Kennst ihr das noch? Die Deusche Reichsbahn hatte früher auf ihren Toiletten solche Scheifenspender, an denen man drehen musste, damit unten Seifenraspel rauskamen (Manchmal war ja sogar Seife drin! )
Weiß jemand wie so ein Teil heiß und ob man so etwas heute noch irgendwo kaufen kann?
Eine englischsprachige Ausgabe von diesem Prinzip habe ich hier gefunden. https://de.pinterest.com/pin/420242208951205967/
Hab hier im Turnverein gefragt, ob ich die zwei (ungenutzten) Geräte haben kann, wenn renoviert wird. Aber die haben wohl auch gemerkt, daß die begehrt sind. Haben sich nie gemeldet....
Wie wär's mit ner Nussmühle (zB von Alexanderwerk)?
Mir erschließt sich allerdings nicht ganz, wofür man Seifenflocken brauchen könnte. Ich reibe meine Seife mit ner Käsereibe für die Waschmaschine, aber sonst nehme ich das Stück auch gerne in die Hand