Krauthobel
Krauthobel
Welchen Hobel könnt ihr empfehlen um Kraut zu raspeln?
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2164
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Krauthobel
Ich habe einen großen Holzhobel mit 4 Messern und Schlitten. Geht wunderbar und ratzfatz, aber immer schön vorsichtig sein, die 4 Messer schaffen was weg und dann sind schnell die Fingerkuppen im Kraut.
Liebe Grüße
Minze
Minze
Re: Krauthobel
Ich habe seit Jahren einen Sidco Krauthobel mit 4 Messern und Schlitten und bin immer noch begeistert.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- si001
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Krauthobel
Kleine Mengen schneide ich einfach miteinem großen Messer. Größere Mengen einfach mit der Brotschneidemaschine.
Ich will nicht noch ein Extrateil rumliegen haben, was ich nur 1-2 mal im Jahr brauche.
Im Internet habe ich vor ein paar Jahren eine Anleitung gefunden, wie man sich einen Hobel baut, in dem ein sowieso vorhandeses großes Küchenmesser eingespannt ist. Diese Idee finde ich auch gut, selbst gebaut hab ich es aber noch nicht.
Ich will nicht noch ein Extrateil rumliegen haben, was ich nur 1-2 mal im Jahr brauche.
Im Internet habe ich vor ein paar Jahren eine Anleitung gefunden, wie man sich einen Hobel baut, in dem ein sowieso vorhandeses großes Küchenmesser eingespannt ist. Diese Idee finde ich auch gut, selbst gebaut hab ich es aber noch nicht.
- yen-zen
- Beiträge: 129
- Registriert: So 22. Jun 2014, 09:30
- Wohnort: Sachsen-Anhalt, Altmark, Arendsee, 36m NN
Re: Krauthobel
Ich habe so ein schweres, altes, gußeisernes Ding mit Kurbel zum "an den Tisch klemmen". Dreht man die Kurbel, routiert im Innern eine Scheibe mit 2 Messern. Ruck zuck, Kohlköpfe fein gehobelt. Eher was für viele Köpfe, brauche ich nur einen Kopf schneide ich ihn mit dem Messer.
Es war ein bisschen fummelig die Messer einzustellen. Alle Eisenteile sind emailliert oder lackiert.
Der Krauthobel befindet sich gerade auf "Rundreise" bei verschiedenen Projekten, deswegen keine Bilder.
Wir treffen einmal im Jahr zu einen Krauthobel-Abend mit 3-5 Leuten, und machen verschiedene Rezepte, auch Rotkohl und Möhren milchsauer, in Gläser und im Krug.
Es war ein bisschen fummelig die Messer einzustellen. Alle Eisenteile sind emailliert oder lackiert.
Der Krauthobel befindet sich gerade auf "Rundreise" bei verschiedenen Projekten, deswegen keine Bilder.
Wir treffen einmal im Jahr zu einen Krauthobel-Abend mit 3-5 Leuten, und machen verschiedene Rezepte, auch Rotkohl und Möhren milchsauer, in Gläser und im Krug.
Wo kämen wir Hin wenn keiner schaute wo man hin käme wenn man ginge um zu sehen wohin man käme.
Re: Krauthobel
Hallo!
Ich vernwende die Krauthobel von Pure Nature. DIese gibt es unter anderem auf Amazaon zu erwerben. Verwenden tu ich sie hauptsächlich zum Stückeln von Kohl für Sazerkraut. Das geht aufgrund des scharfen Messer wirklich schnell und einfach. Aufpassen muss man dann, wenn man schon ganz kleine Stücken hat, da kein Schutz für die Finger gegeben ist. Sonst top!
Gruß!
Ich vernwende die Krauthobel von Pure Nature. DIese gibt es unter anderem auf Amazaon zu erwerben. Verwenden tu ich sie hauptsächlich zum Stückeln von Kohl für Sazerkraut. Das geht aufgrund des scharfen Messer wirklich schnell und einfach. Aufpassen muss man dann, wenn man schon ganz kleine Stücken hat, da kein Schutz für die Finger gegeben ist. Sonst top!
Gruß!
Re: Krauthobel
Früher gab es Leute die von Dorf zu Dorf zogen und den Menschen das Kraut gegen Lohn gehobelt haben.
Weiß jemand wie man die alten großen Krauthobel benutzt hat? Legt man den Krauthobel auf ein großes Gefäß oder wie? Ich habe selbst einen alten Krauthobel mit 5 Messern und habe ihn auf die Badewanne gelegt. Praktisch war das nicht unbedingt, denn die Arbeitshöhe ist nicht gut für den Rücken. Aber wie wurde das früher gemacht?
Hat jemand einen Link zu einem Video oder kann das gut beschreiben?
Weiß jemand wie man die alten großen Krauthobel benutzt hat? Legt man den Krauthobel auf ein großes Gefäß oder wie? Ich habe selbst einen alten Krauthobel mit 5 Messern und habe ihn auf die Badewanne gelegt. Praktisch war das nicht unbedingt, denn die Arbeitshöhe ist nicht gut für den Rücken. Aber wie wurde das früher gemacht?
Hat jemand einen Link zu einem Video oder kann das gut beschreiben?
Liebe Grüße
geeseanny
Nimm dein Leben in die Hand, sonst tun es Andere!
geeseanny
Nimm dein Leben in die Hand, sonst tun es Andere!
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2164
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Krauthobel
Ich lege ihn übers Spülbecken, das geht wunderbar und hat eine angenehme Arbeitshöhe.
Liebe Grüße
Minze
Minze
Re: Krauthobel
Für Rotkohl stelle ich den Hobel schräg in den Topf in dem ich den Rotkohl auch koche. Dann muss ich hinterher nichts sauber machen.
Für große Mengen, wie Sauerkraut, würde ich auch das Spülbecken nehmen.
Für große Mengen, wie Sauerkraut, würde ich auch das Spülbecken nehmen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Krauthobel
Früher gabs grosse Plastik Wannen, wo die Kleinkinder drin gebadet wurden.
Such mal nach Metzgerkiste oder Fleischkisten, gibts in verschiedenen Größen
Kann man auf nen stabilen Stuhl stellen
Such mal nach Metzgerkiste oder Fleischkisten, gibts in verschiedenen Größen
Kann man auf nen stabilen Stuhl stellen