Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#61

Beitrag von Lehrling » Sa 6. Okt 2012, 22:25

@Grashalm

und zum Wäschewaschen, wie portionierst du die Kastanien da? das liest sich interessant :hmm:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Grashalm

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#62

Beitrag von Grashalm » So 7. Okt 2012, 13:23

Hallo Lehrling,

das funktioniert so öhnlich wie mit der Spülmaschine, nur dass ich da 2 Kaffeemaß nehme. Das dann wieder in das Stoffsäckchen, das dann in ein Marmeladenglas getan und mit heißem Wasser übergossen und einen Tag stehen gelassen. Am nächsten Tag kommt das Säckchen in die Waschmaschine und der Sud in das Waschpulverfach. Bei weißer Wäsche nehme ich noch 1 EL Bleichmittel (von Klar oder Sodasan), wie man es auch bei Waschnüssen macht. Mit der Dosierung muss man mal probieren, auch mit der Größe des Marmeladenglases. Ich habe eins da passt so 350 ml rein. Das Glas kann man auch auf den Heizkörper stellen, da kühlt es nicht so schnell aus.

Grüße Grashalm

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#63

Beitrag von Lehrling » So 7. Okt 2012, 19:43

Dankeschön :grinblum:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#64

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 19. Apr 2013, 14:51

Hejhej,
benutzt eigentlich noch jemand die "Pulpe"? :)
Ich habe irgendwann festgestellt, dass die Maschine von innen so komisch versifft, bräunlich-eklige Ablagerungen.
Auch das Siebding innen setzt sich schneller zu. Seitdem bin ich dazu übergegangen, einmal Pulpe und einmal gekauftes Pulver abwechselnd zu benutzen.
Ich habe das Gefühl, dass es bisschen besser wird. Aber vielleicht gibt auch einfach die Maschine auf...
Der Mann sagt, dass sie es nicht mehr lange macht, weil er sie vor 1,5 Jahren an den Warmwasserzulauf angeschlossen hat.
Und dann "gehen sie irgendwann kaputt". Hm.

Würde mich interessieren, was Ihr für längerfristige Erfahrungen mit dem Zeug gemacht habt.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#65

Beitrag von fuxi » Fr 19. Apr 2013, 14:52

Stadtgärtner hat geschrieben:Der Mann sagt, dass sie es nicht mehr lange macht, weil er sie vor 1,5 Jahren an den Warmwasserzulauf angeschlossen hat.
Und dann "gehen sie irgendwann kaputt". Hm.
Hat er auch einen Grund genannt?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#66

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 19. Apr 2013, 15:02

Ja, ein Mechaniker hat es ihm gesagt... :lol:

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“