und die Kiste schaltet sich nach der eingestellten Zeit ab.
Das ist ziemlich günstig, weil man in dieser Zeit noch was anderes machen kann.
Natürlich kann man sich auch einen Wecker hinstellen, aber wenn man sich so eine Kiste einmal anschafft...
lg
BUnz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Einkochautomat.. zur Hülfe

#3

Beitrag von si001 » Do 26. Aug 2010, 09:14

Meine Mutter hat den hier. Das ich nun nicht gerade Hightec, aber praktisch.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Aika
Beiträge: 260
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:09

Re: Einkochautomat.. zur Hülfe

#4

Beitrag von Aika » Do 26. Aug 2010, 18:20

Ich habe einen Einkochautomat mit Thermostat und Ablaufhahn, mit Ablaufhahn würde ich keinen mehr kaufen, das Teil ist schwer wieder sauber zu kriegen.
Wenn ich noch mal einen kaufen würde wäre es einer mit Uhr.
Bei meinem kann ich dem Thermostat nicht so trauen, es geht nicht ganz genau, deshalb muß ich mit dem Thermometer dauend kontrollieren.

Gruß Bärbel

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Einkochautomat.. zur Hülfe

#5

Beitrag von Bunz » Fr 27. Aug 2010, 06:59

Hallo Bärbel,
es kommt darauf an, was Du mit dem Einkochapparat machen willst.
Er läßt sich nämlich auch zum Kochen von größeren Mengen (beispielsweise Glühwein oder Bunz-Bräu) verwenden. UNd dann ist der Auslaufhahn wieder sehr praktisch.
lg
BUnz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Einkochautomat.. zur Hülfe

#6

Beitrag von Senf » Fr 27. Aug 2010, 10:59

Vielen lieben Dank schonmal für die Tips..

ich habe jetzt gehört das es möglicherweise einen Einkochautomat in der Familie gibt der ein neues zu Hause sucht :pfeif: das Ding schau ich mir erstmal an..

Wenn der nix taugt wirds dann auf jeden Fall einer mit Thermostat und Uhr werden. Entsaften will ich damit nicht.. ich habe einen Entsafter von Ommi geerbt vor gut 20 Jahren ( da war er bestimmt auch schon 20 Jahre alt ) ... der ist ganz prima :grinblum:

Liebe Grüße, das Senf :hhe:
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Aika
Beiträge: 260
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:09

Re: Einkochautomat.. zur Hülfe

#7

Beitrag von Aika » Fr 27. Aug 2010, 11:59

Hallo Bunz!
Ich hatte mal eine größere Menge Gulaschsuppe drin, ein anderes Mal Suppenhühner, dazu hatte ich den Auslaufhahn so gut es ging
mit Korken und Alufolie zugestopft. Das hat trotzdem nicht so gut geklappt. außerdem brennen solche Sachen gerne drin an.
Wenn du Glühwein und ähnliches drin machst ist der Ha<hn natürlich toll.

Gruß Bärbel

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“