neue Toilette

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: neue Toilette

#21

Beitrag von krabbe » So 22. Aug 2010, 14:58

Schliesse mich an, nichts machen. Und falls dann wirklich mal Urinstein entsteht: Klopapier mit Essig nass machen, auf den Urinstein draufpappen, einwirken lassen. Lässt sich danach ganz leicht abwischen. Funktioniert auch bei Kalkfelcken im Bad.

lg Andrea
lg Andrea

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: neue Toilette

#22

Beitrag von BernhardHeuvel » Mo 23. Aug 2010, 11:32

Spottdrossel hat geschrieben:..."Mietwohnung" ...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die ein Kompostklo in der Mietwohnung haben und dieses sogar dazu nutzen, den Balkongarten zu füttern.

Wie machen die das nur?

Viele Grüße
Bernhard

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: neue Toilette

#23

Beitrag von fuxi » Mo 23. Aug 2010, 13:01

BernhardHeuvel hat geschrieben:Wie machen die das nur?
Ja, wie machen die das? :hmm:
Das Ding aus der Bauanleitung im "Einfälle statt Abfälle"-Heft sieht mir ungemein RIESIG aus, um in eine Mietwohung zu passen.

Hast du da Fotos/Bauanleitungen von den wohnungstauglichen Kompostklos? Ich wäre daran sehr interessiert.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: neue Toilette

#24

Beitrag von Spottdrossel » Mo 23. Aug 2010, 14:01

Spottdrossel hat auch geschrieben:
Spottdrossel hat geschrieben:
Hast Du Dein eigenes Kompost-Scheißhäusel auf der Arbeit?
Da kommt dann keine Antwort...

(ich frage mich grade, wie groß der Balkondschungel sein muß, damit er vom Klo-Kompost nicht überdüngt wird? Und wo wird im Winter zwischengelagert?
Fragen über Fragen... :hmm: )
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: neue Toilette

#25

Beitrag von BernhardHeuvel » Mo 23. Aug 2010, 15:44

Spottdrossel hat geschrieben:Fragen über Fragen...
Wer will, der findet Wege.
Wer nicht will, findet Gründe.

Liebe Grüße
Bernhard

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: neue Toilette

#26

Beitrag von BernhardHeuvel » Mo 23. Aug 2010, 15:46

Spottdrossel hat geschrieben:Spottdrossel hat auch geschrieben:
Tja, warum schreibst Du diese Frage? Um vom Thema abzulenken und zu meiner Person hinzulenken?

Ich gehe in Zukunft auf persönlich gerichtete Fragen nicht mehr ein - schließlich wollen wir beim Thema bleiben, oder? :rot:

Bernhard

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: neue Toilette

#27

Beitrag von Spottdrossel » Mo 23. Aug 2010, 16:03

Tja, warum schreibst Du diese Frage? Um vom Thema abzulenken und zu meiner Person hinzulenken?

Ich gehe in Zukunft auf persönlich gerichtete Fragen nicht mehr ein - schließlich wollen wir beim Thema bleiben, oder?
Es geht nicht um Deine Person, die interessiert mich nicht,sondern Deine in letzter Zeit verstärkt auffallende Art, einfach pauschal zu urteilen, statt sich in die Situation der Betroffenen reinzudenken.
Siehe:
BernhardHeuvel hat geschrieben:Porzellan-Fetischisten :nudel:

Mit dem Kompost- oder Humusklo das Trinkwasser und die Meere retten. :opa:

Bernhard
Ein Mieter hat keinen Einfluß auf seine sanitären Anlagen. Da Du in diesem Fall die Krücke schwingst, statt Verständnis zu haben, das es halt nicht anders geht. Deshalb fragte ich -durchaus berechtigt, wie ich finde- wie Du die Sache auf der Arbeit regelst, weil das ja, falls Du Deinen Arbeitgeber zur Umstellung auf Komposttoilette bewegen konntest, auch für Mieter interessant sein könnte von der Argumentation her.
Ich wüßte jetzt nicht, was daran ein Angriff auf Deine Person sein soll.
Und wenn Du schreibst "wir wollen beim Thema bleiben", genau mit dem Ablenken auf den eingebildeten persönlichen Angriff hast Du, wie so oft, eine (vermutlich unangenehme) Frage übergangen.
Wenn allerdings meine Frage hartnäckig ignoriert wird, ist das auch eine Antwort :pfeif: .

(ich habe übrigens letztens etwas im Forum gesucht und bin über alte Beiträge von Dir gestolpert. Da wurden noch Bemühungen, "klein anzufangen", von Dir gelobt, statt gleich aufzuzählen, was alles sofort und auf der Stelle besser werden muß)
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: neue Toilette

#28

Beitrag von BernhardHeuvel » Mo 23. Aug 2010, 16:52

Spottdrossel hat geschrieben:Wenn allerdings meine Frage hartnäckig ignoriert wird, ist das auch eine Antwort
Ist es nicht, es ist eine nicht beantwortete Frage. Drossel deinen Spott ein wenig. :pft:
Spottdrossel hat geschrieben:Da wurden noch Bemühungen, "klein anzufangen", von Dir gelobt, statt gleich aufzuzählen, was alles sofort und auf der Stelle besser werden muß)
Die Räder drehen sich immer schneller, was vormals dringend war, ist heute überfällig. Was heute überfällig ist, ist morgen zu spät und nicht mehr umzukehren.
Das bereitet mir zunehmend Sorge. :hmm:

Ein Eimer nimmt nicht viel Platz in Anspruch -frei nach Hundertwasser:

http://www.tierversuchsgegner.org/image ... wasser.jpg

Jetzt ist zu erfassen:

1) Was fällt überhaupt in welchen Mengen an?
2) Wie ist das auf geringstem Raum zu handhaben?
3) Gibt es bereits funktionierende Beispiele von Kleinkompostklos - zum Beispiel in Wohnmobilen oder auf Hausbooten?
4) Wer wären die idealen Abnehmer für meinen Goldhumus?

Viele Grüße
Bernhard

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: neue Toilette

#29

Beitrag von BernhardHeuvel » Mo 23. Aug 2010, 16:55

Spottdrossel hat geschrieben:...Deine ...Deine...Du...Du ...Du ...Deinen ...Deine...Du...Du...Dir...Dir..
:rot:

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: neue Toilette

#30

Beitrag von Tanja » Mo 23. Aug 2010, 17:02

danke für den Link, Bernhard! :daumen:

ist ja wirklich kein Akt, so ein Teil ist schnell in Betrieb genommen.

:eckweg: nur eine Frage hätt ich noch...

wie entfernt man im neuen Hundertwasser-Clo den Urinstein? :duckundweg:
Tanja

:blah:

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“