Der Entrümpelungsfaden

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Der Entrümpelungsfaden

#101

Beitrag von ahora » Di 14. Aug 2012, 07:53

gut, dass entwarnung ist und soweit alles wieder in <ordnung> ist.

wir sitzen hier im sommer derzeit auch auf <gepackten koffern>, d.h. alles notwendige ist zum greifen fertig hingelegt. auf mallorca laufen mehrere brandstifter herum, in der regel mehr im süden der insel, aber neulich hat es auch direkt hinter uns gebrannt, wir sahen die flammen hoch lodern und die mallorquinischen feuerflieger. die feuerwehrhubschrauber holen dann das wasser aus den pools und aus den landwirtschaftlichen depositos. das ist mm-arbeit. und bis jetzt haben sie jeden brand schnell unter kontrolle gebracht. zum glück wohne ich nah an der küste und zum strand führen mehrere wege, so dass der fluchtweg nach <vorne> frei ist.

in der regel ist anfang september eine kleine regenzeit und die insel erwacht zu einem zweiten frühling. darauf freue ich mich.

lg ahora

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Der Entrümpelungsfaden

#102

Beitrag von zaches » Di 14. Aug 2012, 08:05

Auf der Suche nach meinen verschollenen TANs habe ich 3 Bananenkisten Altapapier von meinem Schreibtisch entsorgt.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Der Entrümpelungsfaden

#103

Beitrag von 65375 » Di 14. Aug 2012, 10:05

Meine TANs hab ich wohlweislich mit Stecknadeln an die Wand neben dem Schreibtisch gepinnt. Und nicht an eine überladene Pinnwand. Alles andere würde in ständiger Neuanforderung einer Liste enden!

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Der Entrümpelungsfaden

#104

Beitrag von moorhexe » Di 14. Aug 2012, 10:51

ich habe 2 große bücherregale aufgeräumt und habe ca. 20 bücher für nicht aufbewahrenswert aussortiert.
die gebe ich dem Lionsclub...im ort. die verkaufen bücher für einen guten zweck.
das hat luft gebracht und ein gutes gefühl...dennoch bin ich über meine anderen bücher, die ich ich nicht weg- , aber neu sortiert habe, ganz glücklich.
bücher gehören einfach zu mir.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Der Entrümpelungsfaden

#105

Beitrag von karl-erwins-frau » Di 14. Aug 2012, 11:01

Ich habe früher die Bücher, welche ich mit großer Wahrscheinlichkeit nur 1x lesen wollte, an die Stadtbibliothek gespendet. Wenn ich sie dann doch nochmal lesen wollte, hab ich sie mir einfach wieder ausgeliehen - quasi ein ausgelagertes Bücherregal ;-)
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Knurrhuhn

Re: Der Entrümpelungsfaden

#106

Beitrag von Knurrhuhn » Di 14. Aug 2012, 13:46

Ich hab mal wieder zu viel entrümpelt - ist mir jetzt schon 2-3 Mal passiert. :pfeif: Und zwar hab ich meine ganzen Unterlagen vor ein paar Wochen sortiert und vieles weg geworfen, das ich nicht mehr aufbewahren muß. Jetzt finde ich meine Mitgliedskarte und Papiere für meine Mitgliedschaft beim National Trust nicht mehr, die ich für den nächsten Urlaub in knapp 10 Monaten aber nochmal brauche. :rot:
Ich muß da wirklich sorgfältiger werden, obwohl ich dachte, ich wärs schon geworden, nachdem ich mal wichtige Krankenkassenunterlagen verschlunzt (wahrschl. entsorgt!) hatte.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Der Entrümpelungsfaden

#107

Beitrag von Adjua » Do 16. Aug 2012, 12:09

karl-erwins-frau hat geschrieben:Ich habe früher die Bücher, welche ich mit großer Wahrscheinlichkeit nur 1x lesen wollte, an die Stadtbibliothek gespendet. Wenn ich sie dann doch nochmal lesen wollte, hab ich sie mir einfach wieder ausgeliehen - quasi ein ausgelagertes Bücherregal ;-)
Das ist eine Super Idee. Muss mal fragen, ob eine Bibliothek bei uns Bücher nimmt :)

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4103
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Der Entrümpelungsfaden

#108

Beitrag von si001 » Do 16. Aug 2012, 16:45

Ich habe heute morgen damit angefangen, Rechnungen von Internetkäufen usw. der Jahre 2008/2009 zu schreddern. (Da ich seeehr auf dem Land wohne, bestelle ich schon mal was, was ein Städter vielleicht einfach mal so im Laden gekauft hätte.)
Das gibt wieder Platz in der Kiste.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10898
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Der Entrümpelungsfaden

#109

Beitrag von emil17 » Do 16. Aug 2012, 21:55

Ich hab zwei Kisten Altglas auf den Müllsammelplatz hin gebracht und bin mit einem Kofferraum voll Bastel-Rohmaterial wieder zurückgekommen.
Es ist jedes mal das selbe ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Der Entrümpelungsfaden

#110

Beitrag von ahora » Do 16. Aug 2012, 23:00

ach emil, warum soll es dir besser gehen als mir - lach - ich habe einen durchgerosteten blecheimer entsorgt und komme zurück mit einem wunderschönen 3 m sonnenschirm, bezug wie neu, mit kurbel, nur das seil, das durch die kurbel hochgekurbelt wird, war durchgescheuert. das hatte ich jetzt schon mehrmals, die scheinen extrem schlechtes material zu verwenden. ich bohre aber ganz einfach mit einem eisenbohrer auf der höhe, wenn er aufgespannt ist, ein loch durch die stange und stecke ein dünnes stück eisen - alter bohrer o.ä. rein, fertig. wieder ein wunderschöner sonnenschirm, neuwert ca. 80,-- euro, juhu

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“